Hi all,
wie putzt ihr die Matten Armaturenbretter der neueren Alfa's! Ich weiss noch nicht so recht wie ich das Armaturenbrett meines GTA's putzen soll...!
Gruss
alfa_corso
Armaturenbrett putzen
- alfa_corso
- Beiträge: 885
- Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
- Kontaktdaten:
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Alles was die Pflege unserer Bellas angeht kommt hier rein 
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... sc&start=0
Für das Armaturenbrett oder allgemein Interieur empfehle ich dir ein feuchtes Microfasertuch... paarmal schön drüber und gut ist


Für das Armaturenbrett oder allgemein Interieur empfehle ich dir ein feuchtes Microfasertuch... paarmal schön drüber und gut ist


- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Und wenns ganz geil werden soll, dann mit dem ultimativen hyper-ich-speck-dir-eins-Vinyl und Gummi Shine-Mittel mit einem Microfasertuch... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Genau... Wobei ich jetzt den Vinyl-Spray nicht auf dem GTA Intereur anwenden würde!!! Dieses ist ja von Natur aus "grobporig" und nicht glänzig... Da würd ich höchstens mit einem nassen Tüchlein drüber oder gar mit einem trockenen antistatischen um dem Staub an den Kragen zu gehen...
Bei den "alten" lederimitat Inteieurs ists aber der Hammer dieser Vinyl-Spray... Ich verwandle ihn regelmässig zu einer Speckschwarte damit (für die, die auf Glanz stehen).
Bei den "alten" lederimitat Inteieurs ists aber der Hammer dieser Vinyl-Spray... Ich verwandle ihn regelmässig zu einer Speckschwarte damit (für die, die auf Glanz stehen).

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Beim grobporigen, matten Armaturenbrett des GTAs ists schwierig...alfa_corso hat geschrieben:Hmm das wusste ich nicht einmal mehr...![]()
Gibts noch immer nichts besseres?
Evtl. mit dem neuen Quick Detailer Interieur von Meguiars... allerdings würde ich es nicht direkt, sonder auf das Microfasertuch sprühen und dann über das Armaturenbrett wischen


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast