Chrigi hat geschrieben:was wurde den alles ersetzt und was revidiert? Wieviel Leistung hat er effektiv? Die Kilometer wären evt. auch noch Hilfreich und ein paar Bilder mehr

Kurz zusammengefasst: Das Auto hatte Kompressorschaden - dadurch hats den Polyriemen zerfetzt welcher auch gleich vom Zahnriemen gefasst wurde. Alles in allem ein totaler Maschinen Exitus. Den Motor habe ich weggeschmissen da die Ventile heftigst verbogen waren.
Der Austauschmotor hatte 185.000KM drauf und wurde neu abgelagert, Ventile eingeschliffen, Kopfdichtungen von REINZ, neue WAPU und Zahnriemensatz verbaut. Alle Simmerringe wurde sowieso ersetzt. Die Ventildeckel wurden mit schwarzem Schrumpflack behandelt. Die Fuelrail ist auch neu lackiert.
Bei dem Ganzen Papierstapel liegt das LEistungsdiagramm bei, das bei der MFK eingereicht wurde. Dort sind 226PS erreicht worden. Nach dem KAuf habe ich noch mit der Sträuli Garage selber telefoniert. Das Auto ist dort noch gut bekannt. Gefühlsmässig ist da doch ein Stück mehr Spucke drin. Auf jeden Fall kein Vergleich zum auch vorhandenen 3 Liter 166. Der geht hilflos unter.....
So sieht das Ganze jetzt aus. Ebenso habe ich noch die rote MOMO Lederausstattung eingebaut. Die hinteren Stabi auf PU umgebaut und (es wäre ja kein 156) ein bisschen Rost bekämpft. Das Auto hat laut Tacho 167.000KM auf der Uhr. Der Kompressor hat ein neues Alu-Gehäuse erhalten welches ich in Eigenregie gefräst habe (Z-Engineering gibts leider nicht mehr).
Die 2.5er Kupplung sah auch wild aus und wurde gegen eine gebrauchte vom 3.2 Liter ersetzt. Das Ganze scheint gut zu funktionieren.....bei KAuf wird die gebrauchte Kupplung durch eine Neue ersetzt. Auf Facebook unter "Alfaclub Rheintal" gibts noch mehr Bilder auch zu den anderen Projekten.
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Gruss Gerald