
austausch turbo für 155q4
austausch turbo für 155q4
hat jemand neh ahnung was mich ein austausch turbo kostet?meiner machts leider nicht mehr lange 

- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
guck mal bei http://www.turbolader.net
ist eine ganz interessante Firma.
Überholung des alten ab 250 Euronen
einen Lader im Austausch ab 799 Euronen
ABER ich an deiner Stelle würde mit Turbodeltone Kontakt aufnehmen, denn dann hast du 1. die beste Lösung 2. einen sehr kompetenten Typen und 3. sicher auch einen interessanten Preis für einen grösseren Lader...
Gruss
Sömmi
ist eine ganz interessante Firma.
Überholung des alten ab 250 Euronen
einen Lader im Austausch ab 799 Euronen
ABER ich an deiner Stelle würde mit Turbodeltone Kontakt aufnehmen, denn dann hast du 1. die beste Lösung 2. einen sehr kompetenten Typen und 3. sicher auch einen interessanten Preis für einen grösseren Lader...

Gruss
Sömmi

wooooohoooo
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Ich habe verschiedene Steps von Turbolader die ich anbiete, für den Q4
biete ich den T3 als Gr.A mit 360° Lager oder als Kugelgelagerte Version,
die werden normalerweise auf Basis eines ladenneuen Lader aufgebaut
sprich der Hersteller bietet noch die volle Garantie auf den Lader die
Voraussetzung ist aber das die Olezuleitung und das Oel mit Filter
ersetzt werden. Die Preise bewegen sich da zwischen 2850.- bis
3150.00 für die Kugelgelagerte Version, beide Lader sind ausge-
legt für eine Leistung um ca. 350 PS. Derjenige der mir die Lader
macht hat macht mir diese auch (ungern) auf Basis von gebrauchten
Lader, jedoch nur wenn er eine gute Basis findet wo die Gehäuse keine
Risse bei der Waste Gate aufweisen was schwierig ist., die Preise von
den Lader sind CHF 1850.- für den Gr.A der jedoch etwas weniger be-
arbeitet wird als auf Basis eines neuen (kein ALS) und 2150.- für die
kugelgelagerte Version...
Die Gr.A Version wird jeweils komplett für den Motorsport bearbeitet und
ist sogar für ALS Bang-Bang Betrieb geeignet, alle Passungen werden in
den Toleranzen minimiert und so optimiert, sprich die Abstände zwischen
Gehäuse und Turbinen- und Kompressorrädchen sind geringer was den
Lader effizienter macht, so hat man bis 7000 RPM keinerlei Druckabfall
selbst bei Drücken über 1.5 Bar. Die Turbinenräder haben einen Semicut-
back wie man ihn auf den Photos sehen kann, dies verbessert den Gasab-
fluss und reduziert so den Abgasgegendruck.
Der kugelgelagerte (Ball Bearing) hat eine andere Welle und ein anderes
zentrales Gehäuse und ist vor allem auf Ansprechverhalten optimiert,
auch hier werden die Toleranzen und Effizienz optimiert aber wird
weniger bearbeitet als ein Gr.A weil in erster Linie für Strassen-
fahrzeuge ohne ALS ausgelegt, das Ansprechverhalten und die
Gasannahme ist jedoch um einiges besser als der des normalen
Gr.A was für ein grosses Plus an Drehmoment spricht, diese Woche
sollte der erste Q4 mit dem Lader in der Schweiz fahren
Auf den Photos kann man relativ gut sehen wie sie innen im Turbinen-
gehäuse poliert werden ähnlich einem Zylinderkopf (Gr.A):


[/list]
biete ich den T3 als Gr.A mit 360° Lager oder als Kugelgelagerte Version,
die werden normalerweise auf Basis eines ladenneuen Lader aufgebaut
sprich der Hersteller bietet noch die volle Garantie auf den Lader die
Voraussetzung ist aber das die Olezuleitung und das Oel mit Filter
ersetzt werden. Die Preise bewegen sich da zwischen 2850.- bis
3150.00 für die Kugelgelagerte Version, beide Lader sind ausge-
legt für eine Leistung um ca. 350 PS. Derjenige der mir die Lader
macht hat macht mir diese auch (ungern) auf Basis von gebrauchten
Lader, jedoch nur wenn er eine gute Basis findet wo die Gehäuse keine
Risse bei der Waste Gate aufweisen was schwierig ist., die Preise von
den Lader sind CHF 1850.- für den Gr.A der jedoch etwas weniger be-
arbeitet wird als auf Basis eines neuen (kein ALS) und 2150.- für die
kugelgelagerte Version...
Die Gr.A Version wird jeweils komplett für den Motorsport bearbeitet und
ist sogar für ALS Bang-Bang Betrieb geeignet, alle Passungen werden in
den Toleranzen minimiert und so optimiert, sprich die Abstände zwischen
Gehäuse und Turbinen- und Kompressorrädchen sind geringer was den
Lader effizienter macht, so hat man bis 7000 RPM keinerlei Druckabfall
selbst bei Drücken über 1.5 Bar. Die Turbinenräder haben einen Semicut-
back wie man ihn auf den Photos sehen kann, dies verbessert den Gasab-
fluss und reduziert so den Abgasgegendruck.
Der kugelgelagerte (Ball Bearing) hat eine andere Welle und ein anderes
zentrales Gehäuse und ist vor allem auf Ansprechverhalten optimiert,
auch hier werden die Toleranzen und Effizienz optimiert aber wird
weniger bearbeitet als ein Gr.A weil in erster Linie für Strassen-
fahrzeuge ohne ALS ausgelegt, das Ansprechverhalten und die
Gasannahme ist jedoch um einiges besser als der des normalen
Gr.A was für ein grosses Plus an Drehmoment spricht, diese Woche
sollte der erste Q4 mit dem Lader in der Schweiz fahren

Auf den Photos kann man relativ gut sehen wie sie innen im Turbinen-
gehäuse poliert werden ähnlich einem Zylinderkopf (Gr.A):




all
@deltone
He he das hört sich so schmackhaft an ich sollt mir wohl nen turbo zulegen he he
gruß alex
He he das hört sich so schmackhaft an ich sollt mir wohl nen turbo zulegen he he
gruß alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
*g*

Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Hier in der Schweiz kriegst du revidiert Lader um die CHF 1500.--
es rentiert immer etwas mehr zu zahlen und dafür sicher zu sein
dass das Teil auch wirklich sauber funktionert und aufgebaut ist,
das Problem ist meist das alles genommen und verkauft wird was
nur noch einigermassen beieinander ist, bis jetzt habe ich schon
alles gesehen vor allem Sachen die nach ganz kurzer Zeit den
Geist aufgeben, kannst mal Chrigi fragen...
es rentiert immer etwas mehr zu zahlen und dafür sicher zu sein
dass das Teil auch wirklich sauber funktionert und aufgebaut ist,
das Problem ist meist das alles genommen und verkauft wird was
nur noch einigermassen beieinander ist, bis jetzt habe ich schon
alles gesehen vor allem Sachen die nach ganz kurzer Zeit den
Geist aufgeben, kannst mal Chrigi fragen...


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast