was würdet ihr tun? geht um einen AR75

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
evo-style
Beiträge: 213
Registriert: 13 Jul 2004, 21:14
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

was würdet ihr tun? geht um einen AR75

Beitrag von evo-style »

hallo zusammen!

ich bin zimlich neu hier... und weiss nicht recht on diese frage hier hin gehört... aber ich stelle si trotzdem mal.. hoffe mir kann jemand einen tipp geben...
also...
ich bin noch in der lehre und möchte mir "natürlich" einen alfa kaufen...
da ich mich shcon sehr lange für diese autos begeistert habe... mein traum were es einen 75-er zu kaufen... würdet ihr das tun wenn ihr noch in der lehre seit und eher ein kleines budget zur verfügung habt...
wie gut läzft eigentlich der twin spark 2.0 l des 75?
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen....
greatz
By evo-style
Milo
Beiträge: 146
Registriert: 17 Mär 2004, 18:52
Answers: 0
Wohnort: Hombi (ZH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Milo »

Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

hallo evo-style

herzlich willkommen in unserer community.

ich empfehle dir sogar den 2.0 ts wenn es ein 75er sein soll.

dank des geringen gewichts und des recht guten motors läuft der TS ganz ordentlich.

ob es tatsächlich in dein budget passt, kann ich nicht sagen, bei den 75er kannst du glück haben und der vorbesitzer hat ihn gehegt und gepflegt, dann hast du nicht viel schwierigkeiten mit ihm, wenn aber der vorbesitzer nicht wirklich sorge getragen hat, kann es etwas problematischer werden.

2.0 TS findest du mit einigen kilometern auf dem buckel schon für 2500.-- wenn er gut in schuss ist musst du etwa das doppelte rechnen. eigentlich ein günstiger aber eher auf rost anfälliger einsteiger alfa.

gruss
roli
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

salve,

warum keinen 75 1,8 im naked look (ohne verbreiterungen u. hecklippe)?

der sieht schon mit den gängigen 7x15 felgen und tieferlegungsfedern ziemlich gut aus.
ich hatte als ersten alfa einen ts und muß sagen das der 1,8 mit seinen 120 ps nicht viel schlechter geht. außerdem ist er steuerlich günstiger.

tanti saluti,
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lawrence
Beiträge: 1120
Registriert: 30 Aug 2003, 00:48
Answers: 0
Wohnort: Basel-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Lawrence »

den 1.8 (ohne Turbo) gab es in der schweiz nicht :wink:
Alfa 75 2.0 Twin SparkBild

Alfa 164 3.0 24V QV
evo-style
Beiträge: 213
Registriert: 13 Jul 2004, 21:14
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von evo-style »

ich dänke en 1,8 l esch eher weniger öbbis för mich... eigentli möchti de 3 liter aber das mues ich mer wohl oder öbel us mim chopf schlah...
ond en 75 turbo en guete wo no rächt bellig eshc hani no kene gfonde... han aber nochli ziit zom omeluege..... :D
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von sane »

hey

ich bin auch noch in der lehre, als automech und das heisst sehr kleines budget!!!! :cry:

hab mir jedoch auch einen TS gegönnt! es geht auch mit kleinem einkommen, aber du kannst halt nicht alles haben! am wochenende zwei mal in den ausgang und das noch vier mal im monat, das geht nicht! musst halt anderen orten abstriche machen und dan kanst du dir sicher ein TS leisten!!!

kauf am besten den 2.0 TS die sind am zuverlässigsten.
mfg
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Wollte grad sagen, der Turbo ist doch der anfälligste von allen... Also unterm Strich teurer wie der 3.0

@sane
du bist ja noch Mech, da hast dus dafür mit den Rep etc einiges besser als andere... Ich greiff da jedesmal tief in die Taschen!

@evo-style
Mach dich nur kurz drauf aufmerksam, vor den Mods... : Bitte überall ausser in der Chatbox in Schriftdeutsch schreiben !!!

Ich denke der 2.0 ts, wenn du einen gescheiten erwischt, macht dir bestimmt Freude! Und dann hast du auch noch Steigerungspotenzial! :twisted:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

:badmod: 8)
evo-style
Beiträge: 213
Registriert: 13 Jul 2004, 21:14
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von evo-style »

sorry @ all....

habe nicht gewusst das man in den foren in schriftsprache schreiben sollte....
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

es empfiehlt sich in meinen augen, bei einem auto das sich in diesen jahrgängen bewegt allemal, wenn man etwas technisches know how hat und sich mit der realtiv einfachen mechanik etwas vertraut macht.

man spart sich viel zeit und geld...
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Denke der Master wird es dir noch einmal verzeihen ! 8)
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
evo-style
Beiträge: 213
Registriert: 13 Jul 2004, 21:14
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von evo-style »

weiss einer von euch wo man fächerkrümmer für den ar 75 ts bekommt? wie teuer das ist und wieviel leistung einem das bringt ?
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von sane »

achte beim kauf einfach darauf, dass du einen in gutem zustand bekommst!! lang vielleicht beim kauf etwas tiefer in die tasche und infestier erst später halt!! du musst dir erstmal eine gute grundlage schaffen und nicht irgendeiner der viel rost hat und auch sonst leid aussieht, ihn dann ein bissschen parat machst und dann kannst du ihn in nem jahr wegwerfen!!

CSC hat einen guten fächerkrümmer, den man mit ein wenig abänderung ( wegen dem kat ) drunter tun kann! kostet glaub ich ca. 660.-
evo-style
Beiträge: 213
Registriert: 13 Jul 2004, 21:14
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von evo-style »

und wie viel leistung bringt mir der mehr?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast