Vibrieren im 6. Gang
- disputable
- Beiträge: 41
- Registriert: 09 Nov 2010, 09:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT
Merc AMG - Kontaktdaten:
Vibrieren im 6. Gang
halloo...
mein 156er gta verhält sich irgendwie komisch:
sobald ich im 6. gang fahre beginnt das lenkrad zu vibrieren.
der geradeauslauf ist nicht beeinträchtigt, die leistung fühlt sich auch normal an.
ich hatte mal ein ähnliches problem bei einem anderen auto, allerdings war es da erst wenn der wagen warm war und nur ab tempo 140.
schlussendlich lag es daran, dass die vorderen bremsen leicht blockierten und abgenutzt waren.
was meint ihr, ev. wieder ein bremsproblem? mein baby kommt morgen zum service, mal schauen ob die bremsen noch ok sind..
mein 156er gta verhält sich irgendwie komisch:
sobald ich im 6. gang fahre beginnt das lenkrad zu vibrieren.
der geradeauslauf ist nicht beeinträchtigt, die leistung fühlt sich auch normal an.
ich hatte mal ein ähnliches problem bei einem anderen auto, allerdings war es da erst wenn der wagen warm war und nur ab tempo 140.
schlussendlich lag es daran, dass die vorderen bremsen leicht blockierten und abgenutzt waren.
was meint ihr, ev. wieder ein bremsproblem? mein baby kommt morgen zum service, mal schauen ob die bremsen noch ok sind..
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 29 Okt 2010, 19:36
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Bus T3, Motor AR 3.0 QV 61503, Gearbox Renault UN1
- Wohnort: Germany, Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren im 6. Gang
hallo,
bei welchen drehzahlen?
eher unter-/mittel- oder hochtourig? oder permanent?
beim gleichmäßigen fahren, beschleunigen oder schubbetrieb?
was passiert wenn du im 6. dann auskuppelst und rollen lässt?
gruss
bei welchen drehzahlen?
eher unter-/mittel- oder hochtourig? oder permanent?
beim gleichmäßigen fahren, beschleunigen oder schubbetrieb?
was passiert wenn du im 6. dann auskuppelst und rollen lässt?
gruss
pedal to the metal!
- disputable
- Beiträge: 41
- Registriert: 09 Nov 2010, 09:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT
Merc AMG - Kontaktdaten:
Re: Vibrieren im 6. Gang
muss nochmal schauen, aber ist glaub im unteren - mittleren drehzahlbereich vor allem beim beschleunigen aber teilweise auch permanent.
im 5. gang war es auch schon, aber viel weniger und ich habe das gefühlt, dass es da inzwischen verschwunden ist.
das mit dem auskuppeln muss ich mal ausprobieren...
der wagen ist vorher 2 jahre gestanden. ev. standschaden in irgendeiner form? eingerostete lager oder so?
im 5. gang war es auch schon, aber viel weniger und ich habe das gefühlt, dass es da inzwischen verschwunden ist.
das mit dem auskuppeln muss ich mal ausprobieren...
der wagen ist vorher 2 jahre gestanden. ev. standschaden in irgendeiner form? eingerostete lager oder so?
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
- disputable
- Beiträge: 41
- Registriert: 09 Nov 2010, 09:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT
Merc AMG - Kontaktdaten:
Re: Vibrieren im 6. Gang
also habe mal drauf geachtet, es ist nur im 6. gang und nur beim beschleunigen sonst nicht.
unwucht könnte gut sein, habe ihn heute mal gebracht und darauf hingewiesen..
mir ist gerade noch aufgefallen, dass der idiot von einem vorbesitze die tarox scheiben verkehrt montiert hat (bravobravo-.-)
galub aber weniger dass es damit was zu tun hat..
unwucht könnte gut sein, habe ihn heute mal gebracht und darauf hingewiesen..
mir ist gerade noch aufgefallen, dass der idiot von einem vorbesitze die tarox scheiben verkehrt montiert hat (bravobravo-.-)

galub aber weniger dass es damit was zu tun hat..
- Manu GTA
- Beiträge: 576
- Registriert: 23 Aug 2008, 20:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ..
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren im 6. Gang
Ich behaupte mal das ist keine Unwucht in den Rädern. Sonst hättest du das in jedem Gang und es wäre auch nicht unter Last sondern im normalen Schubbetrieb.
- disputable
- Beiträge: 41
- Registriert: 09 Nov 2010, 09:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT
Merc AMG - Kontaktdaten:
Re: Vibrieren im 6. Gang
Ich vermute, dass die durch das Beschleuningen ausgelöste Schwingungsfrequenz eine Art Rückkopplung der Bremsen auslöst.
Habe die hinteren Bremsenbeläge ersetzt und vorne die Scheiben getauscht bzw richtig rum montiert.
Wenns am Mittag mal schöneres Wetter ist hier in Winti fahr ich mal ne Runde und schau dann wieder
Habe die hinteren Bremsenbeläge ersetzt und vorne die Scheiben getauscht bzw richtig rum montiert.
Wenns am Mittag mal schöneres Wetter ist hier in Winti fahr ich mal ne Runde und schau dann wieder

- disputable
- Beiträge: 41
- Registriert: 09 Nov 2010, 09:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT
Merc AMG - Kontaktdaten:
Re: Vibrieren im 6. Gang
So, war grad ne Runde fahren. Es ist viel (!) weniger geworden, aber immer noch nicht normal.
Hat irgenjemand noch ne Idee?
Hat irgenjemand noch ne Idee?
- Alesch
- Beiträge: 290
- Registriert: 04 Nov 2009, 20:57
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 1.8 verkauft nach Winterthur
Alfa 156 2.5 V6 - Wohnort: AG
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren im 6. Gang
montier doch neue bremsscheiben viellecht sind diese eingelaufen und darum ist es nicht ganz weg...
!!!Tuner gegen Raser!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast