Alfetta 2000 Bj. 1981 bremst sehr schlecht - Ursachenfindung

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
Benutzeravatar
Conni
Beiträge: 245
Registriert: 24 Okt 2003, 16:05
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 1.8 Bj. 1990
75 3.0 QV Bj. 1990
75 TS Bj. 1991
156 2.5 V6 24V Bj. 2000
Wohnort: Reckingen
Kontaktdaten:

Alfetta 2000 Bj. 1981 bremst sehr schlecht - Ursachenfindung

Beitrag von Conni »

Halllo allerseits,

meine Alfetta bremst sehr schlecht, d.h. ich muss das Pedal fast komplett durchtreten, bis eine Bremswirkung eintritt?

Jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Habe mal Bremsflüssigkeit wechseln und Bremsen entlüften lassen, hat leider nix gebracht.
Die Bremscheiben und Beläge vorne sind OK und die hinteren Scheiben am Ende, Beläge aber OK.
Evtl. Hauptbremszylinder im Eimer? Wenn ja, hat evtl. noch jemand einen günstigen rumliegen?
Was könnte es noch für Ursachen geben?

Viele Grüße und Danke für eure Hilfe



Conni
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von sane »

ja das muss was im hydraulikkreis sein. von wem hast du dir die bremsflüssigkeit wechseln lassen und wann?
das pedal wird also nicht hart? stell den motor mal ab und tret das pedal bis es hart wird! du musst sehr oft stark durchtreten!
dan druck auf dem pedal lassen ( also einfach voll drücken ) und dann motor anlassen. jetzt sollte das pedal wieder nach unten gehen!
wenn das i.o. ist, muss man dann im hydraulkkreis weiterschauen.
dort könnte es sein, das der kolben zu viel weg machen muss, das heisst, das lüftspiel zw. kolben und scheibe bzw trommel ist zu gross! was sehr wahrscheinlich ist, ist das die bremsbacken nachstellung irgendwie defekt oder nur eingehockt ist! das hätte der garagist jedoch beim entlüften merken müssen!!!!!!!!!!!!!!!
Jens
Beiträge: 446
Registriert: 24 Feb 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Kruft
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Hallo!! :D
Das ist mit großer wahrscheinlichkeit der Hauptbremszylinder!!!
Und durch das komplette durchdrücken des Bremspedales wird es nur noch schlimmer.
Warum?
Weil sich auch bei guter Wartung immer noch etwas Rost im Zylinder bilden kann, und durch das Durchtreten des Pedales wird die Gummidichtungen im Zylinder am Rost aufgescheuert.
Im normalen Betrieb tritt man das Pedal nicht bis zum Bodenblech, daher passiert da auch nichts.
Beim Entlüften ( Manuel alter Zylinder) wir immer der Fehler gemacht das man das Pedal voll durchtritt, daduch zerstört man seinen eigenen Zylinder!!! :cry:
Mfg Jens
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast