Supersprint Endschallfämpfer nimmt alte Alfas aus dem Sorti.

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Supersprint Endschallfämpfer nimmt alte Alfas aus dem Sorti.

Beitrag von Chrigi »

Eine bestätigung mehr weshalb ich nur noch für CSC Schalldämpfer schwärme... - gestern habe ich mir den neuen Carex Katalog rein gezogen.. noch ein einziger Schalldämpfer für den 75er 2.0 TS in 95x75 Oval ist im Program - natürlich ohne Zulassung :!: :!: :!: :evil: Kein einziges anderes Produkt mehr.. 33er & co. sind ganz aus dem Sortiment genommen worden.... nur noch für 156er, 145&146&147 etc findest du noch sperrliches Material...... naürtlich fast alles ohne Zulassung..... eine einzige neue, sehr hässliche Endrohr Variante wurde zugefügt.. dafür Seitenweise Audi, BMW & andere Waschmaschinen :evil:

In Sachen Leistungsgewinn und Sound steht CSC keinen Milimeter hinter Supersprint im Gegenteil.... CSC wurde ja von zwei ehem. Supersprint Technikern gegründet.... CSC ist meiner Meinung nach der würdigste Nachfolger von ANSA.. Preis, Design und Leistung stimmen zusammen mit dem brutalen Sound einfach als mit abstand bestes Gesammtpaket. CSC bietet für fast jeden Alfa Komplett Anlagen (viele auf anfragen, dafür fast alles mit Beiblatt).

Für mich ist alles andere gestorben. Supersprint kann mir doch am Gucker hängen. diese arrogante Geschäftsphilosopie soll sich doch an rentable Schwaben Märkte orieintieren... neidisch sind sie auf CSC resp. Alfatech trotzdem... das hat der Leiter von der CH-Import Agentur selber gesagt. Das konzept von Alfatech ist einfach klasse... bin froh gibts noch Firmen wie diese die auch an die Alfisti denken.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

du must es so sehen chrigi, wenn die eine anlage für einen A3, oder Golf oder so was in der richtung machen, verkaufen sie diesen viel mehr als einen für einen 75er oder GTV6....denen gehts nur ums geld....
finde es eine hammerleistung was CSC/Alfatech anbietet!!!! sehr grosse auswahl und fast alles mit zulassung!!! für "ältere" alfas einfach nur traumhauft!!!!!

wie wärs mal mit einem forum-ausflug zu alfatech? :D
Benutzeravatar
Alfetta Limo
Beiträge: 788
Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfetta Limo »

PS: ANSA ITALIA sucht für die Schweiz einen neunen Importeur :shock: !! Mein Mechaniker hatte letzte Woche bei ANSA Italia vergeblich versucht für den meiner Alfetta ein Beiblatt zu erhalten. Anscheinend wurde der ANSA für den Alfetta nie Homologisiert... . Aber sie teilten meinem Mech. mit dass sie einen neuen Importeur suchen :twisted: !!! Also, wenn jemand am Import interesse hätte, so PN an mich :!:
since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84
Bild Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

hätte supersprint ein zertifikat angeboten würden sie auch geld damit verdiehnen bei alfatech laufen die produkte gut darum gibts auch immer wieder news
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
humer
Beiträge: 331
Registriert: 22 Okt 2003, 10:09
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von humer »

@ chrigi

kann es vielleicht sein das csc "nur" an den alten alfa's gut sounded?

ich habe ja bekanntlich einen 145er QV. aber der sound, na ja.

hat hier jemand vielleicht auch einen 145er mit einem csc?

Ich sollte endlich mal bei csc vorbeigehen um mich mal zu erkundigen was ich noch machen könnte, was legal wäre.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ne, ne... kannst gerne mal meinen Turbo, meinen 3.0 oder zb. Black Turbos GTV6 (link im 75er thread in diesem forum) höhren.... da steppt der Bär :acdc: erkundige dich mal was man machen kann... ein Besuch kostet nichts und lohnt allemal.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
pedro

Beitrag von pedro »

@humer

habe auch eine CSC-Anlage auf dem 145 QV und muss sagen mir passt der Ton für den Alltag. Muss aber dazu sagen dass er wirklich nicht laut ist aber gerade richtig für einen etwas älteren Herrn zum rumgondeln. :D 8)

Sollte es etwas lauter sein nehme ich halt einfach den GTV6. :twisted:
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

so ein Töpfli will ich auch bestellen für meine Frau für ihren 145 QV! Aber welcher habt ihr drauf? Der Racing?
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ich würde immer Racing nehmen, nicht nur wegen der Optik.. die dünnwandige Endrohrvariante scheppert auch den Ton kernig, fauchend nach.. sie röhren am geilsten :acdc:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

ja schon aber wie tönt er auf dem 145 QV zusammen mit dem MSD?
ALFA ROMEO CLUB MILANO
humer
Beiträge: 331
Registriert: 22 Okt 2003, 10:09
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von humer »

@ andrea

ich habe msd und esd, esd-variante 2X70 rohre scharfkantig
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

und nicht zufrieden????? hast du den gut eingefahren? Firefox's Topf tönt jetzt schon fast verboten laut :shock: (ok er fuhr die erste 200 km im 3. Gang auf der Autobahn bei ca. 5500/U konstant durch :shock: :shock: :shock: geh mal zu manducci und lass dich beraten.. also ich bin zufrieden. :-k
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

eben doch "Racing". MSD aus Stahl und der ESD aus Edelstahl? Wenn ja, hat sich der Ton ein bisschen verändert gegenüber der originalen Anlage?
ALFA ROMEO CLUB MILANO
humer
Beiträge: 331
Registriert: 22 Okt 2003, 10:09
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von humer »

@ chrigi

ich kurz danach in den europapark und nach der ch-grenze gab ich gummi wie der letzte arsch. wenn er heiss (damit meine ich mind. 40km autobahn mit 140km/h) ist tönt er nicht schlecht aber mehr in den tiefen touren. ich möchte einfach ein bisschen einen aggresiveren ton.

@ andrea

er tönt sicher besser als die original anlage. hatte vorher einen "normalen" esd von csc dran der tönte jetzt überhaupt nichts!


ich muss anscheinend wirklich mal vorbei gehen.
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

na gut, bestelle ihn trotzdem... ich seh's dann... Solange er besser tönt als Orig. ist es schon mal gut. Und modifizieren ist schnell gemacht. Was der ESD belangt, werde ich eeh nur der RACING bestellen, sieht am besten aus, und tönt sicher am besten.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast