Beweise Extravaganz. Für Menschen, die sich perfekt zu kleiden wissen und auf Design achten, entwarf Giorgetto Giugiaro den wohl schönsten Lifestylekombi der Welt: den Alfa Sportwagon. Jetzt gibt´s speziell für modebewusste Männer das Sondermodell Alfa Sportwagon GQ. Von den Lesern des Trendmagazins selbst konfiguriert. In limitierter Auflage, mit Sportfahrwerk 17"-Leichtmetallfelgen und vielen anderen attraktiven Ausstattungsmerkmalen. In Stromboli Grau Metallic sowie GQ Logo auf den vorderen Kotflügeln und an der Heckklappe.
Der Alfa Sportwagon GQ – der Lifestylekombi für alle, die gern dynamisch ankommen
mit einem Preisvorteil von € 2100,-.
Eure Meinung?
ich würde lieber auf den 159 Sportwagon warten, anstatt ein altes model zu kaufen
Gruß Christoph
156 Sportwagon GQ
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27 Mär 2005, 19:20
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Ist ne begrenzte Aktion mit der Zeitung CQ
@christoph
Der Sportwagon CQ ist per 30.04. das letzte mal im Angebot, denn das war eine gemeinsame Aktion von Alfa Deutschland und der Life-Style-Männerzeitung CQ. Die Zeitung hatte zuvor eine Umfrage gemacht, wie denn der optimale Alfa auszusehen habe und der Alfa Romeo Sportwagon CQ ist dabei heraus gekommen
Werde mich mal in Deutschland erkundigen, wie die Aktion denn genau ablief und welchen Power das brachte.
Greetings an dich
Der Sportwagon CQ ist per 30.04. das letzte mal im Angebot, denn das war eine gemeinsame Aktion von Alfa Deutschland und der Life-Style-Männerzeitung CQ. Die Zeitung hatte zuvor eine Umfrage gemacht, wie denn der optimale Alfa auszusehen habe und der Alfa Romeo Sportwagon CQ ist dabei heraus gekommen

Werde mich mal in Deutschland erkundigen, wie die Aktion denn genau ablief und welchen Power das brachte.
Greetings an dich
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Alfa Sportwagon GQ Limited
Die streng limitierte Auflage (nur 300 Stück!) wird ausschließlich ausgeliefert in einer Farbe, die so cool und unnahbar aussieht, wie sie heißt: Stromboli-Grau. Wer dennoch einen Blick durch das Seitenfenster riskiert, entdeckt eine einladende, elegante Sitzlandschaft wie in einer Bar. Sitze in edlem beigen Naturleder und, in Anlehnung an die große Sportwagentradition der Mailänder Autoschmiede, ein Lenkrad und ein Schaltknauf aus Holz. Merkmale, die in "Geiz-ist-Geil"-Zeiten vielleicht mancher für unnötigen Luxus hält, die unter "Alfisti" aber als unverzichtbar gelten.
Sagen Sie es den Cent-Fuchsern in Ihrem Bekanntenkreis lieber nicht weiter: Der Alfa Sportwagon GQ ist vollgepackt mit großzügigen Extras (darunter Sitzheizung, ein erstklassiges Bose-Soundsystem, Bordcomputer, Cruise-Control und eine ultrakomfortable Dual-Zonen-Klimaautomatik, die für gleichmäßige Wohltemperierung auf den vorderen und hinteren Plätzen sorgt) und kostet trotzdem 2.100,– Euro weniger als ein vergleichbar ausgestatteter
Alfa Sportwagon!
Innere Stärke
Innere Werte, die man natürlich nicht in einem Blechkleid von der Stange spazieren fahren kann. Die maßgeschneiderte Sonderedition wird ausgeliefert mit dem begehrten Alfa Romeo "Sportpaket", verfügt über Sportfahrwerk, Niveauregulierung der Hinterachse und über lackierte Seitenschweller, die dezent das muskulöse Profil des großen Entwurfs von Alfa Romeos Stardesigner Giorgetto Giugiaro betonen.
Kraft ist reichlich vorhanden, auch wenn sich die GQ Leser nicht recht entscheiden konnten, welcher der beiden modernsten Turbo-Diesel-Motorvarianten von Alfa Romeo sie den Vorzug geben sollten: dem sparsamen Vierzylinder 1,9 JTD 16V Multijet mit 150 PS / 110 kW¹ (209 km/h Spitze) oder dem ungestümen Fünfzylinder 2,4 JTD 20V M-Jet mit 175 PS / 129 kW² (225 km/h Spitze), der Sie in nur 8,6 Sekunden von 0 auf Tempo 100 km/h katapultiert. Eine Wahl bleibt Ihnen also noch. Aber nur eine.
Motorisierung
1.9 JTD 16V M-Jet 110 kW (150 PS)¹
2.4 JTD 20V M-Jet 129 kW (175 PS)²
Sonderausstattung
Metalliclackierung „Stromboli-Grau“
17"-Leichtmetallfelge im exklusiven Speichendesign mit Bereifung 215/45
Exklusiv-Lederinnenausstattung „Beige“
Holzlenkrad und -schaltknauf
BOSE® Soundsystem
3. Kopfstütze hinten
Veloursfußmatten mit GQ Logo
GQ Logo auf Kofferraum und vorderen Kotflügeln
Komfortpaket (Sitzheizung vorn, manuelle Lordosenverstellung Fahrersitz)
Sportpaket (Sportfahrwerk und Niveauregulierung der Hinterachse, Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert)
Parksensoren hinten
¹/² Verbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: innerorts: 8,2/8,9, außerorts: 4,8/5,5, kombiniert: 6,1/6,7; CO2-Emission (g/km): 161/178 (kombiniert)
Komfort
Dual-Zonen-Klimaautomatik getrennt regelbar
Multifunktionstasten für Radiobedienung am Lenkrad
Blaupunkt-Stereoradio mit CD
Bordcomputer
Cruise-Control
elektrische Fensterheber vorn und hinten
elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel
Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung
Mittelarmlehne vorn mit Ablagefach
Fahrgastraum-Trennnetz nach oben und unten
Sicherheit
6 Airbags (inkl. Kopfairbags)
Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
dynamische Fahrstabilitätskontrolle (VDC)
Brandschutzsystem (FPS)
Nebelscheinwerfer
Wegfahrsperre, elektronisch (Alfa Code)
Den Alfa Sportwagon GQ gibt es in streng limitierter Auflage mit einem attraktiven Preisvorteil³ von Euro 2.100,–
³ im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung für ein gleichartig ausgestattetes Serienmodell








Quelle: http://www.gq-magazin.de
Die streng limitierte Auflage (nur 300 Stück!) wird ausschließlich ausgeliefert in einer Farbe, die so cool und unnahbar aussieht, wie sie heißt: Stromboli-Grau. Wer dennoch einen Blick durch das Seitenfenster riskiert, entdeckt eine einladende, elegante Sitzlandschaft wie in einer Bar. Sitze in edlem beigen Naturleder und, in Anlehnung an die große Sportwagentradition der Mailänder Autoschmiede, ein Lenkrad und ein Schaltknauf aus Holz. Merkmale, die in "Geiz-ist-Geil"-Zeiten vielleicht mancher für unnötigen Luxus hält, die unter "Alfisti" aber als unverzichtbar gelten.
Sagen Sie es den Cent-Fuchsern in Ihrem Bekanntenkreis lieber nicht weiter: Der Alfa Sportwagon GQ ist vollgepackt mit großzügigen Extras (darunter Sitzheizung, ein erstklassiges Bose-Soundsystem, Bordcomputer, Cruise-Control und eine ultrakomfortable Dual-Zonen-Klimaautomatik, die für gleichmäßige Wohltemperierung auf den vorderen und hinteren Plätzen sorgt) und kostet trotzdem 2.100,– Euro weniger als ein vergleichbar ausgestatteter
Alfa Sportwagon!
Innere Stärke
Innere Werte, die man natürlich nicht in einem Blechkleid von der Stange spazieren fahren kann. Die maßgeschneiderte Sonderedition wird ausgeliefert mit dem begehrten Alfa Romeo "Sportpaket", verfügt über Sportfahrwerk, Niveauregulierung der Hinterachse und über lackierte Seitenschweller, die dezent das muskulöse Profil des großen Entwurfs von Alfa Romeos Stardesigner Giorgetto Giugiaro betonen.
Kraft ist reichlich vorhanden, auch wenn sich die GQ Leser nicht recht entscheiden konnten, welcher der beiden modernsten Turbo-Diesel-Motorvarianten von Alfa Romeo sie den Vorzug geben sollten: dem sparsamen Vierzylinder 1,9 JTD 16V Multijet mit 150 PS / 110 kW¹ (209 km/h Spitze) oder dem ungestümen Fünfzylinder 2,4 JTD 20V M-Jet mit 175 PS / 129 kW² (225 km/h Spitze), der Sie in nur 8,6 Sekunden von 0 auf Tempo 100 km/h katapultiert. Eine Wahl bleibt Ihnen also noch. Aber nur eine.
Motorisierung
1.9 JTD 16V M-Jet 110 kW (150 PS)¹
2.4 JTD 20V M-Jet 129 kW (175 PS)²
Sonderausstattung
Metalliclackierung „Stromboli-Grau“
17"-Leichtmetallfelge im exklusiven Speichendesign mit Bereifung 215/45
Exklusiv-Lederinnenausstattung „Beige“
Holzlenkrad und -schaltknauf
BOSE® Soundsystem
3. Kopfstütze hinten
Veloursfußmatten mit GQ Logo
GQ Logo auf Kofferraum und vorderen Kotflügeln
Komfortpaket (Sitzheizung vorn, manuelle Lordosenverstellung Fahrersitz)
Sportpaket (Sportfahrwerk und Niveauregulierung der Hinterachse, Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert)
Parksensoren hinten
¹/² Verbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: innerorts: 8,2/8,9, außerorts: 4,8/5,5, kombiniert: 6,1/6,7; CO2-Emission (g/km): 161/178 (kombiniert)
Komfort
Dual-Zonen-Klimaautomatik getrennt regelbar
Multifunktionstasten für Radiobedienung am Lenkrad
Blaupunkt-Stereoradio mit CD
Bordcomputer
Cruise-Control
elektrische Fensterheber vorn und hinten
elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel
Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung
Mittelarmlehne vorn mit Ablagefach
Fahrgastraum-Trennnetz nach oben und unten
Sicherheit
6 Airbags (inkl. Kopfairbags)
Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
dynamische Fahrstabilitätskontrolle (VDC)
Brandschutzsystem (FPS)
Nebelscheinwerfer
Wegfahrsperre, elektronisch (Alfa Code)
Den Alfa Sportwagon GQ gibt es in streng limitierter Auflage mit einem attraktiven Preisvorteil³ von Euro 2.100,–
³ im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung für ein gleichartig ausgestattetes Serienmodell








Quelle: http://www.gq-magazin.de

-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
CQ immer noch im Sortiment
Scheint irgendwie nicht ganz zu laufen, die Sonderserie. 300 Wagen werden maximal verkauft, eigentlich sollte Ende April Schluss sein. Noch während ich nachfragte und erfahren wollte, wieviele Bestellungen über der 300er-Marke waren hat Alfa Deutschland die Aktion bis Ende Mai verlängert.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Solange Alfa keinen Russpartikelfilter unter die Karre schraubt wünsche ich ihnen, das sie auch keinen solcher Dreckschleudern mehr verkaufen.
In Deutschland werden, was dies angeht, die "Zügel" massiv angezogen. Hoffe bei uns auch entlich bald!

In Deutschland werden, was dies angeht, die "Zügel" massiv angezogen. Hoffe bei uns auch entlich bald!
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast