Habe folgendes Problem bei meinem Spider. Das Verdeck bleibt beim Schliessvorgang plötzlich stehen. Der Verdeckkasten öffnet sich, das Verdeck fährt aus, Verdeckkasten schliesst sich und nun sollte der hintere Teil des Verdecks auch noch runterfahren, macht aber plötzlich keinen Wank mehr. Wenn ich das Verdeck dann manuell zu Ende schliesse, lässt es sich danach auch nur noch manuel öffnen, also öffnen geht gar nicht mehr automatisch.
Ich vermute irgend einen Sensor o.Ä. da die Pumpe einwandfrei arbeitet und plötzlich an besagter Stelle ausschaltet. Es ist auch nicht so das etwas klemmt o.Ä. die Pumpe schaltet einfach ab. Ich habe bereits sämtliche Relais getestet, alle i.O.! Jemand evtl. eine Idee woran es liegen könnte? Folgend noch ein Foto an welcher Stelle das Verdeck stehen bleibt.
916 Spider Verdeck "klemmt"
- Rubens
- Beiträge: 1223
- Registriert: 14 Apr 2008, 09:02
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 GTA 3.2 V6
Alfa Romeo GT Q2 1.9 JTD
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Kontaktdaten:
916 Spider Verdeck "klemmt"

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt.
- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
Re: 916 Spider Verdeck
Ich hatte damals das Problem auch, also ganz ähnlich. Schlussendlich lag es an einem Endschalter der einen "Wackel" drauf hatte.
Ich glaube es hat auf beiden Seiten solche.
Ich glaube es hat auf beiden Seiten solche.
- Rubens
- Beiträge: 1223
- Registriert: 14 Apr 2008, 09:02
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 GTA 3.2 V6
Alfa Romeo GT Q2 1.9 JTD
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Kontaktdaten:
Re: 916 Spider Verdeck
Thema hat sich erledigt
Jetzt habe ich solange gesucht und kaum habe ich einen Hilfeschrei gepostet bin ich selbst auf die Lösung gekommen. Einer der Seilzüge des Verdeckkastendeckels hat sich aus seiner Halterung gelöst. Somit hat der Deckel nicht ganz geschlossen, hat man von Auge aber nicht gesehen. Somit war der Sensor nicht bedämpft und er hat das Dach nicht runtergefahren da er dachte da sein offen!

Jetzt habe ich solange gesucht und kaum habe ich einen Hilfeschrei gepostet bin ich selbst auf die Lösung gekommen. Einer der Seilzüge des Verdeckkastendeckels hat sich aus seiner Halterung gelöst. Somit hat der Deckel nicht ganz geschlossen, hat man von Auge aber nicht gesehen. Somit war der Sensor nicht bedämpft und er hat das Dach nicht runtergefahren da er dachte da sein offen!

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt.
- alfagtv6
- Beiträge: 193
- Registriert: 18 Okt 2003, 22:01
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 3.0 24V
Alfetta 2.0
Alfa 33 1.7
Alfa 166 2.5
Alfa 166 3.2 TI - Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
Re: 916 Spider Verdeck
Hoi Rubens. Falls es noch einmal auftritt, meistens hat das Zahnrad im Antriebsmotor einen Riss (Kunststoff), oder es ist an ein paar Zähnen ausgebrochen. Da hilft im 1. Schritt Motörchen ausbauen ( leicht) und das Zahnrad versetzen. Im 2. Schritt neues Zahnrad bestellen ( nicht über Alfa, sondern über Italien, wo die Motoren dafür hergestellt werden. Hätte bei Bedarf die Adresse. Wenns nicht mehr auftritt, noch besser 
Gruss Horst

Gruss Horst
ALFAGTV6
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast