Die Power im Griff. Motormanagmentsystheme
Die Power im Griff. Motormanagmentsystheme
Aaarrgggg,
wollte mal fragen ob schon mal jemand mit diesen Motormanagmentsysthemen wie z.B. Haltech gearbeitet hat. Speziell für den GTV Bj. 07/98 mit Motronik 2.1. Software habe ich schon und sieht klasse aus. Alle Sensoren ( z.B. LMM ) werden visuell angezeigt.
Wollte mich jetzt für das Perfect Power Systhem entscheiden ( SMT6 für ca. 350 EU ) da es erstmal Huckepack arbeitet. Modifikationen sind jedoch jederzeit möglich wie Einspritzmenge und Zündzeitpunkte. Hat jemand so ein Wirediagramm für meine Kiste?
Sonst irgendwelche Erfahrung auf dem Gebiet?
Danke und ciao
wollte mal fragen ob schon mal jemand mit diesen Motormanagmentsysthemen wie z.B. Haltech gearbeitet hat. Speziell für den GTV Bj. 07/98 mit Motronik 2.1. Software habe ich schon und sieht klasse aus. Alle Sensoren ( z.B. LMM ) werden visuell angezeigt.
Wollte mich jetzt für das Perfect Power Systhem entscheiden ( SMT6 für ca. 350 EU ) da es erstmal Huckepack arbeitet. Modifikationen sind jedoch jederzeit möglich wie Einspritzmenge und Zündzeitpunkte. Hat jemand so ein Wirediagramm für meine Kiste?
Sonst irgendwelche Erfahrung auf dem Gebiet?
Danke und ciao
sonst steht doch auf der page dass sie für dich ein anschlussschema erstellen....
Creating a Wiring diagram for you !!
We are able to create wiring diagrams for you, however we require as much information as possible of the vehicle.
1) Vehicle Make, Model and Year
2) ECU type
3) Engine Code
4) ECU Pin Layout
5) If possible, a Crank Signal
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Von Piggy pack würde ich abraten, gibt zu viele Probleme und laufen
auch teilweise nicht so wie sie sollten, teilweise ist nur Einspritzung
oder nur Zündung verstellbar, weil das ECU die Signale nicht handeln
kann, zusätzlich muss man die in den originalen Kabelstrang einlöten
was zu weiteren problemen führen kann, klarer Vorteil wenn Sie mal
funktionieren sind sie eine preisgünstige Alternative zu den stand alone
Steuergeräten welche mit Kabelstrang schnell mal das dreifache kosten....
auch teilweise nicht so wie sie sollten, teilweise ist nur Einspritzung
oder nur Zündung verstellbar, weil das ECU die Signale nicht handeln
kann, zusätzlich muss man die in den originalen Kabelstrang einlöten
was zu weiteren problemen führen kann, klarer Vorteil wenn Sie mal
funktionieren sind sie eine preisgünstige Alternative zu den stand alone
Steuergeräten welche mit Kabelstrang schnell mal das dreifache kosten....

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
übrigens hat sich diverses gemacht im bereich MegaSquirt...
MSnS-Extra firmware....hat ein paar nette features
http://www.jsm-net.demon.co.uk/msns-extra/
MSnS-Extra firmware....hat ein paar nette features
http://www.jsm-net.demon.co.uk/msns-extra/
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... 08&start=0
ich denke hier steht alles das man wissen sollte

ich denke hier steht alles das man wissen sollte


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast