Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem an meinem Milano.
Sobald der Motor warmgefahren ist fängt die Öldruckwarnlampe an zu leuchten (Zeiger zeigt immer noch normalen Öldruck an!). Sobald man den Motor über 3000U/min dreht erlischt die Lampe wieder. Hält man an und lässt den Motor im Standgas laufen (z.Bsp. Rotlicht) fängt es brutal an nach Öl zu richen, steigt man aus sieht man auch warum, der Motor verliert massiv Öl im Standgas. An was kann das liegen? Vom Geräusch her oder der Leistung merkt man überhaupt nichts.
Gruss Boris
Motorprobleme Alfa 75 Milano 2.5 V6
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Kommt darauf an von wo der Oelverlust herkommt unbedingt aufpassen
würde ich wenn der hydraulische Zahnriemenspanner Oel verliert, den
kannst du relativ einfach kontrollieren der Spanner ist wenn man von
vorne in den Motorraum schaut mittig über dem grossen Poulie situirt
wenn es dort gröbere Oelspuren hat würde ich das Fahrzeug stillegen
bis du ihn revidiert hast für den kriegt man Rep. Sätze, den Zahnriemen
würde ich gleich mitwechseln.
Eine andere Variante kann sein das auch dein Oeldruckschalter der Misse-
peter ist der oel verliert.
würde ich wenn der hydraulische Zahnriemenspanner Oel verliert, den
kannst du relativ einfach kontrollieren der Spanner ist wenn man von
vorne in den Motorraum schaut mittig über dem grossen Poulie situirt
wenn es dort gröbere Oelspuren hat würde ich das Fahrzeug stillegen
bis du ihn revidiert hast für den kriegt man Rep. Sätze, den Zahnriemen
würde ich gleich mitwechseln.
Eine andere Variante kann sein das auch dein Oeldruckschalter der Misse-
peter ist der oel verliert.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast