Habe mir für die GTV6 einen dickeren Stabi für die Hinterachse besorgt, hat jemand Erfahrung beim ausbauen. Was alles demontiert werden muss usw. Wäre für ein paar Tipps dankbar.
Danke
Hinterachse Stabi ausbauen GTV6
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Hinterachse Stabi ausbauen GTV6
Zuletzt geändert von Alfistidassenza am 14 Nov 2014, 09:17, insgesamt 2-mal geändert.





-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse Stabi ausbauen GTV6
Hmmm wo sind den die Experten geblieben, Forum scheint ein wenig Tot zu sein
Schade !!






-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse Stabi ausbauen GTV6
Stabi ist eigentlich selbsterklärend. Solange Dämpfer und Wattgestänge montiert sind kann nichts passieren. Einfach die Schrauben lösen und den Stabi demontieren. Evtl. haben sich die Schrauben fest gefressen was nicht weiter verwundern würde. Beim zusammenbau habe ich immer Kupferpaste verwendet (vor allem wichtig beim vorderen Stabi bei den Buchsen) damit man ihn später auch mal wieder demontieren kann.
Bist du dir sicher das du einen dickeren Stabi möchtest? Die GTV6/75er können dadurch giftig auf der Hinterachse werden.... vor allem bei Regen..... Ist jedenfalls meine Erfahrung damit... ich habe nur einen modifizierten Vorderen und den dickeren hinteren wieder gegen einen normalen getauscht. Ist deutlich angenehmer zu fahren.....
Bist du dir sicher das du einen dickeren Stabi möchtest? Die GTV6/75er können dadurch giftig auf der Hinterachse werden.... vor allem bei Regen..... Ist jedenfalls meine Erfahrung damit... ich habe nur einen modifizierten Vorderen und den dickeren hinteren wieder gegen einen normalen getauscht. Ist deutlich angenehmer zu fahren.....
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse Stabi ausbauen GTV6
Schrauben sind alle gelöst, ist ganz gut gegangen, ich kann nur mit dem Stabi nicht rausfahren, habe auch das Getriebe hinten am Bolzen gelöst (aber nur Hinten) und ein wenig runter gelassen. Irgendwie stehe ich überall an.
Sollte noch was anderes gelöst werden um mit dem Stabi raus zu bekommen??.
Möchte mal den dickeren versuchen, mal schauen wie sie reagiert. Wie giftig wird das, ??
Sollte noch was anderes gelöst werden um mit dem Stabi raus zu bekommen??.
Möchte mal den dickeren versuchen, mal schauen wie sie reagiert. Wie giftig wird das, ??





-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse Stabi ausbauen GTV6
Habe den Stabi heute raus bekommen und getauscht. Danke für die Info.
Auch ein danke an denen die mir per mail geholfen haben.
gruss Emanuele
Auch ein danke an denen die mir per mail geholfen haben.

gruss Emanuele





Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste