CSC Vorschalldämpfer - Ersatz

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

CSC Vorschalldämpfer - Ersatz

Beitrag von Alfista »

Ciao Alfisti

hat jemand schon mit dem "CSC Vorschalldämpfer - Ersatz" auf dem 75er Erfahrungen gemacht? Lohnt sich die Anschaffung, bringt es Mehrleistung oder nur Sound?

Bild

Gruss

Daniele
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

wieso nicht den racing msd? hat wenigstens zulassung...

Bild
Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfista »

Ciao Enzo,

hatte gestern Alfatech angerufen, der Typ meinte mit dem könnte man nicht vorführen?!? Habe ich was verpasst?

Gruss

Daniele
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Den MSD, den Enzo da zeigt, ist das Teil, welches Chrigi herstellen lies für seinen 75er! Es wurde dann auch gleich zur Serienfertigung freigegeben! :wink:

Ist aber nicht vohrführbar!
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

ups....sorry Daniele....dann hab wohl ich was falsch verstanden...dachte er habe zulassung...
Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfista »

Was ist der unterschied zwischen dem Racing und dem Original, die haben ja beide Vorschalldämpfer?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

also das Direktrohr (Alfistas 1. Vorschlag) bringt jedenfalls beim 3.0 kaum hörbaren Sound (jedenfalls solange der Kat. noch dran ist) in Sachen Leistung ist gem. Alfatech auch nicht viel zu erwarten da der Staudruck zu fest abnimmt.

Die Racing Variante (enzos Bild) hat Alfatech mal für mich angefertigt.. das Resultat war so gut, dass er gleich eine klein Serie daraus herstellen liess :twisted:

hier noch ein Bild wo King of Auspuff M. Manducci mir das Teil unter den Hulk schraubte: Bild

Der Ton ist fantastisch... nicht zu laut und niemals kaputt oder verboten... verdammt satt und kernig.. und wenn ein Bulle drunter blickt dann sieht es auch noch nach was aus..... ein Direktrohr ist zu auffallend. Ich würde auf jedenfall die Racing Variante nehmen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfista »

@Chrigi

Wo ist dann der Unterschied zwischen Racing und Original. Vergiss nicht ich habe ja keinen Kat :lol:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

das orig. besteht lediglich aus zwei leeren rohren... der Racing hat zwei Mini Dämpfer die den nötigen Staudruck erhalten.. zudem bremsen sie den Abgasstrom soweit runter dass es wieder schön kernig tönt und nicht nur einfach hinten raus possaunt..... bei einem Sauger ist diese Variante eher empfehlenswert... der Turbo ist ganz klar... der muss schreien :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfista »

Die Originalen sehen bei mir genau so aus wie die Racing Version.
Das sind auch nur Vorschalldämpfer, darum verstehe ich nicht wo der Unterschied ist...
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

der querschnitt und die Dämpfergrösse...es ist eben ein Kompromiss zwischen Original MSD und Direktrohr.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
giuse
Beiträge: 80
Registriert: 02 Okt 2003, 13:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 Gta
1300 GT Junior
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von giuse »

chrigi,

und wie hörte sich im Vergleich der Edelstahl-MSD an?

Hat dieser wenigstens den typischen Edeltahl-Sound (heller, blechiger) rübergebracht oder kaum Unterschiede?

Bestimmt brutal mit kombiniertem Edelstahl-ESD am 3.0, oder??
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

also die Komplett Edelstahl anlage tönte Heller und fauchiger... (Edelstahl Style halt)... dieses baby machte ihn etws dumpfer und kerniger.... kombiniert mit dem Edelstahl ESD, dem Kollektor und dem 100Zeller Rennkat fast Perfekt.... Perfekt war ohne Kat. :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von sane »

@ chrigi

also versteh ich richtig, das ding geht auch wenn ein kat dran ist?(glaube schon da das ding ja nach dem kat drankommt)

und wie teuer ist das?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast