Motorenöl GTV6
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 14 Nov 2004, 13:45
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW 1.9 JTD 16V
GTV 6
33 16V QV 4x4 - Wohnort: Hessigkofen
- Kontaktdaten:
Motorenöl GTV6
Hallo
Bin auf der Suche nach Motorenöl 15W 50 für meinen GTV6
Weis mir jemand eine gute Adresse wo man den Liter unter 30.- Franken erhält?
Gruss Michu
Bin auf der Suche nach Motorenöl 15W 50 für meinen GTV6
Weis mir jemand eine gute Adresse wo man den Liter unter 30.- Franken erhält?
Gruss Michu
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
in Deutschland gleich nach der Grenze bekommst du den Liter Castrol RS Racing 10W 60 für etwa 18 Franken im Liter!!!! Ein Besuch lohnt sich wenn man gleich mehr kauft.. (von dem Geld kannst du dann nochmals zusätzlich 16% MWST zurückfordern
) PS: Autobatterien sowie verschiedene andere Utensilien gibts dort auch zum Sparpreis.. zb. Autoabdeckungen (Carcover) für rund 25 Franken
aber bitte nicht zuviel Öl-talk hier... benutzt die suche funktion es gibt bereits einen sehr ausführlichen Motorenöl thread!


aber bitte nicht zuviel Öl-talk hier... benutzt die suche funktion es gibt bereits einen sehr ausführlichen Motorenöl thread!
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
Re: Motorenöl GTV6
Hallo
Entschuldigt dass ich hier weiterschreibe, aber fand nichts besseres..
Welches Öl sollte man im GTV6 einfüllen? Erfahrungen?
gruss
Entschuldigt dass ich hier weiterschreibe, aber fand nichts besseres..
Welches Öl sollte man im GTV6 einfüllen? Erfahrungen?
gruss
--------------------------------------------------------------------------
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
Re: Motorenöl GTV6
Hallo? kann niemand Bescheid geben?
--------------------------------------------------------------------------
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Motorenöl GTV6
Da der Motor ziemlich ähnlich dem des 75er ist bist du mit dem Oel für die auch richtig....
Ich fahre seit Jahren nur 10W60... Somit säuft er mir nicht all zu viel und wenns heiss wird, isch die Schmierung auch noch ok....
Kannst aber auch ganz normales 10W40 nehmen oder auch 5w50 probieren.... Je niedrieger du mit dem ersten Wert gehst desto eher kann er sich davon einiges genehmigen.... ein Ow40 oder 0W50 würde ich nicht fahren..... Die Tolleranzen bei diesem Motoren und auch der Gebrauch können mit diesen Ölen zum Oelkonsum führen....
Ich fahre seit Jahren nur 10W60... Somit säuft er mir nicht all zu viel und wenns heiss wird, isch die Schmierung auch noch ok....
Kannst aber auch ganz normales 10W40 nehmen oder auch 5w50 probieren.... Je niedrieger du mit dem ersten Wert gehst desto eher kann er sich davon einiges genehmigen.... ein Ow40 oder 0W50 würde ich nicht fahren..... Die Tolleranzen bei diesem Motoren und auch der Gebrauch können mit diesen Ölen zum Oelkonsum führen....
- street style
- Beiträge: 71
- Registriert: 07 Feb 2005, 23:50
- Wohnort: fürstentum liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: Motorenöl GTV6
@la_bestia23: wen du 10W60 brauchst, hätte ich noch 6 liter hier:-)
greetz
greetz
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
Re: Motorenöl GTV6
Was denkt ihr vom Agip Sint 2000???
--------------------------------------------------------------------------
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Motorenöl GTV6
Hatten wir früher immer im 75er Amerika drin, super Öl, hatten nie Probleme
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
Re: Motorenöl GTV6
Hallo
Kann mir jemand sagen welche Öl dicker ist? 10w40 oder 10w60?
Kann mir jemand sagen welche Öl dicker ist? 10w40 oder 10w60?
--------------------------------------------------------------------------
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Motorenöl GTV6
beides gleich.. er erste Wert (10W) ist die Viskosität (dicke) der zweite (40, 50, 60) für die Temperaturbeständigkeit.
Ich würde 10W nehmen.... drunter säuft er er zuviel, die Suppe ist zu dünn und gut für Hydrostösselmotörchen. Aber der gute alte Buso mags schön cremig. Allerdings würde ich kein 15W nehmen... das empfiehlt sich eher bei sehr alten Motoren oder Motoren die schon recht spätherbst haben und einen Ölverschleiss aufweisen der jenseits von gut und böse ist.
Für dein Revidiertes Schätzchen ist ein 10W 60 (der V6 kriegt gerne warm, da er nicht viel Platz zur Seite und vor allem nach unten hat).... zu warm mag er eben auch nicht der alte Opa... drum nimm ein paar Franken mehr in die Hand und spare nicht am Öl.
Castrol 10W 60 ist ein sehr gutes Süppchen dass stets in all meinen Alfa den Dienst erledigte. Zur vollsten Zufriedenheit wenn ich das mal anmerken darf. Der Liste konstet nach der Grenze keine 15 Franken mehr im Kaufhandel (MWST kreigst Du ja zurück). In der schweiz zahlt man schnell mal gegen die 28 Stutz. Musst halt selber wissen ob es sich für Dicht lohnt mal nach Basel zu steppen.
Ich würde 10W nehmen.... drunter säuft er er zuviel, die Suppe ist zu dünn und gut für Hydrostösselmotörchen. Aber der gute alte Buso mags schön cremig. Allerdings würde ich kein 15W nehmen... das empfiehlt sich eher bei sehr alten Motoren oder Motoren die schon recht spätherbst haben und einen Ölverschleiss aufweisen der jenseits von gut und böse ist.
Für dein Revidiertes Schätzchen ist ein 10W 60 (der V6 kriegt gerne warm, da er nicht viel Platz zur Seite und vor allem nach unten hat).... zu warm mag er eben auch nicht der alte Opa... drum nimm ein paar Franken mehr in die Hand und spare nicht am Öl.
Castrol 10W 60 ist ein sehr gutes Süppchen dass stets in all meinen Alfa den Dienst erledigte. Zur vollsten Zufriedenheit wenn ich das mal anmerken darf. Der Liste konstet nach der Grenze keine 15 Franken mehr im Kaufhandel (MWST kreigst Du ja zurück). In der schweiz zahlt man schnell mal gegen die 28 Stutz. Musst halt selber wissen ob es sich für Dicht lohnt mal nach Basel zu steppen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Motorenöl GTV6
.... ansonsten hilft die Gebrauchsanleitung des Auto's
.... Ich hatte damals Agip 10W 60 drin. Gibt es beim Derendinger

Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast