Da ich bei meinem Wagen einen kleinen Tieferlegungs Marathon hinter mir habe würde ich gerne ein paar Richtwerte von euch höhren.
Zur Vorgeschichte:
Leider habe ich eine vollbeschissene Garageeinfahrt welche der ultimative Test für tiefergelegte Wagen darstellt.
Zuerst hatte ich Eibach Federn drin wo er vorne extrem runter hing und hinten kaum tiefer als original war. Damit war er trotzdem einigermassen alltagstauglich und ich kam anfangs auch in die Garage, doch nachdem die Gummi's etwas runter waren und sich die Federn setzten kam ich schlicht nicht mehr rein.
Dann wurde ein KW1 eingebaut welches zuerst deutlich höher eingestellt war, damit gabs natürlich keine Probleme. Doch er war mir optisch zu hoch.
Dann habe ich ihn 1cm runtergenommen was optisch beinahe keinen Unterschied machte und in Sachen Garageneinfahrt auch kein Problem darstellt.
Jetzt heute liess ich ihn vorne nochmals um 2cm und hinten um 1cm runternehmen und zudem die Spur einstellen. Leider wurde er nicht fertig doch ich habe ihn gesehen. Für mich wäre er jetzt optisch perfekt doch die Nagelprobe folgt erst morgen Abend. Er ist vorne nun beinahe so tief wie damals mit den Federn und hinten deutlich tiefer.. Dadurch sollte er theoretisch gerade so in die Garage passen weil die Keilform praktisch nicht mehr existiert was den Wagen damals vorne so extrem steil gegen Boden stehen liess.
Was meint ihr, geht meine Theorie auf?

------------------------------
Naja trotzallem würde ich von euch gerne wissen welchen Abstand ihr bei euren Wagen habt womit ihr geradeso noch in eine Tiefgarage kommt und er eben halbwegs alltagstauglich ist.
Ich habe vorne mitte Radnabe bis Kotflügel gemessen und jetzt nach dem runterschrauben sinds folgende Werte.
vorne = 340mm und hinten = 350mm
Wäre nett falls ihr bei Zeit und Gelegenheit mal messen und die Werte hier posten könntet.
Falls das morgen nicht klappt dreh ich noch durch

schöne obig no
-EDIT-
zum besseren Verständnis hier noch ein Pic wie beschissen das damals ausgesehen hat.
