Seite 1 von 2

Klassiker von morgen

Verfasst: 23 Jun 2004, 11:42
von Andrea
Eine ältere Umfrage ergab das der 156+147 die Alfa-Klassiker von morgen sein werden... Jetzt frage ich mich: und alle anderen Modelle, vor allem ab 1980-1996? Werden die Zeitschriften in 20 Jahre nur Berichte bringen von den "Alfa-Klassikern" 156+147? Werden alle anderen Modelle (33/ 155/ 164/ Alfetta/90 etc...) in der Vergessenheit geraten?

Eins ist klar: mein Sohn werde ich alles beibringen was ich über ALFA weiss und kenne, so das die Tradition weitergeht ohne das sich der junge Alfista die Verangenheit nicht vergisst... (tönt vielleicht komisch aber... es wird so sein :wink: !

was meint ihr dazu?

Verfasst: 23 Jun 2004, 11:48
von Sandro
der Mytos ALFA wird sicher weiterleben. Jedoch wird es schwierig sein diese Autos die immer mehr mit elektronik ausgerüstet sind zu erhalten wenn die Teile nach 10 Jahren nicht mehr produziert werden....

Also ich werde meinen Spider so lange es möglich ist pflegen und hegen damit Ihn mal evt. Meine Kinder erben könnten.

Re: Klassiker von morgen

Verfasst: 23 Jun 2004, 11:49
von Cuore Sportivo
Andrea hat geschrieben:Eins ist klar: mein Sohn werde ich alles beibringen was ich über ALFA weiss und kenne, so das die Tradition weitergeht ohne das sich der junge Alfista die Verangenheit nicht vergisst... (tönt vielleicht komisch aber... es wird so sein :wink: !

was meint ihr dazu?
Du kannst Ihm beibringen was Du willst, aber wenn Ihm Alfas nicht interessieren dann ist das so. da wirst du nicht machen können.

auf jeden fall wünsche ich dir das nicht.

spätestens in de pubertät wird er langsam realisieren was er will
und was nicht, auch wenns nicht immer die weisen wahlen sein werden.

Verfasst: 23 Jun 2004, 11:55
von Sandro
das stimmt!!! mein vater war immer gegen alfa's schon als ich 13 nahm mich mein vater am samstagmorgen immer mit in die autogaragen: Toyota, Handa, BMW usw. Ich wollte aber immer zu ALFA. Er erklärte mir dann wieso es nicht vernüftig wäre einen Alfa zu kaufen... :roll: !!!

Mir war das egal. Mit 18 hatte ich Ihn dann. Meinen ersten alfa!!!!

PS. seit 5 Jahren fährt mein Dad Alfa (schon seinen zweiten) hehehe

Verfasst: 23 Jun 2004, 12:00
von Andrea
OT:

Ich glaube schon das er sich für ALFA intressieren wird, ich meine du müsstes mal bei mir zu Hause kommen... Und sein Götti+Gotte sind genau so Krank (ALFAVIRUS) genau so wie mamma e papà. In Gegensatz zu andere die "nur" Alfafahren und sonst sich nicht mit ALFA identifizieren können kann ich von mir nur das Gegenteil sagen. Mehr unter: http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... tifizieren

Verfasst: 23 Jun 2004, 12:01
von BlackTurbo
Ich mache mir schon lange, immer wieder die Gedanken, wie es in 20 Jahren echt sein wird... Gibt es dann noch "Oldtimer" ? Ich meine nicht einfach alte Karren, sondern wirkliche Klassiker wie wir sie heute kennen...

Ich habe Bedenken, dass es so sein wird wie heute... Heute sehen ja alle Autos fast gleich aus... Denkt ihr ein 156-er wird mal den Status erreichen wie es die Schmuckstücke erreicht haben, die z.T. in unsren Garagen stehen? Ich denke dass es nie so sein wird... Ich denke es hat auch einen Zusammenhang mit der Anzahl der produzierten. Heute steht an jeder Ecke ein 156. Aber vor 20 Jahren hat man - so denke ich - nie so viele Alfettas etc gesehen... Es sind keine Raritäten und für jeden kaufbar...

Das war früher wohl ein wenig anders....

Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass ich es mir nicht vorstellen kann, in 20 Jahren einen 147-er als "Oldtimer" zu fahren. Oder haben wir dann Freude daran? Kann mir das nicht vorstellen... Darum bin ich froh, noch in dieser Zeit zu leben, wo es noch richtige Oldis gibt.... Die mir Gänsehaut verschaffen !!! :twisted:

Verfasst: 23 Jun 2004, 12:05
von Ringhio
wobei wahrscheinlich die Originalen 156er sicher eine Rarität sein werden. Solche die noch Original-Felgen, -Fahrwerk, -Farbe haben :wink: :D

Verfasst: 23 Jun 2004, 13:45
von Andrea
auch für mich ist es undenkbar. War vor 2 Wochen in Magny-Cours mit den anderen, und mit uns auch ein supercooler Typ Names Jules. Er fährt schon 30 JAHRE Alfa und ist immernoch begeistert. Ich meine, als er seine Geschichten erzählte sah man ihn an das er wircklich krank war/ist. Wieso müssten wir in 20 Jahren nicht über unsere 145 oder 33 schwärmen und eventuell uns einen zulegen (solange vorhanden...)? Schliesslich sind GTV6 oder Alfasud auch schon über 20ig und wir "Jungs" freuen uns über die alten Kisten. Fragt mal einen "älteren" Alfista. 100% würde er/sie wieder alles so tun wie damals... Obwohl z. bsp. der SUD oder 90er gar keine Sammlerwerte haben resp. haben werden.

Verfasst: 23 Jun 2004, 13:52
von Lucy
in 20 jahren werden die Fahrzeuge auch völlig anders aussehen als heute. Selbständige Elektroautos welche bis zu 500km in der stunde fahren und abgefahren aussehen. :shock:
Die 156er werden bis in 20Jahren auch eine Rarität sein. :wink:

Dann wird man sagen: "Ach ja....die guten alten Benziner. Da hatten mann noch keine Probleme. Ins auto steigen und abfahren. Jetzt streitet man zuerst noch mit dem Fahrzeug...es will nicht fahren weil es keine Lust hat....oder es steht nicht mehr vor der Türe weil es langeweile hatte....etc.." :lol: :lol: :lol:
Glaubt mir, da werden dann auch die 156er als sehr beliebte Oldtimer in der Garage stehen... :lol: :lol:

Verfasst: 23 Jun 2004, 13:55
von as
Aber wer weiss, wird es dann noch Benzin geben und die guten alten 156 zu fahren?

Wir wissen nicht was die Zukunft uns bringt.......

Verfasst: 23 Jun 2004, 13:57
von Lucy
ob benzin oder heizöl, eines von beiden wird immer vorhanden sein!
Ist ja das gleiche.

Verfasst: 23 Jun 2004, 14:27
von BlackTurbo
Dass wir noch genau so besessen sein werden, denke ich auch. Nur hab ich einfach das Gefühl, dass bei einem heutigen Neuwagen keine derart faszinierende, packende und einmalige Emotionen hochkommen werden.

Da mir ja ein 156-er heute nicht annähernd soviel antut wie eine alte Alfetta oder Kante etc.! Ob sich dies mit der Zeit ändern wird, bezweifle ich...

Wenns denn so sein wird, umso besser! 8)

Verfasst: 23 Jun 2004, 14:29
von BlackTurbo
Lucy hat geschrieben:ob benzin oder heizöl, eines von beiden wird immer vorhanden sein!
Ist ja das gleiche.
Benzin und Heizöl das gleiche? :shock: hab ich da was verpasst? Du meinst wohl eher Diesel und Heizöl :?: :-k :gruebel:

Verfasst: 23 Jun 2004, 14:48
von Andrea
@ BT:

kommt ganz drauf an: wenn Du ein emotionaler und leidenschaftlicher ALFISTA bist auf jedem Fall... und sonst eben nicht. Ich meine schau ein bisschen Retour... neeeeeeeeeeeiiiiiiiinnn nicht so weit :wink: ! 1992 war es Ende mit dem 75er und doch haben viele von uns noch ziemlich Freude an diesem Modell, obwohl wir (Jg. 1975-1980 so ca...) "erwachsen sind" und die aktuelle Modelle 156/147/166/GT/GTV/Spider sind. Was ich Dir sagen will das Leute die damals so Alt waren wie wir heute bei der 75er Zeit als er Aktuell war sich heute gerne zurückerrinern. Und eben es ist nicht so lange her.

Verfasst: 23 Jun 2004, 14:51
von Lucy
BlackTurbo hat geschrieben:
Lucy hat geschrieben:ob benzin oder heizöl, eines von beiden wird immer vorhanden sein!
Ist ja das gleiche.
Benzin und Heizöl das gleiche? :shock: hab ich da was verpasst? Du meinst wohl eher Diesel und Heizöl :?: :-k :gruebel:

ach sorry, Heizoel ist dasselbe wie Diesel, nur mit Farbstoff. :oops: