Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Hallo!
Suche von den beiden Auspuffkrümmern für die V6 Transaxle Motore eine Zeichnung.
Möchte mir diese nämlich selber basteln, vorab per 3D-Programm diese grob zeichnen.
Möchte die 3 Rohre mit möglichst gleicher Länge in ein einzelnes Rohr zusammenfassen und mittels Stecksystem der Rohre, also ohne diesen Flansch, weiter nach hinten führen.
Habe zwar mal die CSC Krümmer angebaut, jedoch sind die fast gleich tief wie die AW-Delta Krümmer, leider.
Vielleicht hat ja jemand einige Abmaße der Krümmer.
Würde mich über entsprechende Info sehr freuen.
Danke
Manuel
Suche von den beiden Auspuffkrümmern für die V6 Transaxle Motore eine Zeichnung.
Möchte mir diese nämlich selber basteln, vorab per 3D-Programm diese grob zeichnen.
Möchte die 3 Rohre mit möglichst gleicher Länge in ein einzelnes Rohr zusammenfassen und mittels Stecksystem der Rohre, also ohne diesen Flansch, weiter nach hinten führen.
Habe zwar mal die CSC Krümmer angebaut, jedoch sind die fast gleich tief wie die AW-Delta Krümmer, leider.
Vielleicht hat ja jemand einige Abmaße der Krümmer.
Würde mich über entsprechende Info sehr freuen.
Danke
Manuel
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Es gab auch den "DEVIL-SODEMO"




- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Schaut fein aus!
Woher bekomm ich solch ein Teil?
Gruß
Manuel
Woher bekomm ich solch ein Teil?
Gruß
Manuel
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Genau so sollen die Krümmer werden.
Wer macht die?

Danke
Manuel
Wer macht die?
Danke
Manuel
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Danke, habe bekommen was ich wollte.
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Wie, hast jetzt tech. Zeichnungen bzw. Masse? (auch haben will)manuel164 hat geschrieben:Danke, habe bekommen was ich wollte.
Womit zeichnest du?
Grüsse,

Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Bekommen hab ich eine ACAD Zeichnung vom Auslassflansch.
Zeichnen werd ich in ProE, einen 3in1 Auspuff, und dort wo der Übergang zum Hosenrohr ist, mit Rohrüberschub, und dann nach unten weg.
Möchte nicht mit 3 Rohren zwischen Motor und Rahmen hindurch und dann unten herumtricksen mit der Höhe, gleich oben von 3 auf 1, ähnlich dem ersten Teil vom CSC Auspuff.
Die anderen Maße werde ich von meinem CSC Fächerkrümmer abmessen.
Natürlich in 1.4301 oder 1.4571, 1-1,5mm Wandstärke, mal schaun was ich da bekomme.
Gruß
Manuel
Zeichnen werd ich in ProE, einen 3in1 Auspuff, und dort wo der Übergang zum Hosenrohr ist, mit Rohrüberschub, und dann nach unten weg.
Möchte nicht mit 3 Rohren zwischen Motor und Rahmen hindurch und dann unten herumtricksen mit der Höhe, gleich oben von 3 auf 1, ähnlich dem ersten Teil vom CSC Auspuff.
Die anderen Maße werde ich von meinem CSC Fächerkrümmer abmessen.
Natürlich in 1.4301 oder 1.4571, 1-1,5mm Wandstärke, mal schaun was ich da bekomme.
Gruß
Manuel
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 20 Mai 2007, 20:41
- Aktuelle Fahrzeuge: alfa sz Alfa gt.3.2 156 gta
- Wohnort: bad vilbel
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Hallo da hast du viel vormanuel164 hat geschrieben:Bekommen hab ich eine ACAD Zeichnung vom Auslassflansch.
Zeichnen werd ich in ProE, einen 3in1 Auspuff, und dort wo der Übergang zum Hosenrohr ist, mit Rohrüberschub, und dann nach unten weg.
Möchte nicht mit 3 Rohren zwischen Motor und Rahmen hindurch und dann unten herumtricksen mit der Höhe, gleich oben von 3 auf 1, ähnlich dem ersten Teil vom CSC Auspuff.
Die anderen Maße werde ich von meinem CSC Fächerkrümmer abmessen.
Natürlich in 1.4301 oder 1.4571, 1-1,5mm Wandstärke, mal schaun was ich da bekomme.
Gruß
Manuel
gruß
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Hey Manuel,manuel164 hat geschrieben:Bekommen hab ich eine ACAD Zeichnung vom Auslassflansch.
Zeichnen werd ich in ProE, einen 3in1 Auspuff, und dort wo der Übergang zum Hosenrohr ist, mit Rohrüberschub, und dann nach unten weg.
Möchte nicht mit 3 Rohren zwischen Motor und Rahmen hindurch und dann unten herumtricksen mit der Höhe, gleich oben von 3 auf 1, ähnlich dem ersten Teil vom CSC Auspuff.
Die anderen Maße werde ich von meinem CSC Fächerkrümmer abmessen.
Natürlich in 1.4301 oder 1.4571, 1-1,5mm Wandstärke, mal schaun was ich da bekomme.
Gruß
Manuel

in Niro wirst dir beim Biegen nicht all zu leicht tun!
1-1,5mm wirds vermutl. auch schnell reissen bzw. Falten werfen.

Das Zeug ist ja rel. steif!
Die Flanschzeichnung würd mich auch interessieren.

Hab meinen Turbokrümmer damals aus 1.4571 / 2,5mm Rohrbögen gebaut.
Mein 24V Krümmer wird vermutl. maschinell lt. Zeichnung in ST52 gebogen werden.....
Mal sehen.

Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 20 Mai 2007, 20:41
- Aktuelle Fahrzeuge: alfa sz Alfa gt.3.2 156 gta
- Wohnort: bad vilbel
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Für welche Motor ist das genau gib es auch ein preis dafür
gruß
gruß
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Der wird für meinen 3,0 24V im 75'er angefertigt.sz996 hat geschrieben:Für welche Motor ist das genau gib es auch ein preis dafür
gruß

Muss erst noch genauer Mass nehmen bevor die Fertigung auch wirklich anlaufen kann.
Du hast doch auch nen 3,7 24V im SZ. Od.?
Welche Krümmer sind denn bei dir verbaut?
LG,

Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 20 Mai 2007, 20:41
- Aktuelle Fahrzeuge: alfa sz Alfa gt.3.2 156 gta
- Wohnort: bad vilbel
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Hallo
Ne das ist ein Freund von mir aus Belgien der hat ein Sz mit 24V 3.7
Ne das ist ein Freund von mir aus Belgien der hat ein Sz mit 24V 3.7
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnung Auspuffkrümmer V6 für Transaxle
Ach, geht so nebenbei, und das Ergebnis gibt dann wieder ein Grinsen ins Gesicht.sz996 hat geschrieben: Hallo da hast du viel vor
An Biegen hatte ich noch gar nicht gedacht, womöglich weil ich dann wieder jemanden dafür bräuchte der die richtigen Maschinen hätte usw.Maxx hat geschrieben: in Niro wirst dir beim Biegen nicht all zu leicht tun!
1-1,5mm wirds vermutl. auch schnell reissen bzw. Falten werfen.![]()
Das Zeug ist ja rel. steif!

Ich werde versuchen dies aus Standartbögen zusammenzuschweißen.
Natürlich muss dafür zuerst das Zeichenprogramm bemüht werden, möchte nicht allzuviel Verschnitt haben.
Gruß
Manuel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast