Nebellampen laut MFK zu tief nach 40mm Tieferlegung bei 156

Schabi
Beiträge: 252
Registriert: 27 Jun 2005, 18:32
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: div.
Wohnort: Irgendwoaufdererde
Kontaktdaten:

Nebellampen laut MFK zu tief nach 40mm Tieferlegung bei 156

Beitrag von Schabi »

Salü Leute,

war heute bei den blauen Leutchen.

Hab meinem 156er einen Apex Federnsatz spendiert. Jetzt heisst es auf einmal, die vorderen Nebellampen seien zu tief. Ich müsse diese ausbauen oder unbrauchbar machen. Der underste Punkt der Lampen müsse 22cm über Boden liegen.

Die Federn seien erlaubt, aber dies müsse "behoben" werden. Das ist doch zum :doom:

Habt ihr die gleichen Erfahrungen machen müssen?

Gruss aus dem Kanton Graubünden, wo die Polente bekloppt ist
Benutzeravatar
Edo_930
Beiträge: 1520
Registriert: 05 Nov 2004, 19:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ..... 02 Saab 9-5 Aero
86 Alfa Romeo GTV6
65 Lancia Flavia 1.8 Coupé

09 LML Star Deluxe
98 Aprilia Area51
77 Piaggio Vespa 125TS
65 Lambretta LI 150
Wohnort: Ennetbaden AG
Kontaktdaten:

nebel

Beitrag von Edo_930 »

hatte gleiches problem, nabellampen unbrauchbar mache, zur nachprüfung gehen, nabellampen wieder funkionstüchtig machen :-)


andere lösung wäre wenn es nur um milimeter geht, pneus hart aufpumpen :-) und/oder pneus mit mehr profil :-)
Schabi
Beiträge: 252
Registriert: 27 Jun 2005, 18:32
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: div.
Wohnort: Irgendwoaufdererde
Kontaktdaten:

Beitrag von Schabi »

Nachprüfung? Ne eh nicht. Mein Kumpel hat ne Garage und kann dafür unterschreiben, dass die Lampen funktionsunfähig sind... :roll:

Finde es einfach lächerlich..er sagte noch: "Am besten wäre es, die Scheinwerfer mit schwarzer Farbe zu überstreichen"
Benutzeravatar
Tifoso
Beiträge: 572
Registriert: 22 Sep 2003, 21:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
Wohnort: Kt. Schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tifoso »

bei mir wurde das auch bemänglet. im Kt.Schwyz sind sie jedoch nicht so streng und er hat mir einfach gesagt ich dürfe sie nicht einschalten. ändern musste ich zum glück nichts. :oops:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Also meiner ist auch mit federn tiefergelegt und ich musste weder ändern noch anpassen, hab einen 2.5 V6 156...

die sollen nicht blöd tun, wegen den schwulen paar cm... :evil: Vorallem gehts um die Nebellampen, pfff... ein wunder dass sie nicht die höhe der Standlichter auch noch gemessen und bemängelt haben, die sind viel wichtiger auf der Strasse! :roll:
Denyo
Beiträge: 165
Registriert: 28 Jul 2005, 13:58
Answers: 0
Wohnort: Züri
Kontaktdaten:

Beitrag von Denyo »

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 145'er. Nebellampen zu tief. Ich habe mir dann offizielle Alfa-Blenden gekauft, lackieren lassen und rein geklemmt. (weiss nicht ob es dies für den 156'er auch gibt) Nach der Nachkontrolle wieder Nebellampen rein. Ist aber wohl die teuerste Variante. Ich dachte aber dass dies dann später an der MFK den besten Eindruck macht. :? Aber am einfachsten schraubst du die Nebelwerfer einfach raus. Dass es ein bisschen schöner aussieht kannst du ja noch Gitterli reinmachen. Danach montierst du die Nebellampen wieder. Das merkt keine Bullen-Kontrolle. :ja:
Zuletzt geändert von Denyo am 27 Sep 2005, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

ich kanns echt noch verstehen, beim blinker, abblendlicht und scheinwerfer, aber bei zusatzbeleuchtung so blöd zu tun ist doch echt nur Bünzlig! Ohne darf man rumfahren, aber zu tief darf sie auf keinen fall sein... :roll: :evil: :x :roll: :roll:
Denyo
Beiträge: 165
Registriert: 28 Jul 2005, 13:58
Answers: 0
Wohnort: Züri
Kontaktdaten:

Beitrag von Denyo »

jag_rip hat geschrieben:ich kanns echt noch verstehen, beim blinker, abblendlicht und scheinwerfer, aber bei zusatzbeleuchtung so blöd zu tun ist doch echt nur Bünzlig! Ohne darf man rumfahren, aber zu tief darf sie auf keinen fall sein... :roll: :evil: :x :roll: :roll:
Ich habe mir auch lange überlegt wo da der Sinn dahinter ist... die einzige einigermassen plausible Antwort wäre für mich dass bei nasser Strasse die Nebellampen zu sehr gespiegelt werden und demnach auch mehr blenden.... aber ebä. :roll:
la_bestia23
Beiträge: 2260
Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV
Wohnort: FL
Kontaktdaten:

Beitrag von la_bestia23 »

Kommt er genug runter mit den Apex Federn?
--------------------------------------------------------------------------
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
dmnc
Beiträge: 650
Registriert: 20 Okt 2003, 17:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW 2.4 JTD
Wohnort: 3006 Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von dmnc »

chuz
Beiträge: 824
Registriert: 05 Dez 2003, 12:50
Answers: 0
Wohnort: nöchi vo bärn
Kontaktdaten:

MFK Bern

Beitrag von chuz »

ok, kann mir auch mitreden... 8) 8)

also, bei mir war es so: ich musste hier in bern auch zur nachprüfung wegen meinen Federn. habe einfach die nebellampen mit isolierband abgeklept und abgehängt, danach prüfen, alles wieder retour und ende feuer.. sind deppen die vom mfk....

die wollten sogar meinen heckflügel beanstanden.. deppen sag ich da nur...

gruss chuz
Mercedes-Benz C320 by Carlsson
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
Benutzeravatar
Hotrod
Beiträge: 149
Registriert: 30 Jan 2004, 20:59
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: aktuell kein Alfa :-(
ex. 156 2.5l
ex. Spider 3.0l
ex. 156 2.5l
ex. 164 3.0l
Wohnort: Gossau ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotrod »

Da kann ich auch was beisteuern :D

Habe ebenfalls die Apex im 2,5l 156er, die Nebenlampen wurden ebenfalls bemängelt, konnte einfach Unterschreiben dass ich sie später ausser Betrieb setze und gut wars.

Habe mitlerweilen einfach den Schalter der Nebellampen ausgebaut da ich die eh nie brauche und ich den Platz für den iPod brauchte :wink:

So konnte ich die Lampen wenigstens drin lassen was schon noch etwas besser aussieht.
Grüsse Hotrod
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

jag_rip hat geschrieben:Also meiner ist auch mit federn tiefergelegt und ich musste weder ändern noch anpassen, hab einen 2.5 V6 156...

die sollen nicht blöd tun, wegen den schwulen paar cm... :evil: Vorallem gehts um die Nebellampen, pfff... ein wunder dass sie nicht die höhe der Standlichter auch noch gemessen und bemängelt haben, die sind viel wichtiger auf der Strasse! :roll:
du hast doch nen SW, oder? hatten die V6 SW in der CH keinen nivomaten oder wie hast du den tiefer gelegt?
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Aldo hat geschrieben: du hast doch nen SW, oder? hatten die V6 SW in der CH keinen nivomaten oder wie hast du den tiefer gelegt?
Er ihn nur Vorne Tiefergelegt... steht auch im Profil so...
Bild
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

da sag ich mal lesen bildet :lol: sorry :oops: :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste