wie ich heute von meinem Händler erfahren durfte wurde mein 147 GTA inzwischen Produziert und befindet sich auf dem Weg in die Schweiz...
aber jetzt kommts...
Anfangs streikten sie in den Fiat-Werken die wiederum Teilkomponenten für Alfa herstellen und somit eine Zeit Komponentenmangel bei Alfa herrschte und bei Fiat zum Teil kein einzigen Wagen vom Band rollte.
Dann letzte Woche hiess es das die Leute bei der Bahn streiken und was durfte ich heute erfahren? Ja die lieben Italiener streiken jetzt auch noch bei der Zollabwicklung, gaaaaanz toll!
Die gute Nachricht mein GTA blieb vorerst von dem ganzen verschont weil Auslieferungstermin war/ist Mitte bis Ende Mai und ich sollte ich spätestens nächste Woche in meinen Händen respektiv unter meinem Arsch haben. Bestellt habe ich ihn anfang Februar.
Aber was ich so von anderen gehört habe die einen GT bestellt haben und nicht mal Termine genannt wurden und angeblich fertig gebaute Autos aus den Auftragslisten verschwanden etc...
Aber warum zum Teufel streiken die da unten immer?
Liegt es an der Regierung?
Mentalität? (damit gemeint ist das die nicht lange fackeln und einfach ihr Werkzeug niederlegen und damit keine Beleidung darstellen soll)
Oder an was? Ich meine dann höhrt man wieder blalblabla es wird gestreikt, ein paar Tage später ist der Spuk vorbei und was hat sich geändert? Rein gar nichts... ich verstehs nicht. Wenn ich etwas mit einem Streik erreichen will dann lege ich mein Amt solange nieder bis sich was ändert aber nicht so wie das zurzeit abläuft. grml.
Kann mir das mal einer erklären?
Dieses elende gezittere und hien und her ob die Karre (sorry für den Ausdruck

ein genervter Alfa-süchtiger...
gruss