Hallo zusammen
Habe soeben meinen 2. 164er "zu Ende gefahren" und bin nun auf der dezenten Suche nach einem neuen Alltagsschlitten. Mittlerweile haben sich auch die Bedürfnisse etwas geändert, da Nachwuchs unterwegs ist. Also hier meine Kriterien:
- Zuverlässigkeit (meine Frau kennt sich nicht so gut aus mit Kühlerschlauch abdichten auf der Autobahn, verlorenem Auspuff wieder montieren, usw. und möchte es auch in Zukunft nicht erlernen...)
- Platz -> Kombi (Kinderwagen sollte nicht auf 1m hochgelupft werden müssen, und wenn Papas grosse Modellflieger noch Platz finden umso besser)
- Günstigkeit (am liebsten unter 3000.-, investiere nämlich lieber noch mehr in meine Alfetta...)
Was meint ihr, was gibts da passendes? Habe mal bei den Abba-Schüsseln (240/940/alte V70) angefangen zu suchen, taugen die ab 250'000km noch was?
Danke für ein paar kurze Tipps
Familientaugliches Alltagsauto
- Manu GTA
- Beiträge: 576
- Registriert: 23 Aug 2008, 20:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ..
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Re: Familientaugliches Alltagsauto
Hätte noch einen top gepflegten Saab Kombi zu verkaufen. Kostet aber etwas mehr als 3000.- Vielleicht hast du ja trotzdem interesse 
http://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/vi ... 31&t=21136

http://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/vi ... 31&t=21136
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Familientaugliches Alltagsauto
für 3000 wirds schwer..... warum nicht ein Alfa oder Fiat? Die sind Occasion ja (leider) nichts mehr wert. Bzw. du kriegst viel auto für wenig Geld.
Volvo, BMW und co. stehen sicher für Qualität die auch noch ein paar Kilometer über die 250er Grenze heraus laufen können.. aber so genua weiss man das auch nie..... man weiss auch nie was vorher schon war und wie die Karre gewartet wurde..... nur eins weiss man.. wenn da was verreckt dann wirds grad sofort sauteuer bzw. wirtschaftlicher totalschaden.
Volvo, BMW und co. stehen sicher für Qualität die auch noch ein paar Kilometer über die 250er Grenze heraus laufen können.. aber so genua weiss man das auch nie..... man weiss auch nie was vorher schon war und wie die Karre gewartet wurde..... nur eins weiss man.. wenn da was verreckt dann wirds grad sofort sauteuer bzw. wirtschaftlicher totalschaden.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast