Felgen pulverbeschichten
Felgen pulverbeschichten
Hallo zusammen
Hat jemand gute Adressen im Raum Zürich für das Pulverbeschichten von Alufelgen?
Bin für Tipps und Referenzen dankbar!
PS:
Mir wurde auch schon vom pulverbeschichten abgeraten, da es die Festigkeit der Felgen beeinträchtigen könnte.
Ist da was Wahres dran?
Saluti
Umberto
Hat jemand gute Adressen im Raum Zürich für das Pulverbeschichten von Alufelgen?
Bin für Tipps und Referenzen dankbar!
PS:
Mir wurde auch schon vom pulverbeschichten abgeraten, da es die Festigkeit der Felgen beeinträchtigen könnte.
Ist da was Wahres dran?
Saluti
Umberto
Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:
Re: Felgen pulverbeschichten
so en seich!!!! das macht gar nix!!!
heidelberger in kloten....ca 100-150.-/Felge
http://www.heidelberger-kloten.ch/xml_1 ... /intro.cfm
pulverbeschichtung hält extrem gut und es braucht ganz viel das es abblättert
die farben sind wählbar aber bei pulverbeschichtungen bringt man nie den glanz hin wie bei einer lackierung.
die felgen sind dann so seidenmatt > nicht richtig glänzig und auch nicht matt
heidelberger in kloten....ca 100-150.-/Felge
http://www.heidelberger-kloten.ch/xml_1 ... /intro.cfm
pulverbeschichtung hält extrem gut und es braucht ganz viel das es abblättert
die farben sind wählbar aber bei pulverbeschichtungen bringt man nie den glanz hin wie bei einer lackierung.
die felgen sind dann so seidenmatt > nicht richtig glänzig und auch nicht matt
Re: Felgen pulverbeschichten
Danke Sandro
Hier die Info die ich bekommen habe:
"Wir haben spezifisch eine APV-Rezeptur beim Pulverbeschichten entwickelt, welche sich vom herkömmlichen / Standart- oder Industrie- / Polyesterpulver signifikant unterscheidet, da die Brenntemperaturen im Ofen beim normalen Pulverbeschichten zu hoch sind, d.h. im "roten" Bereich sind und sich dadurch das Gefüge im Alu Ihrer Felge verändert - was wiederum die Traglast negativ beeinflusst. Hierbei ist bei thermischen Prozessen besondere Vorsicht geboten - leider schweigen viele Anbieter sich aus... Wir wollten Sie einfach nur darauf hinweisen, denn eine herkömmliche Pulverbeschichtung im Vergleich ja auch nur ca. 80 - 120.00 kostet
Es stellt sich nun folgende Frage: Was nützt Ihnen im Endeffeckt eine günstige Beschichtung - wenn die Felge "Sicherheits- und Festigkeitstechnisch" nur noch "Schrott" wert hat??"
Tönt schon etwas krass, oder?
Saluti
Umbi
Hier die Info die ich bekommen habe:
"Wir haben spezifisch eine APV-Rezeptur beim Pulverbeschichten entwickelt, welche sich vom herkömmlichen / Standart- oder Industrie- / Polyesterpulver signifikant unterscheidet, da die Brenntemperaturen im Ofen beim normalen Pulverbeschichten zu hoch sind, d.h. im "roten" Bereich sind und sich dadurch das Gefüge im Alu Ihrer Felge verändert - was wiederum die Traglast negativ beeinflusst. Hierbei ist bei thermischen Prozessen besondere Vorsicht geboten - leider schweigen viele Anbieter sich aus... Wir wollten Sie einfach nur darauf hinweisen, denn eine herkömmliche Pulverbeschichtung im Vergleich ja auch nur ca. 80 - 120.00 kostet
Es stellt sich nun folgende Frage: Was nützt Ihnen im Endeffeckt eine günstige Beschichtung - wenn die Felge "Sicherheits- und Festigkeitstechnisch" nur noch "Schrott" wert hat??"
Tönt schon etwas krass, oder?

Saluti
Umbi
Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 07 Jun 2010, 13:57
- Aktuelle Fahrzeuge: alfa 147 gta
- Kontaktdaten:
Re: Felgen pulverbeschichten
Fahre jetzt den dritten winter mit schwarz glanz pulverbeschichten
gta felgen rum. hält und glänzt wunderbar.
Und das für 85.- pro felge (exklusiv de/montage der pneu). Allerdings hab ichs im oberbaselbiet machen lassen.
Saluti
gta felgen rum. hält und glänzt wunderbar.
Und das für 85.- pro felge (exklusiv de/montage der pneu). Allerdings hab ichs im oberbaselbiet machen lassen.
Saluti
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Felgen pulverbeschichten
Es geht ja nicht um die Standfestigkeit der Farbe, sondern um die Standfestigkeit des Alu bzw. der Felge, wenn ich das richtig verstanden habe?
Unter diesem Link wird auch das "Risiko" erwähnt
http://felgenprofi.ch/oberflachentechni ... eschichten
und von APV und ACR-Farben gesprochen ..
nimmt mich auch wunder..
Unter diesem Link wird auch das "Risiko" erwähnt
http://felgenprofi.ch/oberflachentechni ... eschichten
und von APV und ACR-Farben gesprochen ..
nimmt mich auch wunder..
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

Re: Felgen pulverbeschichten
... und genau von ihm habe ich diese Info.
Aber egal. Möchte nun diverse Anfragen starten. Sandro's Tipp in Kloten habe ich schon mal kontaktiert.
Aber egal. Möchte nun diverse Anfragen starten. Sandro's Tipp in Kloten habe ich schon mal kontaktiert.

Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
-
- Beiträge: 2148
- Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Felgen pulverbeschichten
Kenne genug Autos im Sportwagen Segment, welche mit gepulverten Felgen auch Rennstrecken Mässig ans Limit gehen... Da wird die Felge allgemein mehr beansprucht als im 0-8-15 Strassen Verkehr, dass aus diesem Grund eine Felge kaputt ginge, habe ich aber noch nie gehört. Da ist das Risiko eines simplen Reifenplatzers im normalen Strassen-Verkehr wohl deutlich grösser.
Bin gespannt was du aus deinem GTA machst Umberto
Bin gespannt was du aus deinem GTA machst Umberto

Saluti Villani


Re: Felgen pulverbeschichten
Ciao Fabio
Habe soeben auch noch mit einem gesprochen, der Felgen für die DTM gepulvert hat. Dem ist das auch neu.
Also ist das Probelm für mich vom Tisch!
Suche aber immer noch weitere Adressen im Raum Zürich um vergleichen zu können.
... tja, da müssen wir uns alle noch etwas gedulden... leider!
Saluti
Umbi
Habe soeben auch noch mit einem gesprochen, der Felgen für die DTM gepulvert hat. Dem ist das auch neu.
Also ist das Probelm für mich vom Tisch!

Suche aber immer noch weitere Adressen im Raum Zürich um vergleichen zu können.
... tja, da müssen wir uns alle noch etwas gedulden... leider!

Saluti
Umbi
Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:
Re: Felgen pulverbeschichten
also günstiger und besser wie heidelberger kenne ich niemand in der näheren umgebung
- Rubens
- Beiträge: 1223
- Registriert: 14 Apr 2008, 09:02
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 GTA 3.2 V6
Alfa Romeo GT Q2 1.9 JTD
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Kontaktdaten:
Re: Felgen pulverbeschichten
Wir beschichten diverse Maschinenteile und komplette Roboterzellen aus Stahl und da hatte ich auch schon Gelegenheit mit entsprechend kundigen Leuten darüber zu sprechen. Diese Firma macht ausschliesslich Beschichtungen im Industriesektor, auf meine Frage ob Sie Felgen beschichten, meinte er klar nein aufgrund möglicher Veränderung in der Materialstruktur.
Mit solchen Aussagen wie grundsätzlich einfach mal "so en Seich" wäre ich vorsichtig. Genauso mit Berichten wie ich kenne einen der macht oder ich fahre schon so lange mit etc.
Grundsätzlich ist es in der Tat so dass es verschiedene Verfahren gibt bei welchen mit unterschiedlichen Einbrenntemperaturen, Einbrennverfahren sowie unterschiedlichen Pulverlacken gearbeitet wird. Industrielle Pulverbeschichtungen werden gerne mit Brennöfen welche mit bis zu 250 Grad und Umluft arbeiten gebrannt. Weshalb, wenn man sich überlegt dass der Schmelzpunkt von Alu bereits bei 660 Grad liegt, ich mir Veränderungen des Materials vorstellen kann, welche die Festigkeit beeinträchtigen.
Mit speziellen Niedertemperaturpulverlack können Beschichtungen bei ca. 100-120 Grad eingebrannt werden. Ebenfalls werden hier zum Einbrennen gerne IR-Strahler verwendet welche auch viel besser gesteuert werden können, wodurch dann auch entsprechend kürzere Einbrennzeiten möglich sind.
Klar ist Pulver beschichten von Felgen ohne Risiko möglich, ich würde aber nicht pauschal sagen alles kein Problem, geschweige den zu irgendeinem gehen der in der Regel Stahlträger pulvert
Ich würde beim entsprechenden nachfragen bei was für Temperaturen er das Ganze einbrennt.
Mit solchen Aussagen wie grundsätzlich einfach mal "so en Seich" wäre ich vorsichtig. Genauso mit Berichten wie ich kenne einen der macht oder ich fahre schon so lange mit etc.
Grundsätzlich ist es in der Tat so dass es verschiedene Verfahren gibt bei welchen mit unterschiedlichen Einbrenntemperaturen, Einbrennverfahren sowie unterschiedlichen Pulverlacken gearbeitet wird. Industrielle Pulverbeschichtungen werden gerne mit Brennöfen welche mit bis zu 250 Grad und Umluft arbeiten gebrannt. Weshalb, wenn man sich überlegt dass der Schmelzpunkt von Alu bereits bei 660 Grad liegt, ich mir Veränderungen des Materials vorstellen kann, welche die Festigkeit beeinträchtigen.
Mit speziellen Niedertemperaturpulverlack können Beschichtungen bei ca. 100-120 Grad eingebrannt werden. Ebenfalls werden hier zum Einbrennen gerne IR-Strahler verwendet welche auch viel besser gesteuert werden können, wodurch dann auch entsprechend kürzere Einbrennzeiten möglich sind.
Klar ist Pulver beschichten von Felgen ohne Risiko möglich, ich würde aber nicht pauschal sagen alles kein Problem, geschweige den zu irgendeinem gehen der in der Regel Stahlträger pulvert


Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt.
-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:
Re: Felgen pulverbeschichten
ich habe bei heidelberger selber persönlich schon diverse felgen pulverbeschichten lassen und das schon seit jahren
nie hatte ich probleme und die felgen sind immer noch i.o.
nie hatte ich probleme und die felgen sind immer noch i.o.
Felgen pulverbeschichten
Hallo zusammen
Ich arbeite beim weltweit führenden Hersteller für Pulverbeschichtungsanlagen. Unter anderem durfte ich persönlich für diverse OEM Felgenhersteller mehrere Versuche in unserem Labor durchführen.
Ich kann euch versichern, dass alle namhaften Felgenanbieter ihre Felgen seit mehreren Jahren in der Regel wie folgt beschichten:
1. Schicht Grundierung (Pulver)
2. Schicht Deko (Acryl)
3. Schicht Klarlack (Pulver)
Die Felgen werden bei ca. 180' eingebrannt, weit höhere Bereiche sind unüblich.
IV Einbrennen wird eher bei kleinen Wandstärken verwendet, da das Pulver erst mit der Oberfläche des Objektes optimal verschmilzt, wenn die Objekttemperatur 180' erreicht.
Bezüglich des glanzes eines pulverbeschichteten Felgens gibt es bezüglich glanz keinen Unterschied.
Falls ihr weitere Fragen habt, gebe ich euch gerne weiter Auskunft bzw. kann es mit unserem Laborleiter oder F&E abklären.
Gruss
Balazzo
Ich arbeite beim weltweit führenden Hersteller für Pulverbeschichtungsanlagen. Unter anderem durfte ich persönlich für diverse OEM Felgenhersteller mehrere Versuche in unserem Labor durchführen.
Ich kann euch versichern, dass alle namhaften Felgenanbieter ihre Felgen seit mehreren Jahren in der Regel wie folgt beschichten:
1. Schicht Grundierung (Pulver)
2. Schicht Deko (Acryl)
3. Schicht Klarlack (Pulver)
Die Felgen werden bei ca. 180' eingebrannt, weit höhere Bereiche sind unüblich.
IV Einbrennen wird eher bei kleinen Wandstärken verwendet, da das Pulver erst mit der Oberfläche des Objektes optimal verschmilzt, wenn die Objekttemperatur 180' erreicht.
Bezüglich des glanzes eines pulverbeschichteten Felgens gibt es bezüglich glanz keinen Unterschied.
Falls ihr weitere Fragen habt, gebe ich euch gerne weiter Auskunft bzw. kann es mit unserem Laborleiter oder F&E abklären.
Gruss
Balazzo
1. 164 2.0 TS
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
Felgen pulverbeschichten
Ups da haben sich wohl ein paar Schreibfehler eingeschlichen 
Ich wollte nur noch anfügen, falls ihr Pulverbeschichter in eurer Nähe sucht, kann ich euch gerne Adressen vermitteln.
Balazzo

Ich wollte nur noch anfügen, falls ihr Pulverbeschichter in eurer Nähe sucht, kann ich euch gerne Adressen vermitteln.
Balazzo
1. 164 2.0 TS
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: Felgen pulverbeschichten
Morning Balazzo ....
Kennst du jemand der das in der Region Säuliamt macht ... ?
Gruss
Kennst du jemand der das in der Region Säuliamt macht ... ?
Gruss
Senza cuore saremmo solo macchine
Felgen pulverbeschichten
Hallo Saridu
Ich kläre das morgen ab und geb dir Bescheid.
Gruss
Balazzo
Ich kläre das morgen ab und geb dir Bescheid.
Gruss
Balazzo
1. 164 2.0 TS
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast