Optisches Motorentuning

Ich biete........
Antworten
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Optisches Motorentuning

Beitrag von Sandro »

Hat jemand von euch schon Erfahrung gemacht mit dem verschönern des Motors. Ausbau? Schrumpflack? Spez. Lack? Wieder zusammenbau?

Ich hätte eben eine Gute Adresse für Schrumpflackverfahren aber ich getrau mir nicht so ganz den Ventilkopf abzunehmen. Auf was muss ich spez. achten dabei?

So was schwebt mir vor..................an meinem Spider!!!


Bild
Benutzeravatar
Cuoresportivo-QV
Beiträge: 1146
Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuoresportivo-QV »

Hallo Sandro...was meinst du mit schrumpfsack???

Lass doch den Ventil deckel verchromen...
Musst denn einfach nur die Dichtung ersetzen...
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

habs am GTV6 auch gemacht....wenn ich mich erinnere mach ich ein foto....
man nehme:
-zeit
-drahtbürste (oder besser die teile sandstrahlen, so hab ich's gemacht)
-2 neue ventildeckeldichtungen
-hitzebeständigen lack

je nach lack musst du ihn noch einbrennen, kannst die teile auch in den backofen legen, am besten wenn die frau/mutter nicht zuhause ist :wink:

und am schluss noch mit schleifpapier die schrift überschleifen....
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

bei meinem Bertone habe ich es ja auch gemacht mit Schrumpflack. aber da war das entfernen des ventildeckel eine kleinigkeit. mir geht es im moment um das entfernen beim V6. kann man da nicht was versiächä???

hier mein Berti-Motor..........Lecker!!!

Bild
Benutzeravatar
Cuoresportivo-QV
Beiträge: 1146
Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuoresportivo-QV »

Hast du noch einen Bertone??? Hast du noch meht fotos..

Und beim Spider meinst du auch das teil wo V6 Draufsteht auch?? oder nur der undere Teil!??
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Hallo Sandro...was meinst du mit schrumpfsack???

Lass doch den Ventil deckel verchromen...
Musst denn einfach nur die Dichtung ersetzen...
Nicht schrumpsack....... :lol: :lol: :lol: !!!!

sondern SCHRUMPFLACK. das ist ein lack den es glaub nur in rot und schwarz gibt und den man nach dem lackieren in den Ofen tut wo er sich zusammenzieht (bzw. Schrumpft) das gibt dann diesen herrlichen hammerschlag-effekt!!! wie bei den alten Ferraris, Lancia's usw. ich glaube der Evo war das letze fahrzeug das dies ab werk hatte!!!

OT: Verchromen!?!? Nene mein spider ist dezent!!!
mir gefällt der schrumpflack am besten!!! mein spider ist noch ein echter roadster und er soll auch so bleiben. bei deinem würde das eher zur geltung kommen da dein Tuning in diese richtung verläuft.........
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Hast du noch einen Bertone??? Hast du noch meht fotos
nicht mehr. habe ihn verkauft vor ca. 6 Monaten..... :? !!!!

Bild
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Re: Optisches Motorentuning

Beitrag von Turbodeltone »

Sandro hat geschrieben:Hat jemand von euch schon Erfahrung gemacht mit dem verschönern des Motors. Ausbau? Schrumpflack? Spez. Lack? Wieder zusammenbau?

Ich hätte eben eine Gute Adresse für Schrumpflackverfahren aber ich getrau mir nicht so ganz den Ventilkopf abzunehmen. Auf was muss ich spez. achten dabei?

So was schwebt mir vor..................an meinem Spider!!!


Bild
Also wenn du es an einem 24V machen willst wie auf dem Bild ist es
absolut null Problemo, weil die obere Abdeckung nicht etwa der Ventil-
deckel ist sondern die Zündspulenabdeckung und die kannst du ohne
Probleme entfernen, ansonsten gehts auch problemlos beim 12V
wenn du nur den vorderen Entfernen willst. Einiges mehr Kopf-
zerbrechen dürfte dir die Ansaugbrücke geben, die hat auch
Wasserleitungen dran und ist darum etwas umständlicher
aber mit etwas Geschick auch machbar...
Bild
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

also welche ist jetzt der leichtere?? Dort wo Alfa Romeo draufsteht??
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Sandro hat geschrieben:also welche ist jetzt der leichtere?? Dort wo Alfa Romeo draufsteht??
Ja, den kannst du ganz einfach wegnehmen, einfach vorsichtig sein beim
erneuten montieren das du keine Kabel einklemmst...
Bild
Benutzeravatar
Cuoresportivo-QV
Beiträge: 1146
Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuoresportivo-QV »

Sandro hat geschrieben:
Hast du noch einen Bertone??? Hast du noch meht fotos
nicht mehr. habe ihn verkauft vor ca. 6 Monaten..... :? !!!!

Bild
Bild

Mein Lieblingsalfa!!!!!! :vixen: :vixen: ](*,) :yeah:
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Optisches motoren tuning?????

Beitrag von Lordofmp »

Ist ja alles sehr schön leute aber darüber mache ich mir gedanken wenn mein 2.0 tspark mal 300 Ps hat.......
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

BOOOOOOOOAAAAAHHHHHHHHH :lol:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Re: Optisches motoren tuning?????

Beitrag von Turbodeltone »

Lordofmp hat geschrieben:Ist ja alles sehr schön leute aber darüber mache ich mir gedanken wenn mein 2.0 tspark mal 300 Ps hat.......
Wenigstens hast du was zu tun wenn du in Rente gehst :wink: :lol:
Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Genau das schwebt mir seit längerem auch für meinen 3.0V6 GTV vor!!!... :twisted:

Weiss jemand wo man das zu einem anständigen Preis machen lassen kann???
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast