Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
es geht konkret um meinen 33 16V: gibts probleme bei der MFK, wenn ich die servolenkung durch eine normale vom älteren modell ersetze?
Tutte le cose che toccava RE MIDA si trasformavano in ORO.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
wenns jemand auf einem anderen strassenverkehrsamt nachfragt .. ?
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
Denke das interessiert doch beim Strassi niemand ob das Auto ne Servo hat oder nicht?

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
Doch und zwar wenn der Kraftaufwand zu gross ist und es im Typenschein eingetragen ist. Der selbe Grund wieso ab einer gewissen Dimension keine kleineren Lenkräder montiert werden dürfen (kraftaufwand).
Klar werdens viele nicht merken und im Notfall halt mit dünnen original Rädern zeigen gehen....
Klar werdens viele nicht merken und im Notfall halt mit dünnen original Rädern zeigen gehen....
- lins.thomas
- Beiträge: 296
- Registriert: 26 Okt 2003, 09:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Bertone 2000
33 16V
155 Q4
... - Wohnort: Bezirk Feldkirch / Österreich / Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
hi centosedici
warum willst du die servolenkung entfernen? schifft sie?
also ich würds dir nicht raten denn zum 1 wird der kraftaufwand beim lenken grösser (natürlich grad wenn man 7zoll ronal drauf hat) aber auch sonst
und 2. ist die lenkung ohne servo viel indirekter von der lenkübersetztung her.
du wirst deinen 33er nicht mehr kennen mit der normelen lenkung, er verliert sehr viel von seiner wendigkeit und direktheit
ich plane grad meinen 905 16V auf servo umzubauen denn immer wenn ich vom 907 in den 905 steige kackt mich die lenkung an...
schöne grüsse thomas
warum willst du die servolenkung entfernen? schifft sie?
also ich würds dir nicht raten denn zum 1 wird der kraftaufwand beim lenken grösser (natürlich grad wenn man 7zoll ronal drauf hat) aber auch sonst
und 2. ist die lenkung ohne servo viel indirekter von der lenkübersetztung her.
du wirst deinen 33er nicht mehr kennen mit der normelen lenkung, er verliert sehr viel von seiner wendigkeit und direktheit
ich plane grad meinen 905 16V auf servo umzubauen denn immer wenn ich vom 907 in den 905 steige kackt mich die lenkung an...
schöne grüsse thomas
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
hallo thomas,lins.thomas hat geschrieben: warum willst du die servolenkung entfernen? schifft sie?
also ich würds dir nicht raten denn zum 1 wird der kraftaufwand beim lenken grösser (natürlich grad wenn man 7zoll ronal drauf hat) aber auch sonst
und 2. ist die lenkung ohne servo viel indirekter von der lenkübersetztung her.
du wirst deinen 33er nicht mehr kennen mit der normelen lenkung, er verliert sehr viel von seiner wendigkeit und direktheit
ja genau, sie schifft ein bisschen und bekanntlich wirds nicht besser. logisch wird der kraftaufwand grösser. ist für mich kein problem, ich fahre sowieso lieber ohne servo da ich das auto besser "spüre".
sind die alten lenkungen effektiv indirekter? ich bin nicht oft 905er gefahren, daher kann ich es nicht beurteilen. hmm... das wäre auch das hauptargument gewesen. wie siehts mit alfasud/sprint-lenkungen aus?
wie gross ist der leistungsgewinn wenn die servopumpe nicht mehr angetrieben werden muss?
Tutte le cose che toccava RE MIDA si trasformavano in ORO.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
Leistungsgewinn ist minimal da die Servo ja nicht wirklich viel zu tun hat im normalen Betrieb.
Lenkungen ohne Servo sind grösstenteils immer indirekter da sie durch eine andere Übersetzung den Kraftaufwand vermindern. Schifft die Pumpe oder die Lenkung selber?
Lenkungen ohne Servo sind grösstenteils immer indirekter da sie durch eine andere Übersetzung den Kraftaufwand vermindern. Schifft die Pumpe oder die Lenkung selber?
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
die lenkung selber schifft
Tutte le cose che toccava RE MIDA si trasformavano in ORO.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
- lins.thomas
- Beiträge: 296
- Registriert: 26 Okt 2003, 09:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Bertone 2000
33 16V
155 Q4
... - Wohnort: Bezirk Feldkirch / Österreich / Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
hallo
sprint hat die selbe lenkung wie der 905
die übersetzung ist viel indirekter, sicher von anschlag links auf rechts ca. 1 lenkradumdrehung mehr
du musst wirklich mal fahren mit einem 905er
auf ebay gibts für 250 euro eine neue lenkung, wenns für deinen roten ist würd sich das auf alle fälle rentieren
http://cgi.ebay.de/Lenkgetriebe-Servole ... 230960f3a2
und wie firefox schreibt mehrleistung ist sicher nicht spürbar
gruss
sprint hat die selbe lenkung wie der 905
die übersetzung ist viel indirekter, sicher von anschlag links auf rechts ca. 1 lenkradumdrehung mehr
du musst wirklich mal fahren mit einem 905er
auf ebay gibts für 250 euro eine neue lenkung, wenns für deinen roten ist würd sich das auf alle fälle rentieren
http://cgi.ebay.de/Lenkgetriebe-Servole ... 230960f3a2
und wie firefox schreibt mehrleistung ist sicher nicht spürbar
gruss
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung entfernen - Probleme mit der MFK?
werde es in demfall bleiben lassen. danke für die inputs!
Tutte le cose che toccava RE MIDA si trasformavano in ORO.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast