
Schwarzer 75 3.0 QV für 2'800.- mit originalen QV-Felgen (Profil gut)
Sehr gut erhaltene Ronal A1 Lochfelgen (5x98) inkl. Pneus für 1'200.- (Profil gut)
Package zusammen für 3'800.- !!!
Ist eingelöst und kann Probegefahren werden!
Erstzulassung 06.1990
Km-stand 218'000
PS 190
Beschreibung & Ausstattung
Kein 1A Zustand, aber gesamthaft schönes Exemplar.
Spezielles:
- Klima
- Flache Leisten und Rückspiegel von Modell Milano bzw. Turbo
- CSC-Endschalldämpfer mit Zertifikat
- Rücklichter Modell in roter Farbe (nicht gespritzt!)
- Alpine-Anlage mit 3 Weg-Lautsprechern
- Hutablage in schönem schwarz anstatt helles grau
- Spezielle Teppiche mit gesticktem Alfa Logo und Schrift
- 6x! sehr gut erhaltene originale QV-Felgen mit gutem Pneuprofil
Letzte Arbeiten:
- 2005 Zahnriehmen und Service bei Km 180’000
- 2005 Neue Koni-Stossdämpfer & Apex Federn (sind eingetragen)
- 2006 Rost (hintere Radkästen links/rechts)
- 2009 Zahnriehmen und Service bei Km 200’000
- 2011 Getriebe revidiert (erste 3 Gänge).
- 2011 CSC-Endschalldämpfer mit Zertifikat für ALFA 75 3.0
- 2012 Rückspiegel, Türgriffe, Leisten & Stosstangen lackiert
- 2012 Innen- & Kofferraum frisch shampooniert
- 2012 Neue Batterie
- 2012 Abgastest
> Kupplung und Bremsen ok.
Empfohlene Arbeiten:
- Zahnriehmen mit Wasserpumpe, Semenringe und Hardyscheibe
- hydraulische Spannerrolle saicht > Empfehlung Zahnriemenspanner auf mechanisch umrüsten (vom 164er)
- Service allgemein inkl. Ventildeckeldichtungen, Kerzen, usw.
Kostenpunkt ca. 2'500.-
- Rostarbeiten an 2 Stellen
ca. 500.- - 800.- Kosten
Verkaufsgrund:
Habe noch eine GTV6 und möchte mich künftig auf 1 Oldtimer beschränken. Natürlich auch aus Zeit- und Kosten-
Gründen ... zudem steht noch eine Vespa rum, welche im Sommer auch noch bewegt werden will

Mit der Investition an Reparaturen, kann man einen frisch revidierten 75er QV zu einem insgesamt anständigen
Preis geniessen. Nur schon die Einzelteile und das seltene Zubehör ist mehr Wert als der Kaufpreis.
Gruss