Plant ihr kuenftige Alfistis

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Plant ihr kuenftige Alfistis

Beitrag von iwan »

was meint Ihr zu dem thema?

ich bin ja bereits verheiratet und daddy mit 2 kindern, das schoenste
was es gibt ;-)

es fragt sich wohin das noch fuehren wird, aber lest selbst.....

gruss
iwan

Weniger Heiraten, weniger Geburten
Die Bevölkerungsstatistik 2003 zeigt den geringsten Geburtenüberschuss aller Zeiten auf. Lediglich 1918, dem Jahr, in dem die Spanische Grippe wütete, war das Verhältnis mit einem Sterbeüberschuss noch ungünstiger.

Jenes Jahr war gemäss der Mitteilung des Bundesamtes für Statistik (BFS) das bisher einzige Jahr, in dem in der Schweiz mehr Menschen starben als Kinder geboren wurden und damit ein Sterbeüberschuss verzeichnet wurde. Der Geburtenüberschuss von 2003 liegt bei rund 8800 Kindern (2002: 10'600).
71'800 Babys kamen 2003 in der Schweiz zur Welt, 500 oder 0,7 % weniger als 2002. Lediglich 1978 und 1979 und in den dreissiger Jahren war die Zahl der Geburten noch tiefer. Die Zahl der Todesfälle stieg auf 63 100. Das sind 2,1 % mehr als im Vorjahr.

1,37 (2002: 1,39) Kinder gebar 2003 jede Frau in der Schweiz im Durchschnitt; laut BFS ein Rekordtief. 1990 lag dieser Mittelwert noch bei 1,59. Zudem sind die Mütter bei der Geburt immer älter: Drei von fünf gebärenden Frauen sind über 30 Jahre alt. Rund jedes achte Kind stammt aus einer nicht ehelichen Beziehung.

Für 40'100 Paare läuteten im letzten Jahr die Hochzeitsglocken, das sind 0,4 % weniger als 2003. Seit 1990 sinkt die Zahl der standesamtlichen Trauungen. Nur in den Jahren 1999 und 2002 war die Lust zu heiraten vorübergehend etwas grösser. Etwa ein Fünftel der Frauen und Männer heirateten zum zweiten Mal.

Rund jede fünfte geschiedene Ehe dürfte am «verflixten siebten Jahr» gescheitert sein; diese Paare trennten sich nach 6 bis 8 Jahren. Je ein weiteres Fünftel der geschiedenen Ehen dauerte über 20 Jahre respektive 11 bis 15 Jahre. Im Durchschnitt waren die 2003 geschiedenen Paare 13,6 Jahre lang verheiratet.

Männer leben zwar weniger lang als Frauen, doch der Unterschied bei der Lebenserwartung wird kleiner. 2003 geborene Männer können damit rechnen, 77,9 (2002: 77,6) Jahre alt zu werden. Für die Frauen liegt die durchscnittliche Lebenserwartung nach wie vor bei 83 Jahren. 1992 starben Männer im Mittel 6,9 Jahre früher als Frauen. 2003 lag die Differenz bei der Lebenserwartung noch bei 5,1 Jahren.

Die Menschen werden immer älter: Etwa vier Fünftel aller Verstorbenen waren über 65 Jahre alt. Von den 2003 verstorbenen Männern waren 45 % über 80-Jährig (1970: 23 %). Bei den Frauen waren zwei Drittel aller Verstorbenen mehr als 80 Jahre alt; 1970 waren es erst 39 %. (lbl/sda)
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ich arbeite zur Zeit gegen diese Statistik - aber Details erzähle ich erst, wenn alles vollbracht ist :D
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Bestia
Beiträge: 225
Registriert: 28 Jun 2004, 11:13
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi A4 1.8t , Velo, Alfa 155 und dä 75er vo mim Maa
Wohnort: Rüti ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia »

Wir sind voll und ganz dran,di zahlen zu ändern :)

Nur bringen wir nichts....

Dieses Jahr im August werden ich und mein Schatz uns das JA Wort geben...Kinder werden ganz bestimmt folgen,aber noch nicht dieses und nächstes Jahr...Aber noch bevor ich 28zig bin... :lol:

Haben gute aussichten....
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

Ja genau Iwan! Bin auch Dad seit dem 19.05. und es ist ein unbeschreibliches Gefühl.... :D :D :D :D
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Bin verheiratet und sechsfacher Onkel und sehe den stress meiner Schwestern und auch wie sie sich finanziell einschränken müssen. Bin der jüngste in der familie aber merke durch ihre sprüche und bemerkungen das sie unsere situation beneiden - 4 autos, attikawohnung, 3-4 Jahr ferien, ausgang, hobby und viel freizeit usw.

darum bin ich im moment ein egoist uns sage NEIN zu kindern.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

nein nie im leben.... in die heutige Welt kinder zu setzten halte ich pers. für nicht gerade fair. Zudem mag ich keine Kinder.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
TripleA

Beitrag von TripleA »

stimmt in die heutige zeit würde ich auch keine reinsetzen. :!:
Lucy
Beiträge: 268
Registriert: 04 Dez 2003, 09:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 1.9 JTD facelift schwarz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucy »

hmmm.... ich liebe Kinder. Denke aber noch nicht dran ein Baby zu kriegen.
Alfa Romeo---Liebe auf den ersten Blick
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

Falls ich eine Familie gründen möchte, dann möglichst mit vielen Kindern (5+) :wink:

...die Argumente, Kinder nicht in die Welt zu setzen, weil diese "doch so schlecht ist", find ich nur lächerlich.

Ob meine Kinder nun Alfa fahren oder nicht, ist mir egal - Hauptsache, sie lernen sich in der Welt zurechtzufinden, selbstbewusst aufzutreten, Grenzen zu kennen, nicht jeden Quatsch zu glauben, der ihnen aufgetischt wird...
TripleA

Beitrag von TripleA »

so sei es. :wink:
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

Ich hab das mit dem Heiraten schon hinter mir.. .. .. und ne Scheidung hab ich auch scho durch. Das reicht vorerst mal für eine gewisse Zeit. Ich hab das "Pläne schmieden" aufgegeben. Es kommt schlussendlich eh alles anders. Mal schauen, was die Zukunft bringt.
Bild
Benutzeravatar
Bestia Nera
Beiträge: 257
Registriert: 16 Sep 2003, 11:14
Answers: 0
Wohnort: aarburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia Nera »

sandro
3-4 Jahr ferien
wowwww....da würde ich dich auch beneiden :wink:
Bild
Benutzeravatar
Renato
Beiträge: 577
Registriert: 30 Aug 2003, 00:49
Answers: 0
Wohnort: Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von Renato »

Wenn die finanziellen Einschränkungen nicht so gross wären, dann am liebsten gleich sofort... :wink:
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

ich finde das auch ein Witz von wegen "will keine Kinder auf die Welt setzen wegen der heutigen Welt" etc... sagst doch einfach, ICH BIN EIN EGOIST und will auf nichts verzichten! Ich sehe es beim anderen Schwager. Wohnt sein 10 Jahren mit seiner Freundin, wollen nicht Heiraten, wollen keine Kinder ABER sie fahren beide Töff (Ducati) und haben ein Dalmatiner.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Bin jetzt 4 Jahre verheiratet und geniesse es wie am ersten Tag - Nein, eigentlich noch viel mehr - denn es macht richtig Spass mit der richtigen Person zusammen Zeit zu verbringen.

Kinder sicherlich auch mal in ein paar Jahren - im Moment geniessen wir die Freiheit...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast