
am beschleunigungsstreifen habe ich dann bei belastung der gänge dann schon etwas beunruhigende geräusche vernommen die ich als erstes aber wieder verdrängt habe, aber dann.....
bei rund 170 auf der uhr ein kräftiger schnalzer, beängstigendes vibrieren u. ein riesen lärm und ich hab den pannenstreifen zum auslaufen aufgesucht

diagnose: hintere hardy-scheibe im eimer, das wars

(natürlich hab ich zu allem überfluss wieder den besten pannenfahrer erwischt der alfa`s meidet und lieber seinen golf zum wörthersee schiebt - ein völlig irrer. hab ihm während der fahrt erklärt, daß ich von vw ausschlag und mitesser bekomme

jetzt zu meiner frage: wenn ich die hintere wechsle wäre es doch auch sinnvoll gleich die zweite zu tauschen

- oder wenn sie noch in ordnung ist noch lassen (hab jetzt rund 150tkm drauf)
was sagt ihr dazu?
ciao a presto