Wo steht der GTA ?
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wo steht der GTA ?
Alle reden von den Fahrleistungen immer vom 0-100 km/h was in
meinen Augen nicht sehr viel Aussagekraft hat über das wahre
Potential eines Fahrzeugs darum hier einmal der 0-200 km/h
im Vergleich zu anderen Fahrzeugen:
156 GTA: 250 PS, 1445 kg, 21.9 sec.
Boxter S: 265 PS, 1386 kg, 23.6 sec.
S 2000: 240 PS, 1275 kg, 24.5 sec.
EVO VII: 280 PS, 1454 kg, 21.9 sec.
S4: 265 PS, 1592 kg, 25.2 sec.
M3 E46: 343 PS, 1584 kg, 18.1 sec.
C32 AMG: 354 PS, 1648 kg, 19.8 sec.
Impreza Turbo: 218 PS, 1290 kg, 29.3 sec.
meinen Augen nicht sehr viel Aussagekraft hat über das wahre
Potential eines Fahrzeugs darum hier einmal der 0-200 km/h
im Vergleich zu anderen Fahrzeugen:
156 GTA: 250 PS, 1445 kg, 21.9 sec.
Boxter S: 265 PS, 1386 kg, 23.6 sec.
S 2000: 240 PS, 1275 kg, 24.5 sec.
EVO VII: 280 PS, 1454 kg, 21.9 sec.
S4: 265 PS, 1592 kg, 25.2 sec.
M3 E46: 343 PS, 1584 kg, 18.1 sec.
C32 AMG: 354 PS, 1648 kg, 19.8 sec.
Impreza Turbo: 218 PS, 1290 kg, 29.3 sec.

- sessantanove
- Beiträge: 1140
- Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
mi das ist wirklich interessant...
was aber auch noch sehr intressant wäre ist von 200-0... also dort würde mir die Meter angaben reichen, aber ich denke die weiss man leider nicht...
Hatte letztens einen Bericht gelesen vom Ferrari Enzo der sage und schreibe 14.2 Sekunden brauchte von 0 auf 200 und wieder auf null...
ok das hat nichts mit den oben aufgeführten Fahrzeugen zu tun, aber diese Angabe finde ich schon erstaundlich.... sofern das wirklich 100% stimmt
was aber auch noch sehr intressant wäre ist von 200-0... also dort würde mir die Meter angaben reichen, aber ich denke die weiss man leider nicht...
Hatte letztens einen Bericht gelesen vom Ferrari Enzo der sage und schreibe 14.2 Sekunden brauchte von 0 auf 200 und wieder auf null...
ok das hat nichts mit den oben aufgeführten Fahrzeugen zu tun, aber diese Angabe finde ich schon erstaundlich.... sofern das wirklich 100% stimmt
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
na gut, da wäre dann der GTA nicht mehr so TOP gell Renato und Co. 
Hatte eigentlich nicht so gross drauf geschaut 0-200 km/h ziemlich eindrücklich...
und das ohne elektronische oder mechanische Hilfe (variabler Ansaug oder Turbo oder was weiss ich...
) und man bedenke das der Motor ursprünglich im Alfa 6 drin... (1979) obwohl der der 6 schon 1973 rauskommen musste aber da es damals eine Oelkrise hatte ALFA die Premiere immer verschoben, aber das ist eine andere Story 

Hatte eigentlich nicht so gross drauf geschaut 0-200 km/h ziemlich eindrücklich...



Zuletzt geändert von Andrea am 17 Sep 2003, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- sessantanove
- Beiträge: 1140
- Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
- sessantanove
- Beiträge: 1140
- Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Wo steht der GTA ?
156 GTA: 250 PS, 1445 kg:21.9 sec. Michelin Pilot Sport v.+h. 225/45/17
100 - 0 Km/h kalt 38 m 10,2 m/s2
100 - 0 Km/h warm 39,2 m 9,8 m/s2
200 - 0 Km/h 161,3 m 9,6 m/s2
200 - 0 Km/h 5,8 s
Boxter S: 265 PS, 1386 kg, 23.6 sec. Pirelli P Zero v.225/40/18 h. 265/35/18
100 - 0 Km/h kalt 36.1 m 10,7 m/s2
100 - 0 Km/h warm 34.8 m 11.1 m/s2
200 - 0 Km/h 149 m 11.2 m/s2
200 - 0 Km/h 5 s
S 2000: 240 PS, 1275 kg, 24.5 sec. Bridgestone Potenza S02 v. 205/55/16 h.225/50/16
100 - 0 Km/h kalt 37.1 m 10.4 m/s2
100 - 0 Km/h warm 36,1 m 10,7 m/s2
200 - 0 Km/h 147 m 10,5 m/s2
200 - 0 Km/h 5,3 s
EVO VII: 280 PS, 1454 kg, 21.9 sec. Yokohama Advance v.+h. 235/45/17
100 - 0 Km/h kalt 37,1 m 10,4 m/s2
100 - 0 Km/h warm 37,1 m 10,4 m/s2
200 - 0 Km/h 144,2 m 10,7 m/s2
200 - 0 Km/h 5,2 s
S4: 265 PS, 1592 kg, 25.2 sec. Michelin Pilot MXX3 v.+h. 225/45/17
100 - 0 Km/h kalt 41,5 m 9,3 m/s2
100 - 0 Km/h warm 37,5 m 10,3 m/s2
200 - 0 Km/h 164,2 m 9,4 m/s2
200 - 0 Km/h 5,9 s
M3 E46: 343 PS, 1584 kg, 18.1 sec. Michelin Pilot Sport v. 225/40/19 h. 255/35/19
100 - 0 Km/h kalt 37,8 m 10,2 m/s2
100 - 0 Km/h warm 36,4 m 10,6 m/s2
200 - 0 Km/h 141,6 m 10,9 m/s2
200 - 0 Km/h 5,1 s
C32 AMG: 354 PS, 1648 kg, 19.8 sec. Pirelli P Zero Rosso v. 225/45/17 h. 245/40/17
100 - 0 Km/h kalt 39 m 9,9 m/s2
100 - 0 Km/h warm 39 m 9,9 m/s2
200 - 0 Km/h 154,3 m 10 m/s2
200 - 0 Km/h 5,6 s
Impreza Turbo: 218 PS, 1290 kg, 29.3 sec. Bridgestone Potenza S02 v.+h. 205/50/16
100 - 0 Km/h kalt
100 - 0 Km/h warm 41 m 9,4 m/s2
200 - 0 Km/h 154,3 m 10 m/s2
200 - 0 Km/h 5,6 s
Golf R32: 241 PS, 1570 kg, 29.0 sec. Michelin Pilot Sport v.+h. 225/40/18
100 - 0 Km/h kalt 37,1 m 10,4 m/s2
100 - 0 Km/h warm 37,7 m 10,2 m/s2
200 - 0 Km/h 149 m 10,4 m/s2
200 - 0 Km/h 5,3 s
ja sieht wirklich nicht so gut aus für den GTA... was die Bremsen betrifft...
100 - 0 Km/h kalt 38 m 10,2 m/s2
100 - 0 Km/h warm 39,2 m 9,8 m/s2
200 - 0 Km/h 161,3 m 9,6 m/s2
200 - 0 Km/h 5,8 s
Boxter S: 265 PS, 1386 kg, 23.6 sec. Pirelli P Zero v.225/40/18 h. 265/35/18
100 - 0 Km/h kalt 36.1 m 10,7 m/s2
100 - 0 Km/h warm 34.8 m 11.1 m/s2
200 - 0 Km/h 149 m 11.2 m/s2
200 - 0 Km/h 5 s
S 2000: 240 PS, 1275 kg, 24.5 sec. Bridgestone Potenza S02 v. 205/55/16 h.225/50/16
100 - 0 Km/h kalt 37.1 m 10.4 m/s2
100 - 0 Km/h warm 36,1 m 10,7 m/s2
200 - 0 Km/h 147 m 10,5 m/s2
200 - 0 Km/h 5,3 s
EVO VII: 280 PS, 1454 kg, 21.9 sec. Yokohama Advance v.+h. 235/45/17
100 - 0 Km/h kalt 37,1 m 10,4 m/s2
100 - 0 Km/h warm 37,1 m 10,4 m/s2
200 - 0 Km/h 144,2 m 10,7 m/s2
200 - 0 Km/h 5,2 s
S4: 265 PS, 1592 kg, 25.2 sec. Michelin Pilot MXX3 v.+h. 225/45/17
100 - 0 Km/h kalt 41,5 m 9,3 m/s2
100 - 0 Km/h warm 37,5 m 10,3 m/s2
200 - 0 Km/h 164,2 m 9,4 m/s2
200 - 0 Km/h 5,9 s
M3 E46: 343 PS, 1584 kg, 18.1 sec. Michelin Pilot Sport v. 225/40/19 h. 255/35/19
100 - 0 Km/h kalt 37,8 m 10,2 m/s2
100 - 0 Km/h warm 36,4 m 10,6 m/s2
200 - 0 Km/h 141,6 m 10,9 m/s2
200 - 0 Km/h 5,1 s
C32 AMG: 354 PS, 1648 kg, 19.8 sec. Pirelli P Zero Rosso v. 225/45/17 h. 245/40/17
100 - 0 Km/h kalt 39 m 9,9 m/s2
100 - 0 Km/h warm 39 m 9,9 m/s2
200 - 0 Km/h 154,3 m 10 m/s2
200 - 0 Km/h 5,6 s
Impreza Turbo: 218 PS, 1290 kg, 29.3 sec. Bridgestone Potenza S02 v.+h. 205/50/16
100 - 0 Km/h kalt
100 - 0 Km/h warm 41 m 9,4 m/s2
200 - 0 Km/h 154,3 m 10 m/s2
200 - 0 Km/h 5,6 s
Golf R32: 241 PS, 1570 kg, 29.0 sec. Michelin Pilot Sport v.+h. 225/40/18
100 - 0 Km/h kalt 37,1 m 10,4 m/s2
100 - 0 Km/h warm 37,7 m 10,2 m/s2
200 - 0 Km/h 149 m 10,4 m/s2
200 - 0 Km/h 5,3 s
ja sieht wirklich nicht so gut aus für den GTA... was die Bremsen betrifft...

Zuletzt geändert von sessantanove am 17 Sep 2003, 14:49, insgesamt 3-mal geändert.
0-200 km/h
sehr eindrücklich und super leistung, jedoch denke ich, eine realistische
beurteilung (wo auch fahrwerk, bremsen etc. berücksichtigt sind) wäre
der hockenheim, da ist alles dabei, beschleunigung, kurven, etc.
und leider siehts da wieder ein wenig anders aus:
marke hockenheim-runde
Alfa Romeo 147 2.0 TS 1.26,2
Alfa Romeo 156 GTA 1.22.0
Alfa Romeo 156 190 1.24,7
Alfa Romeo 156 2.0 TS 1.26,4
Alfa Romeo 166 3.0 V6 1.26,8
Alfa Romeo GTV 3.0 V6 1.22,5
Alfa Romeo Spider 1.22,1
im vergleich
audi S3 1.20,2
BMW 330 1.22,5
M3 (E46) 1.16,3
Lancer Evo 5 1.10,5
Seat Leon Cupra R 1.20,3
auch unter track-challenge zu finden.
gruss,
iwan
beurteilung (wo auch fahrwerk, bremsen etc. berücksichtigt sind) wäre
der hockenheim, da ist alles dabei, beschleunigung, kurven, etc.
und leider siehts da wieder ein wenig anders aus:
marke hockenheim-runde
Alfa Romeo 147 2.0 TS 1.26,2
Alfa Romeo 156 GTA 1.22.0
Alfa Romeo 156 190 1.24,7
Alfa Romeo 156 2.0 TS 1.26,4
Alfa Romeo 166 3.0 V6 1.26,8
Alfa Romeo GTV 3.0 V6 1.22,5
Alfa Romeo Spider 1.22,1
im vergleich
audi S3 1.20,2
BMW 330 1.22,5
M3 (E46) 1.16,3
Lancer Evo 5 1.10,5
Seat Leon Cupra R 1.20,3
auch unter track-challenge zu finden.
gruss,
iwan
RRS Supercharged & 535d M
hohoho
Golf R32: 241 PS, 1570 kg, 29.0 sec.
Und die Angaben beim EVO und beim Subaru stimmen doch irgendwie nich ganz
http://www.mitsubishi-motors.de/special ... techd.html
Golf R32: 241 PS, 1570 kg, 29.0 sec.
Und die Angaben beim EVO und beim Subaru stimmen doch irgendwie nich ganz



http://www.mitsubishi-motors.de/special ... techd.html
GTA vs. R32

so wie ich das verstehe, ist der GTA auf dem papier deutlich schneller,
in der praxis (rennbetrieb) wäre vermutlich der R32 der schnellere??
gruss,
iwan
RRS Supercharged & 535d M
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Vorsicht vorsicht, hier bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, ich möchte
bei der Bremsprüfung und bei der Pistenfahrt darauf hinweise dass der
GTA im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen praktisch die kleinste
Bereifung hat mit 225/17" der Rest der gelisteten Fahrzeuge hat
meist eine grössere und breitere Bereifung.
Die Bremserei als solches scheint bei diesem Vergleich gar nicht schlecht
abzuschneiden, was ihr nehmen müsst ist nähmlich die Verzögerung in
ms2 um euch ein vergleichbares Bild machen zu können (Massediff.)
bei der Bremsprüfung und bei der Pistenfahrt darauf hinweise dass der
GTA im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen praktisch die kleinste
Bereifung hat mit 225/17" der Rest der gelisteten Fahrzeuge hat
meist eine grössere und breitere Bereifung.
Die Bremserei als solches scheint bei diesem Vergleich gar nicht schlecht
abzuschneiden, was ihr nehmen müsst ist nähmlich die Verzögerung in
ms2 um euch ein vergleichbares Bild machen zu können (Massediff.)

- sessantanove
- Beiträge: 1140
- Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
eigentlich sind solche Daten auf dem Papier alle für den Arsch... das einzige was schlussendlich zählt ist das Feeling dass ihr bekommt wenn ihr im Sessel sitzt, die Drosselklappe bis zum Anschlag aufreisst und ihr mit dem Hengst über die Asphalt Prärie galoppiert.
Mitenntscheident sind Fahrwerk, Bremsen, Handling, etc etc etc etc etc... ich finde einen leichten Fiat Uno mit originaler Leistung 10x geiler zu fahren als irgend so ein schweres Containerschiff dass sich nicht um die Ecke bringen lässt ohne gleich die Strasse zu verbreitern.... Ein Lancia Integrale ist zb. von 0-100 absolut top aber oben raus wegen der super Backstein Aerodynamik eher eine lahme Gurke.. was solls.. setzt euch mal in den Sessel und schaut mir in die Augen, ganz tief..... und dann sagt mir ob ihr das nicht absolut für den geilsten Ritt seit gedenken gehalten habt. Es ist eigentlich Wurst wie schnell der GTA auf 100 oder 200 ist wenn die Bremsscheiben Tango tanzen und er bei 250 nicht mehr weiter marschiert obwohl der Motor locker mithalten könnte...... was nützen mir 250PS wenn die Kiste fast 1,5 Tonnen wiegt??????? Was nützt mir ein Leichtbauchassis, mit Leistung ohne Ende und lichtmeilen wietem Technikvorsprung wenn das ganze aussieht wie eine Waschmaschine auf grossen Räder??? Sicher, sicher sind damit einige schnelle Runden auf der Piste zu absolvieren aber würdet ihr so ein Geschwür wirklich kaufen? Also ich nicht bei mir muss schon mehr stimmen.... obwohl mich zugegeben am Lancer Evo die Leistung am meisten fasziniert, hätte ich mühe mit der Anschaffung dieses Geräts.. optisch gefällt er mir zwar auch aber es sind hier andere Faktoren die mich nicht vollkommen überzeugen.
Wie auch allseits bekannt hat der Fahrer einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Leistungsentfalltung eines Fahrzeuges... und nur wenn ein Fahrer sich Pudelwohl in der Fahrzentrale fühlt kann er sein volles Potential im Handling mit der Maschine voll ausspielen.
Mitenntscheident sind Fahrwerk, Bremsen, Handling, etc etc etc etc etc... ich finde einen leichten Fiat Uno mit originaler Leistung 10x geiler zu fahren als irgend so ein schweres Containerschiff dass sich nicht um die Ecke bringen lässt ohne gleich die Strasse zu verbreitern.... Ein Lancia Integrale ist zb. von 0-100 absolut top aber oben raus wegen der super Backstein Aerodynamik eher eine lahme Gurke.. was solls.. setzt euch mal in den Sessel und schaut mir in die Augen, ganz tief..... und dann sagt mir ob ihr das nicht absolut für den geilsten Ritt seit gedenken gehalten habt. Es ist eigentlich Wurst wie schnell der GTA auf 100 oder 200 ist wenn die Bremsscheiben Tango tanzen und er bei 250 nicht mehr weiter marschiert obwohl der Motor locker mithalten könnte...... was nützen mir 250PS wenn die Kiste fast 1,5 Tonnen wiegt??????? Was nützt mir ein Leichtbauchassis, mit Leistung ohne Ende und lichtmeilen wietem Technikvorsprung wenn das ganze aussieht wie eine Waschmaschine auf grossen Räder??? Sicher, sicher sind damit einige schnelle Runden auf der Piste zu absolvieren aber würdet ihr so ein Geschwür wirklich kaufen? Also ich nicht bei mir muss schon mehr stimmen.... obwohl mich zugegeben am Lancer Evo die Leistung am meisten fasziniert, hätte ich mühe mit der Anschaffung dieses Geräts.. optisch gefällt er mir zwar auch aber es sind hier andere Faktoren die mich nicht vollkommen überzeugen.
Wie auch allseits bekannt hat der Fahrer einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Leistungsentfalltung eines Fahrzeuges... und nur wenn ein Fahrer sich Pudelwohl in der Fahrzentrale fühlt kann er sein volles Potential im Handling mit der Maschine voll ausspielen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast