alfa 75
alfa 75
Hi leute hab noch immer ein paar kleinere probleme mit meinem alfa...
Die scheibenwischerintervallschaltung geht nicht
die bremsen quitschen und sie quitschen sehr laut wenn ich mit eingeschlagenen rädern bremse.
der leerlauf ist ein bisl ruppig.
er bremst auch meiner meinung nach nicht besonders erwarte mir zumindest mehr.
Habt ihr tips???
gruß aus wien
Die scheibenwischerintervallschaltung geht nicht
die bremsen quitschen und sie quitschen sehr laut wenn ich mit eingeschlagenen rädern bremse.
der leerlauf ist ein bisl ruppig.
er bremst auch meiner meinung nach nicht besonders erwarte mir zumindest mehr.
Habt ihr tips???
gruß aus wien
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- deixi
- Beiträge: 524
- Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
willkommen im 75 club!
im ernst -
wischer relais gecheckt?
meine ts bremsen waren auch miss
grüße aus zeltweg (wo das red bull mega projekt vereitelt wurde)
deixi
im ernst -
wischer relais gecheckt?
meine ts bremsen waren auch miss
grüße aus zeltweg (wo das red bull mega projekt vereitelt wurde)
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
75
die scheibenwischer haben ueberhaupt ein eigenleben wenn ich sie nicht genau unten abdrehe bleiben sie stehen wo sie grad sind....
aber bei und gibts ja nicht mal ne werkstaette,
letzter denzel besuch hat 400 eulen gekostet und den zustand nur verschlechtert (nach termostat tausch kuehlerschlauch schelle abgegangen motor zuheis geworden 50 extra euro fuer die komplette ueberpruefung berechnet ich sagte ihnen schon die bremsen gehen schlecht und ueberbremsen rechts nach der sicher nicht durchgefuehrten komplett ueberpruefung bei der zb der rost im vorderwagen der verbogene auspuff der heckstabi dessen gummis schon komplett hinueber sind wurde nicht endeckt.
ich weis schon nicht mehr was ich machen soll bin zwar kein mechaniker und kenn mich vieleicht mit dem 75iger nicht so gut aus wie ihr aber wenn ich in eine werkstadt gehe und ihnen schon genaue technische angaben und fehlerbeschreibungen gebe sollten sie es doch schaffen oder.
also guter tip bevor ihr mal nach oesi land kommt schaut das alles in ordnug ist bei eurem auto!!!!
gruss alex
aber bei und gibts ja nicht mal ne werkstaette,
letzter denzel besuch hat 400 eulen gekostet und den zustand nur verschlechtert (nach termostat tausch kuehlerschlauch schelle abgegangen motor zuheis geworden 50 extra euro fuer die komplette ueberpruefung berechnet ich sagte ihnen schon die bremsen gehen schlecht und ueberbremsen rechts nach der sicher nicht durchgefuehrten komplett ueberpruefung bei der zb der rost im vorderwagen der verbogene auspuff der heckstabi dessen gummis schon komplett hinueber sind wurde nicht endeckt.
ich weis schon nicht mehr was ich machen soll bin zwar kein mechaniker und kenn mich vieleicht mit dem 75iger nicht so gut aus wie ihr aber wenn ich in eine werkstadt gehe und ihnen schon genaue technische angaben und fehlerbeschreibungen gebe sollten sie es doch schaffen oder.
also guter tip bevor ihr mal nach oesi land kommt schaut das alles in ordnug ist bei eurem auto!!!!
gruss alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
75
Hi
was ist den los mit euch sind alle im forum auf winterpause?????
was ist den los mit euch sind alle im forum auf winterpause?????
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Genau, ist leider so. Abhilfe schafft wirklich nur die Bremsleitungen durch Stahlfelx-Leitungen zu ersetzen und gute DS2500 zu montieren. Danach bremsts garantiert auch mit einem knackigen Bremspunkt.
Das mit den Scheibenwischer ist so eine Sache. Macht meiner auch, aber nur in ganz kalten Tagen. Relais wechseln und Kabel überprüfen könnte abhilfe schaffen.
Das mit den Gummis ist so eine Sache.... Da kann ich nur Performatek empfehlen. Die haben Stabigummis aus Polyurethane. Ist sau stabil das zeugs und hält einiges länger als die originalen.
Sorry, aber diese Werkstatt muss echt mies sein. Damit ein Kühlerschlauch abgeht brauchts schon eine nicht angezogene Schelle!!! Der Kühler hat auf den Rohranschlüssen ja sogar extra eine Nase damit die Schelle nicht abrutschen kann! Selbst wenn diese nicht ganz fest sitzt.....
Kauf dir ein Werkstatt Handbuch und machs selber. Die 75er Technik ist eigentlich so etwas von einfach Aufgebaut, dass sogar ein Anfänger sehr viel erledigen kann! Mit dem TS Motor verbaut, kannst du ja fast in den Motorraum klettern, hehe
Das mit den Scheibenwischer ist so eine Sache. Macht meiner auch, aber nur in ganz kalten Tagen. Relais wechseln und Kabel überprüfen könnte abhilfe schaffen.
Das mit den Gummis ist so eine Sache.... Da kann ich nur Performatek empfehlen. Die haben Stabigummis aus Polyurethane. Ist sau stabil das zeugs und hält einiges länger als die originalen.
Sorry, aber diese Werkstatt muss echt mies sein. Damit ein Kühlerschlauch abgeht brauchts schon eine nicht angezogene Schelle!!! Der Kühler hat auf den Rohranschlüssen ja sogar extra eine Nase damit die Schelle nicht abrutschen kann! Selbst wenn diese nicht ganz fest sitzt.....

Kauf dir ein Werkstatt Handbuch und machs selber. Die 75er Technik ist eigentlich so etwas von einfach Aufgebaut, dass sogar ein Anfänger sehr viel erledigen kann! Mit dem TS Motor verbaut, kannst du ja fast in den Motorraum klettern, hehe
75
danke Leute das hört sich schon eher nach einer antwort an mit der ich was anfangen kann.
Bei den bremsen hab ich mir überlegt obs nicht auch am bremskraft verstärker liegen könnte weil wenn ich zb bremse dann leichter bremse und dann wieder mehr wird der pedal weg sehr groß und mir kommt auch vor das das pedal manchmal ein bisl nachgibt allerdings nur wenn ich leicht bremse wenn ich voll draufspringe und ne miute drauf bleibe rührt sich nix....
so kanns nähmlich nicht weitergehen jeder golf den ich verblasen habe lacht mich beim bremsen an der nächsten ampel aus wenn sofort meine reifen quitschen (natürlich reine fiktion)
grrrr binschon fast soweit zu mov it zu gehen und mir ne porsche bremsanlage zu besorgen wenn die nur nicht so teuer wären....
aber mal danke für eure tips werd das mit dem relais mal ausprobieren
gruß alex
Bei den bremsen hab ich mir überlegt obs nicht auch am bremskraft verstärker liegen könnte weil wenn ich zb bremse dann leichter bremse und dann wieder mehr wird der pedal weg sehr groß und mir kommt auch vor das das pedal manchmal ein bisl nachgibt allerdings nur wenn ich leicht bremse wenn ich voll draufspringe und ne miute drauf bleibe rührt sich nix....
so kanns nähmlich nicht weitergehen jeder golf den ich verblasen habe lacht mich beim bremsen an der nächsten ampel aus wenn sofort meine reifen quitschen (natürlich reine fiktion)
grrrr binschon fast soweit zu mov it zu gehen und mir ne porsche bremsanlage zu besorgen wenn die nur nicht so teuer wären....
aber mal danke für eure tips werd das mit dem relais mal ausprobieren
gruß alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Bremsen 75er
Da ja die TS und die 3-Liter, sowie auch der GTV6 die gleiche Bremsanlage haben, gelten die Tips auch für diese Modelle. Bei mir hat sich das Bremsverhalten nach einbau von neuen Scheiben (Jurit) und Belägen an der Vorderachse dramatisch verbessert. Im Weiteren kommt es darauf an, wie gute Reifen montiert sind. Nameless Reifen zeigen hier ihr wahres Gesicht und den schlechten Grip. Sie quittieren dies mit Ueberbremsen der Vorderräder. Den Einbau von Stahlflex Bremsleitungen muss ich mir Ueberlegen. Denn warm werden die Leitungen weich.
Chris
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
bremsen
NA ja im moment habe ich micheline winterreifen drauf 195iger also sicher ned so schlecht.
mir kommt vor das er vorne ungleichmäsig bremst.
kanns eventuell der bremskraftverstärker sein? kann nicht sein das der 90 ps 3golf meiner mutter besser bremst oder?
mir kommt vor das er vorne ungleichmäsig bremst.
kanns eventuell der bremskraftverstärker sein? kann nicht sein das der 90 ps 3golf meiner mutter besser bremst oder?
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Also mein TS und mein 3liter hatten überhaupt nicht die selbe Bremsanlage!!!!
Im Gegenteil. Ich dachte auch, dass sie gleiche haben aber nachdem ich das komplette TS Getriebe mit den Antriebswellen vom TS und Bremsen vom TS montiert hatte, überbremste der 75er brachial hinten!!!! Es stelle sich eben heraus, dass zuviel Druck auf die hinteren Bremsen gingen da die Bremssättel an der Vorderachse einen viel höheren Druck benötigen um zu funktionieren. Nun habe ich auch die Bremssättel vorne durch die vom TS ersetzt und habe sogar noch etwas besseren Bremsdruck als vorher.
@ Lordofmp
Wie ist der Zustand der Bremsen? Neue Klötze verbaut? Dicker der beiden Bremsscheiben absolut gleich? 1mm unterschied kann schon einen heiden Unterschied beim Bremsen machen!


@ Lordofmp
Wie ist der Zustand der Bremsen? Neue Klötze verbaut? Dicker der beiden Bremsscheiben absolut gleich? 1mm unterschied kann schon einen heiden Unterschied beim Bremsen machen!

hi !
hatte auch bei meinem winter-75´er massive probleme mit der bremserei.
nach bremsscheiben (hinten) und bremsklotzwechsel (vorne und hinten) sowie bremsschlauchwechsel hinten,und anschließendem entlüften hatte ich noch immer ein weiches pedal.
bei jeder kurve zu "pumpen" um bremswirkung zu erreichen ist nicht das wahre
also nächster schritt: tausch hauptbremszylinder
nächste probefahrt --> selber shit.
zuerst weiches pedal dann blockierten die räder vorne.
also nächster schritt: rauf auf die bühne
wechsel der bremskreise am bremskrafverteiler, und siehe da:
vorne optimale wirkung, hinten null wirkung
bremskraftverteiler gewechselt und die sache war endlich gegessen.
fast zumindest: als der druck wieder optimal war am auto hats mir zwei, unter den klammern, völlig vergammelte bremsleitungen zerissen
also tausch, .....
soviel zu meiner kleinen geschichte zum thema bremse am 75´er
@lordofmp
mein tipp: schau dir den hauptbremsverteiler an, natürlich erst wenn du alle offensichtlichen fehler behoben hast
(tipp natürlich ohne gewähr)
übrigens ist die bremswirkung noch immer nicht ganz das was sie eigentlich sein soll gegenüber dem anderen.
habe bei meinem zweiten 75´er für den sommer letztes frühjahr die komplette bremsanlage gewechselt und ordentliches material verbaut, und ich muß sagen - optimal
also dann viel spaß beim heimwerken
ciao a presto
hatte auch bei meinem winter-75´er massive probleme mit der bremserei.
nach bremsscheiben (hinten) und bremsklotzwechsel (vorne und hinten) sowie bremsschlauchwechsel hinten,und anschließendem entlüften hatte ich noch immer ein weiches pedal.

bei jeder kurve zu "pumpen" um bremswirkung zu erreichen ist nicht das wahre

also nächster schritt: tausch hauptbremszylinder
nächste probefahrt --> selber shit.
zuerst weiches pedal dann blockierten die räder vorne.
also nächster schritt: rauf auf die bühne
wechsel der bremskreise am bremskrafverteiler, und siehe da:
vorne optimale wirkung, hinten null wirkung


fast zumindest: als der druck wieder optimal war am auto hats mir zwei, unter den klammern, völlig vergammelte bremsleitungen zerissen

also tausch, .....
soviel zu meiner kleinen geschichte zum thema bremse am 75´er
@lordofmp
mein tipp: schau dir den hauptbremsverteiler an, natürlich erst wenn du alle offensichtlichen fehler behoben hast
(tipp natürlich ohne gewähr)
übrigens ist die bremswirkung noch immer nicht ganz das was sie eigentlich sein soll gegenüber dem anderen.
habe bei meinem zweiten 75´er für den sommer letztes frühjahr die komplette bremsanlage gewechselt und ordentliches material verbaut, und ich muß sagen - optimal

also dann viel spaß beim heimwerken

ciao a presto
Alfa Romeo-Distanz zur Masse
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
...wenn etwas ausführlich ist ist es einfach ausführlich..
NIKI

NIKI
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
Grundsätzlich genügt die Bremse vom GTV6 und 75, 268er Scheibe, nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Zum Vergleich, der 145er QV hat eine 284er Scheibe. Gewicht ist etwa gleich und die Leistung identisch oder sogar weniger.
Man kann sie natürlich verbessern mit anderen Scheiben und Belägen aber richtig gut wird sie nicht. Da muss man schon die Zangen und Scheiben, Brembo/AP/Tarox etc. komplett wechseln und da ist man leider in der Schweitz sofort illegal wenn man nicht viel Geld für ein DTC-Gutachten ausgeben will.

Man kann sie natürlich verbessern mit anderen Scheiben und Belägen aber richtig gut wird sie nicht. Da muss man schon die Zangen und Scheiben, Brembo/AP/Tarox etc. komplett wechseln und da ist man leider in der Schweitz sofort illegal wenn man nicht viel Geld für ein DTC-Gutachten ausgeben will.

bremsen
Mal danke fuer eure hilfe werde mir den bremskraft verteiler mal ansehen.
Was fuer bremsanlgen koennt ihr den so empfehlen das mit der zulassung ist da in oesterreich sicher nicht so ein problem das fallt bei uns keinem auf aber die porsche bremsen von mov it sind leider zu teuer fuer mich .
gruss alex
Was fuer bremsanlgen koennt ihr den so empfehlen das mit der zulassung ist da in oesterreich sicher nicht so ein problem das fallt bei uns keinem auf aber die porsche bremsen von mov it sind leider zu teuer fuer mich .
gruss alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast