ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22 Dez 2008, 00:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6
Honda Accord
chevrolet Matiz
Mazda 323 GT V6 - Wohnort: überall
- Kontaktdaten:
ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Hallo Alfistis,
Ich werde mein Alfa 166 im Frühling mit Gewindefahrwerk tieferlegen..
Meine Frage; Da sich ja die xenons automatisch einstellen je nach beladungs bzw. sitzbelegung..,was passsiert bei tieferlegung ? teoretisch sollten die xenon sich automatisch einstellen..auch bei tieferlegung oder ? was meint ihr? oder muss ich die xenon neu einstellen lassen?Wie die meisten ja wissen..werden die xenon nur über steuergerät eingestellt...
Gruss
Ich werde mein Alfa 166 im Frühling mit Gewindefahrwerk tieferlegen..
Meine Frage; Da sich ja die xenons automatisch einstellen je nach beladungs bzw. sitzbelegung..,was passsiert bei tieferlegung ? teoretisch sollten die xenon sich automatisch einstellen..auch bei tieferlegung oder ? was meint ihr? oder muss ich die xenon neu einstellen lassen?Wie die meisten ja wissen..werden die xenon nur über steuergerät eingestellt...
Gruss
LEIDENSCHAFT...HEISST ALFA FAHREN
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Wer hat dir denn das erzählt? Xenon-Scheinwerfer kannst du einstellen wie jeder normaler Scheinwerfer auch...Alfanarreo166 hat geschrieben:Wie die meisten ja wissen..werden die xenon nur über steuergerät eingestellt...
Was du machen musst ist ein "Reset" quasi zurück zur Grundeinstellung, das ist für die automatische Leuchtweitenregulierung und wird übers Steuergerät gemacht, danach wird der Scheinwerfer normal über die Einstellrädchen justiert...

-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22 Dez 2008, 00:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6
Honda Accord
chevrolet Matiz
Mazda 323 GT V6 - Wohnort: überall
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
ok...die Grundeinstellung
Was meinst du,wie sieht es mit der eigentlichen frage aus?nach tieferlegung scheinwerfer einzustelllen?müssen die danach wieder eingestellt werden?
Gruss
Was meinst du,wie sieht es mit der eigentlichen frage aus?nach tieferlegung scheinwerfer einzustelllen?müssen die danach wieder eingestellt werden?
Gruss
LEIDENSCHAFT...HEISST ALFA FAHREN
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
äähhmm ja, hab ja oben geschrieben was du machen musst? 


-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22 Dez 2008, 00:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6
Honda Accord
chevrolet Matiz
Mazda 323 GT V6 - Wohnort: überall
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Nachdem ich nun gestern mein Gewindefahrw. eingebaut habe..hat sich meine befürchtung eingestellt die Scheinwerfer sind massiv verstellt! sichtweite= Null
desweiteren habe ich auch Fernlicht auf xenon umgerüstet..sieht Hammergeil aus..allerdings habe ich auch da kaum Licht auf der Fahrbahn...!! auch sehr schlecht...wie müssen die Fernlichter eingestellt werden..? Momentan habe ich ein Keilform..das wird aber geändert..hinten soll er noch etwas runtergeschraubt werden..kann es danach sein das die Scheinwerfereinstellung auch wieder besser wird??
-Also ich muss Abblendlicht und Fernlicht einstellen..wie soll ich vorgehen??
Gruss

-Also ich muss Abblendlicht und Fernlicht einstellen..wie soll ich vorgehen??
Gruss
LEIDENSCHAFT...HEISST ALFA FAHREN
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Bist du ein wenig schwer von Begriff?
Domi hat dir genau gesagt WAS du machen musst.
Ausserdem stellt man sein Fahrwerk so ein wie man es will und stellt dann die Scheinwerfer darauf ein. Und zwar manuel! Wenn dir ein Mech so eine Scheisse erzählt, dass man die Scheinwerfer via Steuergerät einstellt, dann würde ich schleunigst den Mech wechseln.....
Die automatische Leuchtweitenregulierung ist nicht für so eine scheisse gedacht. Die regelt nur nach, wenn sich der BELADUNGSZUSTAND ändert. Es wird somit verhindert das andere Verkehrsteilnehmer bei beladenem Autos geblendet werden..... Das system ist logischerweise nicht dazu gedacht sich automatisch einer Tieferlegung anzupassen....
Stell dein Auto entlich auf die gewünschte Tiefe ein und dann lass die Scheinwerfer diesem Umstand entsprechen einstellen....
Mehr gibt es hier nicht zu sagen oder zu beantworten.....
Domi hat dir genau gesagt WAS du machen musst.
Ausserdem stellt man sein Fahrwerk so ein wie man es will und stellt dann die Scheinwerfer darauf ein. Und zwar manuel! Wenn dir ein Mech so eine Scheisse erzählt, dass man die Scheinwerfer via Steuergerät einstellt, dann würde ich schleunigst den Mech wechseln.....

Die automatische Leuchtweitenregulierung ist nicht für so eine scheisse gedacht. Die regelt nur nach, wenn sich der BELADUNGSZUSTAND ändert. Es wird somit verhindert das andere Verkehrsteilnehmer bei beladenem Autos geblendet werden..... Das system ist logischerweise nicht dazu gedacht sich automatisch einer Tieferlegung anzupassen....
Stell dein Auto entlich auf die gewünschte Tiefe ein und dann lass die Scheinwerfer diesem Umstand entsprechen einstellen....
Mehr gibt es hier nicht zu sagen oder zu beantworten.....
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22 Dez 2008, 00:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6
Honda Accord
chevrolet Matiz
Mazda 323 GT V6 - Wohnort: überall
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Nee reg dich ab...
Ich habe vergeblich versucht am einstellrädchen die höhe der scheinwerfer einzustellen..doch da tut sich doch nichts..
Ausserdem muss ich auch die Fernleuchten einstellen..wo werden die den eingestellt?
Das die entgültige einstellung der Scheinwerfer erst nach gewünschter tieferlegung gemacht wird..DAS weiss ich auch!
Ich habe im Moment ein Keilform..das verschlechtert natürlich auch die Sichtweite erheblich!
Gruss

Ich habe vergeblich versucht am einstellrädchen die höhe der scheinwerfer einzustellen..doch da tut sich doch nichts..

Ausserdem muss ich auch die Fernleuchten einstellen..wo werden die den eingestellt?
Das die entgültige einstellung der Scheinwerfer erst nach gewünschter tieferlegung gemacht wird..DAS weiss ich auch!

Ich habe im Moment ein Keilform..das verschlechtert natürlich auch die Sichtweite erheblich!
Gruss
LEIDENSCHAFT...HEISST ALFA FAHREN
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Also da kannst du noch lange am rädchen drehen. Warscheindlich hast du am rädchen vom Winkel gedreht.
Sowieso, zum Licht einstellen musst du ein Lichteinstellgerät haben. Sonst bringt es genau nichts und es stimmt auch gar nicht. Du kannst nicht die höhe einstellen wie du sie gerne hättest und der Winkel muss auch stimmen. Nur so als tipp, pröble nicht einfach los. Denn wenn du zu weit drehst springt das gestänge aus der führung und dann wird es noch teurer.
Man stellt das Abblendlicht ein, das Fernlicht sollte im Normalfall dann auch stimmen. ausser man montiert die Birnen irgendwie falsch und sie zünden am Arsch der Welt.
Am besten gehst du zu deinem Garagist und fragst ihm ob sie dir das Licht einstellen könnten. Doch als aller erstes musst du ihn hinten noch tiefer legen lassen wie du es gerne hast. Sonst kannst dann wieder das Licht einstellen lassen.
Lg Incubo
Sowieso, zum Licht einstellen musst du ein Lichteinstellgerät haben. Sonst bringt es genau nichts und es stimmt auch gar nicht. Du kannst nicht die höhe einstellen wie du sie gerne hättest und der Winkel muss auch stimmen. Nur so als tipp, pröble nicht einfach los. Denn wenn du zu weit drehst springt das gestänge aus der führung und dann wird es noch teurer.
Man stellt das Abblendlicht ein, das Fernlicht sollte im Normalfall dann auch stimmen. ausser man montiert die Birnen irgendwie falsch und sie zünden am Arsch der Welt.
Am besten gehst du zu deinem Garagist und fragst ihm ob sie dir das Licht einstellen könnten. Doch als aller erstes musst du ihn hinten noch tiefer legen lassen wie du es gerne hast. Sonst kannst dann wieder das Licht einstellen lassen.
Lg Incubo
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22 Dez 2008, 00:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6
Honda Accord
chevrolet Matiz
Mazda 323 GT V6 - Wohnort: überall
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Jaa so werde ich das machen!
Aber eine frage: wie sollte man die Fernlichtbirnen falsch montieren...? geht doch normalerweise gar nicht..!
aber danke für den tip!!
Gruss
Aber eine frage: wie sollte man die Fernlichtbirnen falsch montieren...? geht doch normalerweise gar nicht..!
aber danke für den tip!!

Gruss
LEIDENSCHAFT...HEISST ALFA FAHREN
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22 Dez 2008, 00:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6
Honda Accord
chevrolet Matiz
Mazda 323 GT V6 - Wohnort: überall
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Soo habe die scheinwerfer..nach dem die tiefe endlich feststeht, einstellen lassen.
Es war dann auch so das man am einstellrädchen nichts einstellen kann sondern es mußte der Alfahändler via laptop einstellen...nicht wie manch einer hier etwas anderes behauptet hatte!
Der Alfahändler hat auch gesagt..auf meine frage hin:ob die Scheinwerfer jedesmal neu am laptop eingestellt werden müssen..weil die tiefe des fzg´s sich danach ändert?! Hat er mit ja beantwortet!!
Man kann auch das fernlicht einstellen..da muss man es am rädchen einstellen..!
Damit auch die die der anderer Meinung waren u. somit auch mich u. womöglich auch andere mit falschen infos verwirrt hätten.richtig informiert sind !
Ciao
Es war dann auch so das man am einstellrädchen nichts einstellen kann sondern es mußte der Alfahändler via laptop einstellen...nicht wie manch einer hier etwas anderes behauptet hatte!

Der Alfahändler hat auch gesagt..auf meine frage hin:ob die Scheinwerfer jedesmal neu am laptop eingestellt werden müssen..weil die tiefe des fzg´s sich danach ändert?! Hat er mit ja beantwortet!!
Man kann auch das fernlicht einstellen..da muss man es am rädchen einstellen..!
Damit auch die die der anderer Meinung waren u. somit auch mich u. womöglich auch andere mit falschen infos verwirrt hätten.richtig informiert sind !


Ciao
LEIDENSCHAFT...HEISST ALFA FAHREN
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Wie du meinst... ich würde doch eher den Mech wechseln.... 


-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22 Dez 2008, 00:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6
Honda Accord
chevrolet Matiz
Mazda 323 GT V6 - Wohnort: überall
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Ich weiss nicht wo dein problem ist...?Domi hat geschrieben:Wie du meinst... ich würde doch eher den Mech wechseln....


Übrigens musste dafür auch nichts zahlen..
Ciao
LEIDENSCHAFT...HEISST ALFA FAHREN
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Also, möchte hier jetzt nichts behaupten.
Doch bis heute habe ich noch KEINS Auto gesehen welchem man das Licht via Steuergerät respektliv Laptop einstellen muss. Dass man die Fernlichter auch separat einstellen kann, dies habe ich auch noch nie in meinem Leben gesehen.
Wie Domi gesagt hat das man ein Reset man, wieder zur Grundeinstellung via Steuergerät. Doch das licht wird dann am Scheinwerfer eingestellt.
Doch wie gesagt, möchte nichts behaupten!!!
Habe die nächste woche ein 166 in der Werkstatt. Muss schauen ob der auch Xenon hat, falls ja möchte ich mal schauen ob man das licht wirklich mit dem Laptop einstellen muss.
Dann hast du noch geschrieben dass man dich mit falschen infos verwirrt hat. Du hast ja am Anfang am einstellrädchen rumgedreht. Es wurde dir gesagt du musst in einer Garage gehen, damit das Gut gemacht wird.
Von dem her sehe ich nicht wo man dich verwirrt hat???

Doch bis heute habe ich noch KEINS Auto gesehen welchem man das Licht via Steuergerät respektliv Laptop einstellen muss. Dass man die Fernlichter auch separat einstellen kann, dies habe ich auch noch nie in meinem Leben gesehen.
Wie Domi gesagt hat das man ein Reset man, wieder zur Grundeinstellung via Steuergerät. Doch das licht wird dann am Scheinwerfer eingestellt.
Doch wie gesagt, möchte nichts behaupten!!!
Habe die nächste woche ein 166 in der Werkstatt. Muss schauen ob der auch Xenon hat, falls ja möchte ich mal schauen ob man das licht wirklich mit dem Laptop einstellen muss.
Dann hast du noch geschrieben dass man dich mit falschen infos verwirrt hat. Du hast ja am Anfang am einstellrädchen rumgedreht. Es wurde dir gesagt du musst in einer Garage gehen, damit das Gut gemacht wird.
Von dem her sehe ich nicht wo man dich verwirrt hat???


Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22 Dez 2008, 00:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6
Honda Accord
chevrolet Matiz
Mazda 323 GT V6 - Wohnort: überall
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 Xenoneinstellung nach tieferlegung?
Verwirrt bin ich darüber..das man mir gesagt hat das die Scheinwerfer über einstellrädchen eingestellt werden!
Dies habe ich dann auch daraufhin versucht..! und habe gemerkt das sich da nichts tut!!(wohlgemerk nur versucht!! die richtige einstellung hätte sowieso die Wekstatt erledigt
u. das bei Nacht auf einer Wand um zu sehen was sich da tut..es tut sich zwar minimal etwas aber aber von scheinwerfer einstellung kann man nicht reden...als ich denn Werkstatt Meister daraufhin gefragt hatte warum sich am einstellrädchen nichts tut..? Sagte er das man am einstellrädchen nichts einstellen könne..das einstellrädchen wäre nur für die Normalen H7 Scheinwerfer gedacht..die xenon müssen grunsdsätzlich am via Steuergerät eingestellt werden!!)Um eine genaue Antwort darauf zu bekommen habe ich ihn noch mal gefragt, wenn ich am GFW die höhe wieder verändern würde..ob es wieder nur über steuergerät geht sagte er mir "JA"..!! Wie eindeutig muß es wohl noch sein??
Ach jaaa: Ich hatte es auch versucht bei ner nicht Alfawerkstatt die Scheinwerfer einstellen zu lassen..die konnte da auch nichts einstellen u. hat mich auf einstellen über Steuergerät hingewiesen!!
Ciao
Dies habe ich dann auch daraufhin versucht..! und habe gemerkt das sich da nichts tut!!(wohlgemerk nur versucht!! die richtige einstellung hätte sowieso die Wekstatt erledigt

Ach jaaa: Ich hatte es auch versucht bei ner nicht Alfawerkstatt die Scheinwerfer einstellen zu lassen..die konnte da auch nichts einstellen u. hat mich auf einstellen über Steuergerät hingewiesen!!
Ciao
LEIDENSCHAFT...HEISST ALFA FAHREN
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast