zylinderkopf bearbeiten

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Antworten
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

zylinderkopf bearbeiten

Beitrag von Lordofmp »

Hi
sagt mal wieviel kostet es meinen zylinderkopf bearbeiten zu lassne???
Hab nehmlich einen "tuner"gefunden der kolben verkauft mit denen ich auf 11:1 kompression komme mit dem orig zyl. kopf ist das sinnvoll (ist in verbinung mit ner c&b nockenwelle,.....
danke für alle infos gruß alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

75

Beitrag von Lordofmp »

uuu und gleich noch ne frage daz was sollte ich den noch alles machen wenn er schon offen ist????meienr hat ca 170.000km drauf soll ich da ventile oder so auch neu geben ????
was meint ihr?
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Ganz sicherlich würde ich die Ventilführungen machen, Ventile neu ein-
schleifen. Einfach Vorsicht bei hohen Kompressionen, wenn du kein
Steuergerät hast bei welchem du den Zündzeitpunkt verstellen kannst
kann es zu klopfender Verbrennung kommen und du bekommst das
Gegenteil vom gewünschten Effekt
Bild
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

kolben

Beitrag von Lordofmp »

Der 75 fahrt normal eh mit 95 oktan denke die 98 (oder 100 bei vpower) müssten doch reichen um 11:1 fahren zu können.
hab mir vorgestellt die motorsteuerung einstellen(optimieren) zu lassen bei altavilla zb (würde dafür sogar in die schweiz fahren)

Zu den Ventilen soll ich dann auch gleich härtere federn oder sonst was verbauen?

unten ist der link welche kolben ich meine....
bin für alle tips dankbar
gruß alex

http://www.alfaholics.com/racing_and_co ... 03_116.php
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Hoffe das du auf deinem Motronic drauf hast? Sonst ists mit verstellen
der Kennfelder nicht weit her..?

Härtere Federn sind grundsätzlich nur dann zu verbauen wenn vom
Hersteller gefordert, im Motorenbau geht es darum die Widerstände
so gering wie möglich zu halten, das verbauen von härteren Federn
wenn nicht nötig wäre kontraproduktiv da der Motor dort Kraft ver-
liert.
Bild
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

ah

Beitrag von Lordofmp »

ah a na endlcih mal wer der ahnung hat danke.
Ich denke schon das meiner motronic hat ist ein 2.0 ts bj 89
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast