Innenbeleuchtung am 75 tauschen
- Agip
- Beiträge: 422
- Registriert: 14 Mär 2010, 14:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TD
Alfa Romeo 33 1.7 16V QV
Fiat 500 S
Fiat Punto Evo Abarth - Wohnort: CH-ZH | IT-TA
- Kontaktdaten:
Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Hallo Leute,
da der Wagen bis nächstes Jahr noch in Italien schön in unsere
Garage steht, kann ich nicht nachschauen bzw. raten gehe wie
ich am besten die Soffittenleuchte austauschen kann.
Wie ihr wisst besitze ich einen seltenen 75 2.0 TD und haben
wie die meisten 75er verschiedenen Funktionen an der Decke
wo die Innenbeleuchtung sitzt.
Meine frage an euch wäre folgende;
Wie nehme ich diese grosse '' Funktionstation ( oder wie man die nennt ) ''
wo die Schalter für die elektrischen Scheiben sitzen am besten runter
ohne etwas kaputt zu machen?
Und falls einer noch im Kopf hat was für Fassung haben diese Beleuchtung
dort inkl. hinter die tasten für die elektrischen Scheibe?
Möchte eben am besten alles blau im Innenraum, sprich Tachobelechtung usw.
und da gerade eine Birne oben kaputt ist, ändere ich gleich alle.
Also tut mir Leid für die lange Story, aber hoffe es hat was genützt
und ihr wisst was ich meine.
Danke euch für eine schnelle Antwort im voraus.
Freundlichen Grüssen
Agip
da der Wagen bis nächstes Jahr noch in Italien schön in unsere
Garage steht, kann ich nicht nachschauen bzw. raten gehe wie
ich am besten die Soffittenleuchte austauschen kann.
Wie ihr wisst besitze ich einen seltenen 75 2.0 TD und haben
wie die meisten 75er verschiedenen Funktionen an der Decke
wo die Innenbeleuchtung sitzt.
Meine frage an euch wäre folgende;
Wie nehme ich diese grosse '' Funktionstation ( oder wie man die nennt ) ''
wo die Schalter für die elektrischen Scheiben sitzen am besten runter
ohne etwas kaputt zu machen?
Und falls einer noch im Kopf hat was für Fassung haben diese Beleuchtung
dort inkl. hinter die tasten für die elektrischen Scheibe?
Möchte eben am besten alles blau im Innenraum, sprich Tachobelechtung usw.
und da gerade eine Birne oben kaputt ist, ändere ich gleich alle.
Also tut mir Leid für die lange Story, aber hoffe es hat was genützt
und ihr wisst was ich meine.
Danke euch für eine schnelle Antwort im voraus.
Freundlichen Grüssen
Agip
Alfa Romeo 75 é scelta di potenza!
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Also zum die Farbe ändren nimmst du eine Folie weil die Softtittenlämpchen eh alle weiss sind. In den Tasten oder im Tacho hat es jeweils grüne oder orange Leuchtdingsbums.
076 540 39 38
- Agip
- Beiträge: 422
- Registriert: 14 Mär 2010, 14:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TD
Alfa Romeo 33 1.7 16V QV
Fiat 500 S
Fiat Punto Evo Abarth - Wohnort: CH-ZH | IT-TA
- Kontaktdaten:
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Die sind gelb 
Aber ist ja mal egal ob Folie oder nicht.
Wenn dann ändere ich die Birnen direkt
und nicht so eine '' schnell schnell '' Arbeit.
Ich möchte wissen wie man die am besten
herausnimmt und nicht wie man am besten
die weisse Farbe her bringt.
Aber danke.
Gruss
Agip

Aber ist ja mal egal ob Folie oder nicht.
Wenn dann ändere ich die Birnen direkt
und nicht so eine '' schnell schnell '' Arbeit.
Ich möchte wissen wie man die am besten
herausnimmt und nicht wie man am besten
die weisse Farbe her bringt.

Aber danke.
Gruss
Agip
Alfa Romeo 75 é scelta di potenza!
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Hallo Agip
Also ich würde alles original lassen und lediglich die Softtitties auswechseln welche nicht mehr funktionieren die Original weiss sind.
Ich habe gerade ein paar Fotos gemacht wo du erkennen kannst das die originalle Softtitties weiss sind und wenn du die Farbe wechseln musst dann die Plexiglasfolie ändern musst oder kannst wenn du keine Farbigen findest.
Dort siehst du auch das man bei denEFH Knöpfe löten muss während mann beim Tacho rein und rausdrehen kann.
Haide Pyyzz
Also ich würde alles original lassen und lediglich die Softtitties auswechseln welche nicht mehr funktionieren die Original weiss sind.
Ich habe gerade ein paar Fotos gemacht wo du erkennen kannst das die originalle Softtitties weiss sind und wenn du die Farbe wechseln musst dann die Plexiglasfolie ändern musst oder kannst wenn du keine Farbigen findest.
Dort siehst du auch das man bei denEFH Knöpfe löten muss während mann beim Tacho rein und rausdrehen kann.
Haide Pyyzz
- Dateianhänge
076 540 39 38
- Agip
- Beiträge: 422
- Registriert: 14 Mär 2010, 14:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TD
Alfa Romeo 33 1.7 16V QV
Fiat 500 S
Fiat Punto Evo Abarth - Wohnort: CH-ZH | IT-TA
- Kontaktdaten:
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Hallo
Danke für die schöne Anleitung mit Bilder.
Eine Birne zu finden sollte überhaupt kein Problem sein,
da ich solche Sachen selber verkaufe.
Die Tachobeleuchtung weiss ich das sind R5/T5 Birnen
die ich zuhause liegen habe und ersetzen die originalen grünen.
Wie bringe ich am besten die grosse Deckenleuchte runter?
Danke für die schöne Anleitung mit Bilder.
Eine Birne zu finden sollte überhaupt kein Problem sein,
da ich solche Sachen selber verkaufe.

Die Tachobeleuchtung weiss ich das sind R5/T5 Birnen
die ich zuhause liegen habe und ersetzen die originalen grünen.
Wie bringe ich am besten die grosse Deckenleuchte runter?
Alfa Romeo 75 é scelta di potenza!
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Welche meinst du? Die vorne beim Spiegel? Oder die hintee beim Model ohne Schiebedach? Also vorne glaubs musst du ein bisschen nach hinten reissen um die öffnung zum Schiebedachmotor zu öffnen. Dort hats 2 oder 4 Schrauben. Und dann glaubs den Spiegel "abbreissen" dort hats glaubs noch 4 Schrauben. Bin mir auch nicht mehr sicher.
Wenn ich zuhause bin schau ich mal nach.

076 540 39 38
- Agip
- Beiträge: 422
- Registriert: 14 Mär 2010, 14:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TD
Alfa Romeo 33 1.7 16V QV
Fiat 500 S
Fiat Punto Evo Abarth - Wohnort: CH-ZH | IT-TA
- Kontaktdaten:
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Hallo
Kann dir kein passendes Bild machen
da der Wagen in Italien steht und
ich das nächste Woche gerne erledigen will.
Ich besitze keinen Scheibendach und meine
die vordere Deckenleuchte wo die elektrischen
Scheibentasten befestigt sind, wie bringe
ich die am besten runter?
Wäre dankbar könntest du mir ein Bild von deiner
Deckenleuchte machen, vielleicht haben bzw. meine
wir ja dieselbe.
Kann dir kein passendes Bild machen
da der Wagen in Italien steht und
ich das nächste Woche gerne erledigen will.
Ich besitze keinen Scheibendach und meine
die vordere Deckenleuchte wo die elektrischen
Scheibentasten befestigt sind, wie bringe
ich die am besten runter?
Wäre dankbar könntest du mir ein Bild von deiner
Deckenleuchte machen, vielleicht haben bzw. meine
wir ja dieselbe.
Alfa Romeo 75 é scelta di potenza!
- Agip
- Beiträge: 422
- Registriert: 14 Mär 2010, 14:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TD
Alfa Romeo 33 1.7 16V QV
Fiat 500 S
Fiat Punto Evo Abarth - Wohnort: CH-ZH | IT-TA
- Kontaktdaten:
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Hallo
Als ziehen und dann sehe ich die schrauben, richtig?
Gruss
Agip
Als ziehen und dann sehe ich die schrauben, richtig?
Gruss
Agip
Alfa Romeo 75 é scelta di potenza!
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
was du machen willst finde ich einfach sehr schade. Der 75 ist mittlerweile schon eine rarität geworden und man sollte diese Alfas einfach wenn möglich in einem originalen Zustand lassen od. wenn Tuning dann zeitgemäss (ein Zacken tiefer, zeitgemässe Felgen wie Ronal, Zender, Borbet z.bsp, und ein anderer Auspuff) und dezent, muss Du unbedingt alles in Blau haben a la VW? Lerne dein 75er so schätzen wir er in Arese gebaut worden ist, der letzte ECHTE Alfa Romeo.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
- Agip
- Beiträge: 422
- Registriert: 14 Mär 2010, 14:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TD
Alfa Romeo 33 1.7 16V QV
Fiat 500 S
Fiat Punto Evo Abarth - Wohnort: CH-ZH | IT-TA
- Kontaktdaten:
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Fahrwerk, Auspuff und Felgen haben nichts
mit der Elektronik zu tun, aber hab das vor,
kannst gedenke gelesen.
Nein blau nicht aber eher auf weiss für mehr Licht.
Danke für dein Tipp.
mit der Elektronik zu tun, aber hab das vor,
kannst gedenke gelesen.

Nein blau nicht aber eher auf weiss für mehr Licht.
Danke für dein Tipp.
Alfa Romeo 75 é scelta di potenza!
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Blaue Anzeigen findest du in jedem neueren VW. Da müsstest du es nicht mal umbauen. 75er sind Old-School Autos, die müssen weisse und grüne Anzeigen haben. Auch die orangen Ziffern am Armaturenbrett gehören bei den frühen Modellen da hin. Farbige Innenbeleuchtung gibts in jedem Tanzschuppen, das brauchts im Auto nicht, da siehts
aus. Ansonsten finde ich deinen Einsatz für den TD echt stark. Ich könnte mich nicht mit einer Oelheizung im 75er anfreunden. Habe so ein Teil erst einmal gehört, und es tönt grauenhaft.
Gruss
Chris

Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
- Agip
- Beiträge: 422
- Registriert: 14 Mär 2010, 14:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TD
Alfa Romeo 33 1.7 16V QV
Fiat 500 S
Fiat Punto Evo Abarth - Wohnort: CH-ZH | IT-TA
- Kontaktdaten:
Re: Innenbeleuchtung am 75 tauschen
Ich hoffe du verstehst wie selten ein 2.0 TD ist
und wie es ist wenn man mit dem Auto geboren wird
und fahren lernt bzw. vieles lernt. Ich kann ihn nicht
weg geben da tut mir das Herz weg oder besser gesagt
lieber Sterben als den 75er weg geben.
Ich werde kämpfen um einen guten bekannten seinen
75 3.0 V6 America ab zukaufen. Mal schauen wie das
aussieht nächstes Jahr, weil mit knappe 700 Sfr im Monat
komme ich da nicht weit. Muss meinen in Form bringen
da bräuchte ausgerechnet knappe 30'000 Sfr,
aber dann ein Resultat was niemand hat!
Dazu kommen noch die kosten mir eine eigene Garage
für die Arbeit zu leisten die Werkzeugen usw. alleine
am Samstag sind einen Monat lohnt weg, dafür einen
guten Wagenheber inkl. Unterstellböcken gekauft.
Betreffend der Beleuchtung.. ich schaue mal was sich tut,
bin ja ab Freitag eine Woche bei meiner Lady
Aber sicher ist die grünen Birnen gehen bzw. müssen weg.
und wie es ist wenn man mit dem Auto geboren wird
und fahren lernt bzw. vieles lernt. Ich kann ihn nicht
weg geben da tut mir das Herz weg oder besser gesagt
lieber Sterben als den 75er weg geben.
Ich werde kämpfen um einen guten bekannten seinen
75 3.0 V6 America ab zukaufen. Mal schauen wie das
aussieht nächstes Jahr, weil mit knappe 700 Sfr im Monat
komme ich da nicht weit. Muss meinen in Form bringen
da bräuchte ausgerechnet knappe 30'000 Sfr,
aber dann ein Resultat was niemand hat!

Dazu kommen noch die kosten mir eine eigene Garage
für die Arbeit zu leisten die Werkzeugen usw. alleine
am Samstag sind einen Monat lohnt weg, dafür einen
guten Wagenheber inkl. Unterstellböcken gekauft.

Betreffend der Beleuchtung.. ich schaue mal was sich tut,
bin ja ab Freitag eine Woche bei meiner Lady

Aber sicher ist die grünen Birnen gehen bzw. müssen weg.
Alfa Romeo 75 é scelta di potenza!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast