Seite 1 von 4

Reifenmarken allgemein

Verfasst: 16 Sep 2003, 16:41
von apozaf
ich hatte früher einen "pirelli 15'' was weis ich" auf meinem coupe, waren sehr teuere "rennreifen". jetzt musste ich neue kaufen, und entschied mich für viel billigere 15''er, und oh wunder, er liegt um einiges schwammiger als zuvor in der kurve. (aber immer noch top 8) )

deshalb meine frage:
mit welchen Reifenmarken hattet ihr gute Erfahrungen, mit welchen schlechte? (auch Winterreifen)

Verfasst: 16 Sep 2003, 16:47
von alfa146ti
Ich hatte bis jetzt nur den Dunlop Sp 9000!!

Habe bis jetzt nur gute Erfahrung!!

im Winter habe ich ein Pirelli xy!

Gruss mario

Verfasst: 16 Sep 2003, 17:20
von Turbodeltone
Dunlop bin ich gar nicht der Fan, machen schnell Stege. Die Reifen die
mich absolut überrascht haben sind die Toyo Proxes die ich auf dem
Delta montiert habe ich würde mal behaupten eines der besten Preis-
Leistungsverhältnisse überhaupt, bei Trockenheit müssen sie etwas
gefordert werden den wenn sie kalt sind quitschen sie ein wenig aber
danach sind sie wirklich der Hammer, auch im Nassen sind sie hervor-
ragend jedenfalls für einen Allrad

Verfasst: 16 Sep 2003, 17:42
von sessantanove
Also für im trochnen hatte ich mal diesen Reifen auf dem Uno... das war echt ein Traum der hat geklebt wie Leim.... leider im Nassen nicht so der hammer, aber ich hatte das vor der Montage schon gewusst...

Bild
Yokohama A008 (ach ja die linke Seite ist jeweils auf der äusseren Seite des Wagens)

Verfasst: 16 Sep 2003, 18:28
von Tom
Ich hatte auf der Giulietta ebenfalls den 008'er, auf dem Uno den 509 und auf dem 146 habe ich nun den Michelin SX Sport; den gibts aber leider nicht mehr. War aber nicht gerade billig. Ansonsten war ich mit allen drei zufrieden. Die Yokos hatten bei mir ein langes Leben, der Michelin geht so.

Tom

Verfasst: 17 Sep 2003, 08:04
von Alfista
Beim 164 hatte ich schon, Good Year F1 /alte und neue Version, Dunlop SP 9000.

Mit den alten GY F1 war ich am glücklichsten, Klebten am Boden wie Leim. Auf Nass ein Traum. Autobahn sehr gut.

Dunlop SP9000 waren auf dem 164 auf langen Autobahnfahrten von mir ausgesehen das non plus ultra, für kurvige Strassen hatte ich das gefühl das sie nie richtig grip aufbauen konnten.
Regen, so, so, la, la.

Momentan fahre ich die GY F1 bin voll zufrieden.

Reifengrösse war und ist bei allen Reifen 215/45/17

Gruss

Daniele

Verfasst: 17 Sep 2003, 16:56
von Chrigi
der Dunlop SP 9000 ist meiner Meinung nach der empfehlenswert für Kleinwagen bis max. 1200 Kg!!!!! Zudem empfehle ich euch den Kauf genau zu überdenken da er sehr schnell runter gerubbelt ist und dabei rapide an Leistung verliert. Wenn der Pneu auf 50% runtergefahren ist (was sehr schnell eintritt) dann hält er bei weitem nicht mehr so gut wie andere Reifen die anfänglich dem Dunlp SP 9000 etwas nachstehen in Sachen Haftung.

Fazit: Ein kurzweillig klebriges vergnügen.

Der Yokohama AVS Sport und A539 (habe ich auf dem Turbo)Bild sind nicht nur vom Design her absolut Spitze. Ok, ob sie jetzt auf nassem Untergrund etwas schlechter sind oder nicht kann ich nicht genau beurteilen... ich fahre bei Nässe so oder so immer übervorsichtig. Ich gehe auch nicht in die Bögen wenn es pisst... ich werde wieder Yokohama kaufen.

Mit Falken habe ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gesammelt.. halten miess im Grenzbereich, haben ein ungeheuerliches Abrollgeräusch und kleben nicht so richtig wenn sie mal heiss werden.

Verfasst: 18 Sep 2003, 15:27
von Alessio
diesen Yokohama habe ich hinten und vorne habe ich avon zz3!

Verfasst: 26 Sep 2003, 11:10
von Soemmi
Jetzt kommt der Shocker... ich weisses..

Am Liebsten bin ich mit den fremdmarken CEAT gefahren, ist glaub eine auskopplung von Pirelli (oder anderst gesagt billigversion) ABER...

die waren nicht so gut wenn es feucht war, aber in der nässe perfekter wasserabtransport und bei trockener fahrbahn der absolute hit.

auf meinem 75er sind bridgestone potenza drauf. anfangs ganz gut doch jetzt halb runtergefahren, bin ich nur noch am schlittern...

Verfasst: 26 Sep 2003, 12:10
von jag_rip
Habe lange Pirelli PZero Rosso an meinem SW gehabt. Am 145 waren immer P7000 montiert gewesen. Die haben auch geklebt, aber dafür liess die Laufleistung zu wünschen übrig...

Jetzt hab ich die Dunlop SP Sport 9090 drauf und die halten einiges mehr an km aus gegenüber den Pirellis. Dafür haften sie nicht so krass und quietschen auch wenn sie kalt sind... das ist ein wenig nervig

Verfasst: 26 Sep 2003, 12:21
von centosedici
ich habe auf dem 33 mit goodyear nct2 (uralt) sehr gute erfahrungen gemacht, bin damit 50000 km gefahren, und das nicht gerade wie ein braver bürger.
nun habe ich falken montiert, vergesst diese marke bitte schnell wieder. das auto schwimmt und rutscht unt tönt wie ein flugzeug.

auf der alfetta 2000 hab ich pirelli p700. nach 10000 km bin ich zufrieden.

auf dem dedra integrale hatte ich yokohama, am anfang top, dann nach 3000 km viiel zu laut!

Verfasst: 26 Sep 2003, 17:40
von Chrigi
sagte ich schon lange FINGER WEG VON FALKEN-MIST tönt wirklich wie ein kastrierter Tumbler auf abwegen, rutschen wie mit Seife eingeschmiert und beisen so schwach in den Asphalt wie eine Neunzig Jährige ohne 3. Zähne in eine rohe Morhrübe :evil:

Verfasst: 07 Okt 2003, 21:12
von alfagta
Ciao Alfa7520

Der CEAT ist von der Pirelli ist das gleiche wie Courier Monza Pneu


Habe auf mein GTA AVS SPORT von der Yoki.
muss aber auch sagen das bei nasse strasse scheissse sind :(
sonst alles OK

Verfasst: 11 Apr 2005, 09:18
von as
Habe eine Frage betreffend Reifenwahl

Was für Erfahrung habt ihr mit dem "Pirelli P Zero Nero" geamcht?
Grösse 225/50 16

Oder kennt ihr aus den P Zero Assimetrico?

wenns nicht Pirelli sein soll?
was denn?

die Pneus sind für ein 164 gedacht..
für lange Reisen, sollte ruhig sein aber trotzden ein sportliche Toach haben!

pirelli

Verfasst: 11 Apr 2005, 11:49
von Lordofmp
Also ich würde mal sagen das der nero und der asymetrico beides top reifen sind und zumindest auf trockener straße wirds nicht viel besseres geben...

Werde mir selber die p zero nero für meinen 75iger zulegen....
gruß alex