GTV Beim Beschleunigen gestorben

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

GTV Beim Beschleunigen gestorben

Beitrag von Lucagtv »

Gestern Nachmittag fuhr ich mit meiner Bella ein bisschen Landstrasse. Beim Beschleunigen auf etwa 120kmh starb mein motor ab natürlich brav vor einer Kurve :( , da ich so kanllharte reflexe habe konnte ich das baby mit gefühlvollem Schlüssel drehen starten :) und alles war wieder i.o.30min Später beim anfahren daselbe, die leute um mich herum dachten wohl wie unfähig ich sei.........egal......

Ging bei meiner Garage vorbei und die Diagnostizierten LMM Kaputt nach 35000km?????????? :shock: :shock: :shock: :shock:, ist sowas normal??? Scheiss Bosch teil. Sie meinten der spass würde mich 500fr kosten, total überzogen oder ist das die realität????danke für die Hilfe.

Daten zum Wagen

GTV jg. 2002
35000km
3.0 V6 24v

Gruss Luca :D
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Dass der LMM kaput geht, ist bei vielen Marken ein Problem.. Meiner hat sich auch verabschiedet (Seat)...

Die Kosten sollten allerdings bei weitem nicht mehr so hoch sein! Früher kostete ein LMM knapp 350.-- Heute soll es nach Auskunft meines Mechs noch höchstens die Hälfte sein... Ich habe 130.-- Materialkosten bezahlt.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Bei meinem ging der LMM auch kaputt (GTV 3.0V6 24V, 2001) bei ca. 40'000 km!!! Allerdings ging bei mir nur eine Lampe im Cockpit an und ich merkte das der Motor nicht mer richtig Leistung hatte und schlecht lief...

Wurde zum Glück alles über Garantie gemacht... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Update. War heute bei meinem Tuner der hat mir gestern abend das Gewindefahrwerk (KW) mit meiner domstrebe montiert.Heute meinte er die warnlampe Leuchtet nicht mehr.Was soll ich nun machen abwarten???oder vorsichtshalber mal LMM tauschen?Was könnte passieren wenn ich ihn nicht tausche obwohl er kaputt ist???Wenn ich mich nun recht entsinne lief er in letzter zeit unruhig dasheisst manchmal komisches zucken am gas zb in niedrigen Touren......nein ich schlottere nicht!!!! :lol: ...Die warnlampe ging gestern erst nachdem zweiten "absturz" an.

@ Domi weisst du ungefähr was der LMM kostet beim GTV?

Danke und Gruss Luca
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

War bei mir auch so... die Warnlampe ging an... dann mal nicht... und dann wieder an...

Sorry kann dir nicht sagen wieviel ein LMM kostet, wie gesagt lief alles über Garantie...
Bild
Benutzeravatar
smal
Beiträge: 1251
Registriert: 18 Mär 2004, 22:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTV
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

lmm

Beitrag von smal »

also wenn du deine gtv bei einer alfavertretung gekauft hast würde ich mal freundlich nachfragen ob sie das wechseln evtl. mit einer kleinen kostenbeteiligung denn garantie ist für mich nicht nur einer frage der zeit sondern auch der kulanz, das kanns ja nicht sein nach 40tkm lmm am arsch??? halo???

saluti smal
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Ich werde mich mal erkundigen gebe mir aber keine hoffnungen,der lmm wurde gewechselt jedoch keine änderung, ist es möglich das die lamda sonde am arsch ist????


Gruess Luca Danke
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Oder Benzinpumpe... :roll:
Bild
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

LMM fürn 156 V6 kostet hier in D so ca 300€ :(
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

ich würde auf alle Fälle mal die Lambda-Sonde wechseln. bei meinem früheren Ford Focus ging die Lampe auch mal an und mal wieder ab. Der Motor lief auch nicht mehr so rund. Lambda getauscht und alles war wieder perfekt.

die Lambda kann in deinem Fall nicht mehr richtig berechnen und dadurch hast du Leistungsverlust oder eben wie du sagtest, er stottert manchmal. genau dies waren auch meine Symptome beim Focus. Der hatte ebenfalls nur etwa 30'000 km drauf :roll:

der wurde aber nach weiteren Problemen und etlichen Werkstatt-Aufenthalten wieder verkauft und hab mir den GTA geleistet :D
Benutzeravatar
smal
Beiträge: 1251
Registriert: 18 Mär 2004, 22:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTV
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

lambda

Beitrag von smal »

@lucagtv möglich ist alles. . . . . nur bringt die diskusion hier denke ich mal nix da ein technisches problem besteht und es fachmännisch behoben werden muss, da bringen dir alle noch so guten ratschläge hier nichts. . .

fazit: du wechselst alles was hier so gesagt wird und musst nachher festellen das es nur ein stecker oder sowas in der art war, das ist ärgerlich.??

deshalb rat ich dir das ganze von einem profi zu erledigen, was sicher biliger ist. . .

und den frust in grenzen helt.

ps. ratschläge sind gut und recht wenn es um hinweise geht (zb man könnte oder versuch)
doch gewisse sachen müssen einfach von fachmännischer hand gemacht oder überprüft werden.

saluti smal
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Also, danke erstmals für die vielen Tipps. Seit gestern geht wieder alles rund kein stottern kein Leistungsverlust das einzige was gemacht wurde LMM ausgebaut Stecker gechekt eingebaut und voila....hoffe mal es bleibt so.

So ich muss weg, meine Bella braucht bewegung.


Gruess Luca und danke nochmal
Benutzeravatar
Silversnake
Beiträge: 1056
Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversnake »

Also ich hatte das Problem auch mal bei einem Peugeot und als ich in die Garage ging, machten sie mir einen Check-Up und der PC zeigte an dass die Lambda im Arsch war. Ok, ich ging zu meinem Kumpel der Mech ist und er sagte mir dass es zu 99% die Zündkabel sind :shock: !
Ok, bestellt und siehe da....ein Zündkabel hatte einen Marderaschaden und darum ein bisschen Wackelkontakt!

Vertraut diesen PC's nicht zu fest........!
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Ja mach ich auch nicht mehr, gestern auf der Sonntagsfahrt hat meine kleine gejault als wär nie was gewesen. Von mir aus kann man den Thread schliessen Danke an alle die mich beraten ham.


Gruess Lucagtv
Lawrence
Beiträge: 1120
Registriert: 30 Aug 2003, 00:48
Answers: 0
Wohnort: Basel-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Lawrence »

kein Wunder geht das bei vielen Fahrzeugen kaputt.. ist ja fast alles Bosch! (Made in Germany im übrigen) also nix Alfa.
Alfa 75 2.0 Twin SparkBild

Alfa 164 3.0 24V QV
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast