Seite 1 von 1
Komisches Geräusch 156 2,5l
Verfasst: 05 Nov 2004, 13:03
von Dodo
Hallo zusammen
Immer wenn ich vom 1. in den 2. Gang, und vom 2. in den 3. Gang schalte knackt es einmal kurz wenn ich danach wieder aufs Gas trete. Die oberen Gänge sind ok und wenn er warmgefahren ist hör ich auch nichts mehr. Kennt das jemand? Was könnte das sein?
Verfasst: 05 Nov 2004, 13:10
von Soemmi
kann viele ursachen haben...
Bist du eher eine agressive Fahrerin? d.h. lässt du in den unteren gängen die kupplung sanft kommen oder eher schnell?
bei ersterem würd ich dir empfehlen mal deinen garagisten einzuladen dich zu begleiten wenn er kalt ist.
falls zweiteres, würde ich nicht ausschliessen, dass es die Kupplung, hardyscheiben oder das getriebe selbst ist.
In diesem Falle bald in die garage damit.
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Gruss Roli
Verfasst: 05 Nov 2004, 13:13
von Dodo
Ciao Roli
Also wenn mein Motörchen noch kalt ist bin ich eine ganz sanfte Fahrerin! Ist doch selbstverständlich.

Ich habe auch nicht das Gefühl, dass das Geräusch von der Kupplung selbst kommt. Es knackt auch immer bloss einmal. Ist das vielleicht noch ein Hinweis? hhmmm...
Danke jedenfalls für deine Tipps!
Verfasst: 05 Nov 2004, 13:34
von Soemmi
Könnten auch irgendwelche Antriebsteile sein, die man hört weil das getriebeöl noch kalt ist. von wo kommt denn das knacken?
Verfasst: 05 Nov 2004, 13:47
von Dodo
Ist schwierig zu sagen von wo es genau kommt...habe das Gefühl es kommt von der Mitte des Autos.
Verfasst: 05 Nov 2004, 23:26
von Alfetta Limo
Verfasst: 06 Nov 2004, 20:44
von Chrigi
kann es sein dass es auch bei anderen Gängen auftaucht, welche du apprupt wechselst??? von daher könnte alfettalimos aussage nicht mal so abwegi sein... es kann auch irgend eine Getriebe- oder Motorenaufhängung sein die nicht mehr so gut pufft wie sie sollte. Aber geh in jedem Fall mal zum Fachmann der das Teil auf den Lift nehmen kannt.... da kann man ihn auch mal durchschalten und von unten höhren woher das Geräuscht tatsächlich kommt.
Verfasst: 08 Nov 2004, 13:15
von Dodo
Nein mir ist es nur in den Gängen 1 - 3 aufgefallen. die oberen machen keine Geräusche. Komisch...diese Ursachen sind extrem schwer zum rausfinden!
Ich kann natürlich einfach die Musik aufdrehen, dann hör ich's auch nicht mehr

Verfasst: 08 Nov 2004, 16:55
von pride-angel
Hey Dodo dieses knacken hatte ich auch bei meinem 156er, ich fand aber
auch nie heraus, was es war... mein mech riet mir einfach testmässig mal
automaten getriebe öl zu verwenden... seit da ist dieses knacken wie
verschwunden...
vermutung: das normale öl ist im kalten zustand zu dickflüssig und somit
schmiert es nicht genügend im kalten zustand...
Verfasst: 08 Nov 2004, 17:08
von Chrigi
@pride Angel..
ja den Typ geben viele Mechaniker LEIDER! Es stimmt zwar schon, die Gänge flutschen wei bei einem BMW aber die Getriebe verrecken auch ziemlich schnell....... nehmt stets das Öl das der Herrsteller vorschreib.. Getriebeöl ist schnell warm..... und im Sommer sogar schnell mal zu warm..... vor allem bei tiefen Autos wo die wärme niergends richtig abfliessen kann. Nicht umsonst baut jemand der sein Auto richtig tunt einen Getriebeölkühler ein. Also lieber aufhöhren damit und das Getriebeöl mal wechseln.
Verfasst: 09 Nov 2004, 08:35
von Dodo
@pride-angel
AUTOMATEN getriebeöl??? Was ist daran anderst als das, dass wir sonst verwenden?
Das getriebeöl habe ich erst vor ca. 3 monaten gewechselt...
Verfasst: 10 Nov 2004, 12:32
von pride-angel
@dodo
automatengetriebeöl ist von anfang an scho dünnflüssiger als das normal verwendete öl...
@chrigi
vermute aber, wenn man nicht gerade rennfahrer ist, sollte es nicht schaden...
Verfasst: 11 Nov 2004, 08:23
von Dodo
@pride-angel
ach so. also ich bleibe lieber beim vorgeschriebenen öl. die haben sich ja bestimmt etwas dabei überlegt.