steuergäret
- alfa romeo 75 Turbo
- Beiträge: 477
- Registriert: 16 Dez 2003, 20:33
- Wohnort: TG
- Kontaktdaten:
steuergäret
ich suche ein steuergäret für ein 75 turbo in original zustand.und nicht zu teur.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
für ein Steuergerät (Steuergeräte) musst du tief in die Tasche greifen wenn du noch eins willst... ich habe zwar Ersatz werde sie aber leider nicht verkaufen (nicht mal für 5000 Chf
) Die Dinger entscheiden bald mal über Tod oder leben dieser Boliden da es keine mehr gibt.... wenn du also eins angeboten bekommst das etwas kostet dann höhre auf meinen Rat und KAUFE ES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- alfa romeo 75 Turbo
- Beiträge: 477
- Registriert: 16 Dez 2003, 20:33
- Wohnort: TG
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- alfa romeo 75 Turbo
- Beiträge: 477
- Registriert: 16 Dez 2003, 20:33
- Wohnort: TG
- Kontaktdaten:
ein koleg von mein vater sein bruder hat ein Abbruch in italien in kalabrien weinachten ist er gewessen und hat mir das turbo mit gebracht.ich sagen er söll mitnehm das wo er find.
wer ist seit jahre auf alfa 75 turbo spezialist.beim chack control hat ein rote birne( und ein zeichen wie Radar zeiche)wo man ein und ausschalten kann, wen das leuchtet dan hat wie keine leistung aber wen der motor ausschalten und noch anlassern läuf für das moment gut bis wider es voll gass geben und dan leuchtet wider und keine leistung mehr.haben alle füller und geber geprüft und luftmengemesser ausgetausch kabel baum duchr geprüft bin 99.9% sicher das etwas nicht mit das steurgäret nicht mehr gut ist.wen das leuchtet habe ich es gefüll das er wie in ein notlaufprogramm läuft
wer ist seit jahre auf alfa 75 turbo spezialist.beim chack control hat ein rote birne( und ein zeichen wie Radar zeiche)wo man ein und ausschalten kann, wen das leuchtet dan hat wie keine leistung aber wen der motor ausschalten und noch anlassern läuf für das moment gut bis wider es voll gass geben und dan leuchtet wider und keine leistung mehr.haben alle füller und geber geprüft und luftmengemesser ausgetausch kabel baum duchr geprüft bin 99.9% sicher das etwas nicht mit das steurgäret nicht mehr gut ist.wen das leuchtet habe ich es gefüll das er wie in ein notlaufprogramm läuft
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Die Leuchte ist eine Fehlerleuchte wie Alfa7518 richtig sagte je nach der
Blinkcode das sie rausgibt entspricht es einem Fehler. Der Blinkcode wird
nur im Leerlauf aktiviert, wenn ein Fehler während des fahren auftritt ist
die Lampe permanent an. Um den Fehler zu löschen bzw um aus dem
Notprogramm rauszukommen (normalerweise nimmt das Auto kein
Gas an und stottert) muss die Zündung ein und ausgeschalten werden.
Auch ich hatte bisher keinen 75 Turbo in der Hand der nicht stotterte
oder mit dieser Scheiss Einspritz/Zündanlage probleme hatte darum
hatte ich mir geschworen dass das erste was fliegt wenn ich so ein
Auto wieder kaufen würde die Einspritzung ist
Blinkcode das sie rausgibt entspricht es einem Fehler. Der Blinkcode wird
nur im Leerlauf aktiviert, wenn ein Fehler während des fahren auftritt ist
die Lampe permanent an. Um den Fehler zu löschen bzw um aus dem
Notprogramm rauszukommen (normalerweise nimmt das Auto kein
Gas an und stottert) muss die Zündung ein und ausgeschalten werden.
Auch ich hatte bisher keinen 75 Turbo in der Hand der nicht stotterte
oder mit dieser Scheiss Einspritz/Zündanlage probleme hatte darum
hatte ich mir geschworen dass das erste was fliegt wenn ich so ein
Auto wieder kaufen würde die Einspritzung ist


- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
das Zeichen mit dem "Radaränlichen" Syombol ist der Schalter des Klopfsensors.... ich würde ihn wie erwähnt angeschaltet lassen.... kann es sein dass du etwas zu hohen Ladedruck hast oder du nur mit Bleifrei 95 unterwegs bist??? Wenn nicht dann kannst du den Klopfsensor auch versetzten... an der Originalpossition reagiert er fast etwas zu übersensibel.....
an meinem roten hatte ich keinen Klopfsensor mehr... der Vorbesitzer hatte ihn entfernt... hatte nie probleme..., denke aber dass es sich bei mir um Reines Glück handelte dass der Motor mit 1.5 Bar mir nicht um die Ohren flog so wie ich damit rum gepeitscht habe.....
Das grosse Rote blinkfeld zeigt fehler an... das können aber auch Spannungs oder Massefehler in der gesammten Board Elektrik sein.. schon wenn eine Tür nicht richtig zu ist blinkt der Tannenbaum zusammen mit dem Tür Symbol..... ich kenne viele die mit einem schwarzen Stück Isolierband den Nervtöter verbannten.. meiner lief trotz geblinke nie schlechter... er stotterte auch nie...... bevor du viel Geld für neue Steuergeräte ausgibst würde ich mal versuchsweise ein anderes anhängen.. ich bin mir fast sicher es wird frisch und fröhlich weiter blinken.... mein tipp wechsel mal den Klopfsensor aus und lasse ihn ev. versetzen.... wenn du zuviel Ladedruck hast würde ich mal mit dem Runter gehen..........
Wenn du an Steuergeräte oder 75er Turboteile kommst dann lass es mich wissen ich bin immer interessiert.
an meinem roten hatte ich keinen Klopfsensor mehr... der Vorbesitzer hatte ihn entfernt... hatte nie probleme..., denke aber dass es sich bei mir um Reines Glück handelte dass der Motor mit 1.5 Bar mir nicht um die Ohren flog so wie ich damit rum gepeitscht habe.....
Das grosse Rote blinkfeld zeigt fehler an... das können aber auch Spannungs oder Massefehler in der gesammten Board Elektrik sein.. schon wenn eine Tür nicht richtig zu ist blinkt der Tannenbaum zusammen mit dem Tür Symbol..... ich kenne viele die mit einem schwarzen Stück Isolierband den Nervtöter verbannten.. meiner lief trotz geblinke nie schlechter... er stotterte auch nie...... bevor du viel Geld für neue Steuergeräte ausgibst würde ich mal versuchsweise ein anderes anhängen.. ich bin mir fast sicher es wird frisch und fröhlich weiter blinken.... mein tipp wechsel mal den Klopfsensor aus und lasse ihn ev. versetzen.... wenn du zuviel Ladedruck hast würde ich mal mit dem Runter gehen..........
Wenn du an Steuergeräte oder 75er Turboteile kommst dann lass es mich wissen ich bin immer interessiert.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- alfa romeo 75 Turbo
- Beiträge: 477
- Registriert: 16 Dez 2003, 20:33
- Wohnort: TG
- Kontaktdaten:
jungs es isch mega netttttttttt vo eu:aber ich bruch gneueri date
ich han im tank bleifrei mit 98 und zusatz lader druck 1.0bar overboost gesteuer chip tuning benzin druck regeler hani ga jetzt wider original.
klopfsensor habe ausgetausch und bei original platzt.
hat niemannt von eu ein alfabuch mit date:
was sagen ihr was soll jetzt genau prüfen oder ers.
ich han im tank bleifrei mit 98 und zusatz lader druck 1.0bar overboost gesteuer chip tuning benzin druck regeler hani ga jetzt wider original.

klopfsensor habe ausgetausch und bei original platzt.
hat niemannt von eu ein alfabuch mit date:

was sagen ihr was soll jetzt genau prüfen oder ers.

- alfa romeo 75 Turbo
- Beiträge: 477
- Registriert: 16 Dez 2003, 20:33
- Wohnort: TG
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast