Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 20 Jul 2008, 22:26
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Q.V. (Rennfahrzeug!)
Alfa Romeo Mito Q.V.(Schwarz) - Wohnort: Sisikon
- Kontaktdaten:
Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
Hallo habe eine Frage wo kriege ich zum besten Preis Supersprint Teile her.Will für meinen 147 GTA ein Cuprohr, oder hätte jemand eins Occ. zu Hause!
Danke und gruss Guru Gta
Danke und gruss Guru Gta
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
Hi
Infos über Supersprint-Produkte findest du hier http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?f=46&t=3095
http://www.carex.ch oder http://www.alfatech.ch
die vertreiber Supersprint
falls du in Occ. suchst würde ich bei ricardo.ch oder ebay.ch ausschau halten oder hier im Forum unter "SUCHE" ein
Theard eröffnen.
lg

http://www.carex.ch oder http://www.alfatech.ch
die vertreiber Supersprint
falls du in Occ. suchst würde ich bei ricardo.ch oder ebay.ch ausschau halten oder hier im Forum unter "SUCHE" ein
Theard eröffnen.
lg
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
Cuprohr VS. Mittelschalldämpfer
Hat jemand von euch oder war jemand von euch auf dem Leistungsprüfstand mit den beiden Varianten mit demselben Auto? Nimmt mich wunder ob man da (meiner Meinung!) mit dem Cuprohr leistungsverlust hat, oder doch nicht? Ein guter Freund von mir hat sich letztens ein Cuprohr mit einem kleinem Dämpfer (so klein wie eine Wurst
) montiert. Fazit: Lauter wurde die Anlage ohnehin, aber ich behaupte das er ein bisschen weniger Leistung hat (1. Messung alles Original / 2. Messung Chip-Tuning, "Cuprohr" mit sehr kleinem Dämpfer+ Sportendschalldämpfer= Mehrleistung von 7 NM resp. 19 PS mehr. Ach ja, es handelt sich um ein Alfa 166 3.0 Distinctive.
Vor allem nach dem Chip-Tuning sollte er ja viel mehr Drehmoment haben als nur 7 NM mehr als vorher, oder nicht?
Hat jemand von euch oder war jemand von euch auf dem Leistungsprüfstand mit den beiden Varianten mit demselben Auto? Nimmt mich wunder ob man da (meiner Meinung!) mit dem Cuprohr leistungsverlust hat, oder doch nicht? Ein guter Freund von mir hat sich letztens ein Cuprohr mit einem kleinem Dämpfer (so klein wie eine Wurst

Vor allem nach dem Chip-Tuning sollte er ja viel mehr Drehmoment haben als nur 7 NM mehr als vorher, oder nicht?
ALFA ROMEO CLUB MILANO
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
nicht unbedingt... es kommt auf den an, der den Chip programmiert.... die meissten Deppen interessiert nur die PS daher sind gewisse Tuner nur auf das fixiert... viel PS damit man seine Versprechen einhalten kann... dass der Wagen dann aber kaum besser beschleunigt als vorher und einfach obenraus etwas mehr zieht interessiert die ja dann nicht... vermutlich kommen die 19PS sogar erst die letzten 1000rpm bis zum Begrenzer zum tragen was so gut wie nutzlos ist.... habe ich leider auch schon gesehen....
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
Es ist wircklich so. Laut dem Leistungsdiagramm ist die Leistung erst im oberen Bereich zu sehen, wobei ich selbst dieses Auto gefahren bin, und gesehen habe das er schon 500 u/min vorher zieht. Manchmal habe ich das Gefühl das die Autos mit der Original-Auspuffanlage am besten laufen. Nur ein beispiel, die GTV/6 lief besser mit dem Original-ESD als mit dem beliebten ANSA
. Ist so, habe das schon von mehrere Fachleute gehört.

ALFA ROMEO CLUB MILANO
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
kommt auf den Motor drauf an.... bei einem Turbo muss das Direktrohr schon fast sein damit Du genügend durchlass hast.. vor allem wenn Du den Wecker noch aufziehst (frisierst)
zum Thema Leistungsmessung beim GTA.... wie Firefox richtig gesagt hat kannst Du mit dem Chip wirklich was raus holen. Das Direktwohr bringt meiner Meinung nach beim GTA sogar Leistung... der Motor wird sowas von gebremst... drei Kat (Abgaswerte sei dank)
ich weiss nur, dass der Supersprint Krümmer, welcher den ersten Vorkat eliminiert brutal Leistung bringt..... die Holländer schwören darauf... die haben im übrigen bei Ihren GTAs alle 300 PS raus geholt mit einer gescheiten komplett Anlage (incl. Krümmer und Rennkat), Chip und Luftfilter. Mit Nockenwellen müssten bis zu 320 PS drin sein.... nicht schlecht für einen 3.2 Sauger ohne Aufladung oder Gas.
zum Thema Leistungsmessung beim GTA.... wie Firefox richtig gesagt hat kannst Du mit dem Chip wirklich was raus holen. Das Direktwohr bringt meiner Meinung nach beim GTA sogar Leistung... der Motor wird sowas von gebremst... drei Kat (Abgaswerte sei dank)

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
Das ist schon mist das der so gebremst wird,den nicht jeder alfa oder gta fahrer ist so wie wir und würden so nen komplett anlage mit rennkat und krümmer verbauen.ist ja auch nicht grade billig das alles.
Aber wird der gta nur so gebremst oder ist das bei anderen alfa motorisierungen auch so?
Aber wird der gta nur so gebremst oder ist das bei anderen alfa motorisierungen auch so?
Fuck the Police!!!!!!!
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
Padrino... Der wird denk so gebremst um die Abgas- und Lärmvorschriften einzuhalten!
oder meinst du die machen das einfach aus Spass?! 
Ausserdem hat der GTA 4 Kats... 1 pro Krümmer und Hosenrohr...
Mit Fächerkrümmer und gescheiter Auspuffanlage (die mittleren Kats bleiben Original) bringt mit Abstimmung gute 20PS...
Aber ich kann euch sagen das er bereits "nur" mit Fächerkrümmer und CSC MSD und ESD (Zugelassen!) wirklich verdammt laut wird!
Mir wars schon zu laut... und der Ton wird auch sehr blächrig...
Ein mod. GTA bringt mit grösserer Drosselklappe, komplett bearbeiteter Ansaugtrakt und Fächerkrümmer sowie MSD und ESD (also so wie er eigentlich sein sollte...) nach Abstimmung auf gute 280-285PS...
Nockenwellen bringen wohl nochmals 10-15PS...


Ausserdem hat der GTA 4 Kats... 1 pro Krümmer und Hosenrohr...
Mit Fächerkrümmer und gescheiter Auspuffanlage (die mittleren Kats bleiben Original) bringt mit Abstimmung gute 20PS...
Aber ich kann euch sagen das er bereits "nur" mit Fächerkrümmer und CSC MSD und ESD (Zugelassen!) wirklich verdammt laut wird!
Mir wars schon zu laut... und der Ton wird auch sehr blächrig...
Ein mod. GTA bringt mit grösserer Drosselklappe, komplett bearbeiteter Ansaugtrakt und Fächerkrümmer sowie MSD und ESD (also so wie er eigentlich sein sollte...) nach Abstimmung auf gute 280-285PS...
Nockenwellen bringen wohl nochmals 10-15PS...

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
die 3.2er haben den gleichen Keller wie der erste V6 im Alfa 6....... dh. der Motor ist schon bald 30 Jahre alt! Dafür hat der Motor charakter und sound. Alles das was es heute nicht mehr gibt. Fahr mal einen Brera oder 159er dann weisst Du wie scheisse ein moderner V6 ist (wobei auch der nicht viel weniger Ausstoss und vor allem Verbrauch hat
)
gebremst ist evt. das falsche Wort...... die Prioritäten anderst gesetzt wäre fairer. Auch wenns aus unserer Sicht nur eines macht.... bremst... ind Sound und Leistung.
aber ein Rennkat macht immer sinn..... bis jetzt bei jedem Alfa den ich fahren durfte mit 100Zeller war ein enormes Plus an Sound und Leistung spürbar. Beim 164er 24V von Lawrence brachte alleine der Rennkat 15 PS oder sogar mehr! Sound? Ich sags dir.. der Unterschied zum fahren ganz ohne Kat ist fast nicht mehr Hörbar....... Rennkat ist für mich das Aund O. PS: ich bin sogar mit meinem 3.0 und einem 100 Zeller locker durch die Abgaskontrolle gekommen. Wir haben vorher einfach eine halbe Stunde Autobahnraser gespielt und vor der MFK Prüfung im Lehrlauf ein paar Sekunden über 5000Umin die Anlage zum glüchen gebracht....
gefickt nenn ich das mal... einfach nur gefickt. Scheiss MFK Pissköpfe... lutscht mir meine verschwitzten Eier.... ihr Bastarde.

gebremst ist evt. das falsche Wort...... die Prioritäten anderst gesetzt wäre fairer. Auch wenns aus unserer Sicht nur eines macht.... bremst... ind Sound und Leistung.
aber ein Rennkat macht immer sinn..... bis jetzt bei jedem Alfa den ich fahren durfte mit 100Zeller war ein enormes Plus an Sound und Leistung spürbar. Beim 164er 24V von Lawrence brachte alleine der Rennkat 15 PS oder sogar mehr! Sound? Ich sags dir.. der Unterschied zum fahren ganz ohne Kat ist fast nicht mehr Hörbar....... Rennkat ist für mich das Aund O. PS: ich bin sogar mit meinem 3.0 und einem 100 Zeller locker durch die Abgaskontrolle gekommen. Wir haben vorher einfach eine halbe Stunde Autobahnraser gespielt und vor der MFK Prüfung im Lehrlauf ein paar Sekunden über 5000Umin die Anlage zum glüchen gebracht....





keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- careca
- Beiträge: 923
- Registriert: 28 Dez 2003, 15:22
- Aktuelle Fahrzeuge: 155 2.0 T-Spark Super
155 2.5 V6
164 3.0 V6 24V Super
156 2.5 V6 Limited Edition - Wohnort: Cascano (CE)
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
Also anstatt Cuprohr würde ich dir Sportkats empfehlen.
Ein Bekannter hat einen 335i gekauft. Auf dem Prüfstand hatte der 310 PS original (anstatt 306). Die Vorkats haben sie rausgenommen und die anderen durch 200 Zeller ersetzt. Die Auspuffanlage liess er original. Auf dem Prüfstand hatte er nachher 328 PS und das Ding donnert abartig. Das geilste war dann noch das die Abgaswerte stimmten
, bei der Lambdasonde haben sie irgendwelche "Brücken" reingemacht, damit das Steuergerät nicht anfängt zu spinnen.
Leider fehlt mir ein Vergelich zu einem Sauger, deshalb ist es schwer zu sagen ob auch bei diesem solch eine Leistungssteigerun möglich ist. Dazu ist noch zu sagen das bei diesem Modell die orig. Abgasanlage super ist. So etwas habe ich original noch nie gesehen. Die geht fast gerade durch bis hinten und Mittelschalldämpfer habe ich auch nicht gesehen.
Ein Bekannter hat einen 335i gekauft. Auf dem Prüfstand hatte der 310 PS original (anstatt 306). Die Vorkats haben sie rausgenommen und die anderen durch 200 Zeller ersetzt. Die Auspuffanlage liess er original. Auf dem Prüfstand hatte er nachher 328 PS und das Ding donnert abartig. Das geilste war dann noch das die Abgaswerte stimmten

Leider fehlt mir ein Vergelich zu einem Sauger, deshalb ist es schwer zu sagen ob auch bei diesem solch eine Leistungssteigerun möglich ist. Dazu ist noch zu sagen das bei diesem Modell die orig. Abgasanlage super ist. So etwas habe ich original noch nie gesehen. Die geht fast gerade durch bis hinten und Mittelschalldämpfer habe ich auch nicht gesehen.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
würde persönlich gleich einen 100Zeller nehmen.... für 4 PS mehr lohnt sich das Geld nicht... vor allem 4 PS mehr oder weniger kann auch die Prüfstandabwechung, Spritänderung oder eine Abweichung der Lufttemperatur bei der Messung ausmachen.... vor allem wäre es interessanter zu wissen wiviel hatte er vorher? Den Originalnennwert zu nehmen ist nicht aussagkräftig.. das Auto hatte vorher evt. mehr oder viel weniger PS.
das und ein Cuprohr oder einen Sportschalldämpfer..... extrem ist grad gut genug.
das und ein Cuprohr oder einen Sportschalldämpfer..... extrem ist grad gut genug.

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- careca
- Beiträge: 923
- Registriert: 28 Dez 2003, 15:22
- Aktuelle Fahrzeuge: 155 2.0 T-Spark Super
155 2.5 V6
164 3.0 V6 24V Super
156 2.5 V6 Limited Edition - Wohnort: Cascano (CE)
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
He chrigi....guckst du unten, es waren 18 PS
OT Off

OT: Übrigens waren wir am Freitag in Kleinbasel in der Novo Help BarAuf dem Prüfstand hatte der 310 PS original (anstatt 306). Auf dem Prüfstand hatte er nachher 328 PS und das Ding donnert abartig

OT Off
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
OT BAck: und hast Dich nicht gemeldet? Schande!
OT off off: (mehr per PN)

OT off off: (mehr per PN)
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer
Wer verlegt einem gut und günstig Rohre durch den MSD? Und, was macht mehr Sinn; den Orig.-MSD oder den CSC-MSD zu einem "Agenten Cuprohr" zu verwandeln?
Pro Original durchstechen: das Ding liegt nur im Keller rum, wäre aber für alfällige MFK Theater gut..
Pro CSC durchstechen: vielleicht sind Bullen tolleranter bei brachialem Sound, bei der Tatsache, dass eine vermeindlich komplette Inox-Anlage drunter hängt, als wenns "nur" ein ESD ist...
Pro Original durchstechen: das Ding liegt nur im Keller rum, wäre aber für alfällige MFK Theater gut..
Pro CSC durchstechen: vielleicht sind Bullen tolleranter bei brachialem Sound, bei der Tatsache, dass eine vermeindlich komplette Inox-Anlage drunter hängt, als wenns "nur" ein ESD ist...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast