Zehnder Felge von 164 auf 75 America

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Gabi
Beiträge: 20
Registriert: 28 Apr 2004, 00:10
Answers: 0
Kontaktdaten:

Zehnder Felge von 164 auf 75 America

Beitrag von Gabi »

hi leute!

weiss jemand ob die klassischen 5-stern felgen von zehnder in 16zoll
von einem164 3l auf einen 75 america passen?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ja passen.... sollte sogar im Beiblatt stehen....
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Gabi
Beiträge: 20
Registriert: 28 Apr 2004, 00:10
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Gabi »

viele dank für die schnelle antwort!

wusste leider noch nicht was auf dem beiblatt steht da die
felgen auf einem 164 von einem typ gehört der dass auto leider nur
"rumliegen" lässt und mein kollege hat mir gesagt das er die wohl
für einen guten preis hergiebt. finde die felgen sau geil und denke
dass sie auf meinem neuen baby gut passen!

na da gehe ich diese woche mal vorbeischauen und sonst schaue ich mal weiter ob ich die für einen guten preis anderswoh finde.....
Lawrence
Beiträge: 1120
Registriert: 30 Aug 2003, 00:48
Answers: 0
Wohnort: Basel-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Lawrence »

habe die felgen auch auf demm 33er und die sind der hammer :vixen:
Alfa 75 2.0 Twin SparkBild

Alfa 164 3.0 24V QV
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

@Gabi

ist möglich das du vorne Distanzscheiben montieren musst, denn die ET der Zender beim 164 ist 25mm, die für den 75er hatten ET17...
Benutzeravatar
Gerhard 75
Beiträge: 144
Registriert: 10 Apr 2004, 20:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 TS, 75 QV
Wohnort: Genf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard 75 »

Hallo
Versuche auch gerade diese Felgen auf meinem 75er zu montieren aber es hat sich herausgestellt, dass bei meinen Felgen der Nabendurchmesser nicht paßt (57,1-164ee, 57,8-75er oder so ähnlich).
Deshalb und weil die Felgen vorn an den Bremszangen streifen muß ich Spurverbreiterungen drauf geben. Ich probiers mal mit 5 mm Scheiben, die sind natürlich die billigste Lösung allerdings bin ich nicht sicher ob die Felgen dann noch immer rund laufen weil bei denen ja keine doppelte Zentrierung vorhanden ist. Warte schon 4 Wochen auf die Distanzscheiben deshalb hab ichs mal probeweise mit 5 mm Beilagscheiben probiert und es war nicht wirklich ideal.
Ansonsten gehen sich von der Länge der Schrauben auch 10 mm Distanzscheiben aus, die dann mit doppelter Zentrierung sind. Dann sollte es keine Probleme mit Rundlauf geben allerdings sind die vorderen Reifen dann schon recht weit drausen.
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

Gerhard 75 hat geschrieben:Hallo
Versuche auch gerade diese Felgen auf meinem 75er zu montieren aber es hat sich herausgestellt, dass bei meinen Felgen der Nabendurchmesser nicht paßt (57,1-164ee, 57,8-75er oder so ähnlich).
164 58.1....75er 58.6....
...ichs mal probeweise mit 5 mm Beilagscheiben probiert und es war nicht wirklich ideal.
du bist nicht ernsthaft so rumgefahren???? :crazy:
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

wieso meinst du enzo???
habe vorne auch 5mm Distanzscheiben........ 8) !!!

habe keine probleme mit Vibrationen ect..........kann sogar mit 200 eine vollbremsung machen und dabei die hände hinter dem kopfverschränken.... :^o
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Ich hab nur hinten Spurverbreiterung jeweils 7mm 8)

Vorne ist es scheisse, da musst du zuviel am Kotflügel bearbeiten. Selbst mit 15ern und 205er.
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

@Sandro

er hat aber die Distanzscheiben ja noch nicht....er hat ja 5mm Unterlagsscheiben genommen so wie ich den Satz verstehe, nicht?!?! :gruebel:
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

ach ja habe es jetzt auc gesehen.....Unterlagsscheiben!!!! Mutiges kerlchen!!!
centosessantaquattro
Beiträge: 715
Registriert: 07 Jan 2004, 09:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring "PRO RUNNER"
1989 Alfa Romeo 75 2.0 TS
2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
Wohnort: Steinmaur ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von centosessantaquattro »

@all

also ich hab sie draufgebracht.....
sie waren auf einem 164er (8x16 ET25)...
musste die Nabenbohrung auf 58.6 erweitern und 10mm-Scheiben montieren....5mm reicht nicht...schon probiert! :nein:

....habe dann allerdings zum ausgleich hinten 30mm-Scheiben montiert... :shock:

UND DAS RESULTAT....

Bild
Bild
http://www.dfc-customs.ch

- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
Benutzeravatar
Gerhard 75
Beiträge: 144
Registriert: 10 Apr 2004, 20:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 TS, 75 QV
Wohnort: Genf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard 75 »

@ enzo und Sandro

Ehrlich gesagt seh ich da keine großen Probleme, die Teile sind ja nur auf Pressung beansprucht. Der Stahlnabe ist das sehr wurscht, die Beilagscheiben werden wohl auch kaum impludieren und die Felgen halten das auch aus (sind ziemlich große Beilagscheiben). Sehe wirklich nicht welches Teil da höher belastet sein soll als mit Distanzscheibe. Außerdem bin ich ja nicht stundenlang herum gefahren sonder hab nur eine kurze Probefahrt gemacht.
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

@Gerhard

ob die auflagefläche 3cm2 ist oder 30cm2 kommt wohl drauf an....kurz drauf machen um sehen ob es passt ok....aber fahren...ohne mich :roll:
Benutzeravatar
Gerhard 75
Beiträge: 144
Registriert: 10 Apr 2004, 20:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 TS, 75 QV
Wohnort: Genf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard 75 »

@centosessantaquattro

Hast du bei den 10 mm Spurverbreiterungen länger Bolzen verwendet oder geht sich das mit den originalen aus. Habs mal wieder mit Beilagscheiben probiert (ohne fahren) und bei 10 mm kann man die Muttern noch 5-6 Umdrehungen draufschrauben, reicht das?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast