abe gestern von einem Fachmann einen heissen Tipp bekommen.... Finger weg von Edelstahlanlagen... der Ton würde mir nicht gefallen (egal welches Auto)... sie würden zu fest "blechelig" tönen... normaler Stahl würde sonorer und kerniger sounden... stimmt das? Bisher haben mir die Edelstahlanlagen vom Sound her immer gefallen, allerdings muss ich dazu sagen dass ich noch nie eine auf einem meiner Autos probehören konnte.. dass die Dinger auf GTA und Konsorte bestialisch röööööööhren ist wohl allen klar bei dem Monster-Wecker aber was ist mit 75? Der Bruttopreis ist auch recht happig... 680 der ESD und 620 MSD (!!!!), vor allem der Preis des MSD finde ich

ich habe keine Luste eine "Armeise" (1000er) liegen zu lassen und naher kommt so ein laues gesäusele wie bei den meisten anderen CSC Anlagen die ich bis jetzt in die Lauschlappen bekam.
Um ehrlich zu sein finde ich den Ton gar nicht mal so schlecht auf meinem 3.0... leider einfach viel zu leise... auf dem 155 V6 von JJ tönt er allerdings nach überhaupt nichts..... was ich schätze daran ist dass er ohne witz manchmal ganz leicht blubbert..... ich werde ihn am wochenende mal mit einem sebring tauschen um den unterschied zu erfahren.... mal sehen ev. barbeite ich ihn mit dem Bunzenbrenner...
Hmm.. aber wisst ihr was von CSC wirklich der absolute Hammer ist??? Die Fächerkrümmer... das sind abartig geile teile... passen zwar nicht immer wie angegossen aber das tut ja eigentlich kein Tuning Produkt.... auf jedenfall merkst du da die Power die du damit erziehlst deutlich... die Krümmer sind der Hammer!!!