alfa 155 2.5 v6!tempertatur zu hoch wasserverlust!
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
alfa 155 2.5 v6!tempertatur zu hoch wasserverlust!
Hi!
ich hab da mal wieder ein problem mit meinem alfa!
und zwar bin ich heute in köln und die temperatur steigt auf 130 grad!
da hab ich angehalten und seh wie das wasser nur so kocht und unterm auto schon eine riesen wasserpfütze ist!
bin dann nicht mehr weiter gefahren weil das ja eh nichts nützt da ich nen riesen wasser verlust habe!
was kann das sein!
ciao
ich hab da mal wieder ein problem mit meinem alfa!
und zwar bin ich heute in köln und die temperatur steigt auf 130 grad!
da hab ich angehalten und seh wie das wasser nur so kocht und unterm auto schon eine riesen wasserpfütze ist!
bin dann nicht mehr weiter gefahren weil das ja eh nichts nützt da ich nen riesen wasser verlust habe!
was kann das sein!
ciao
Fuck the Police!!!!!!!
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
hi!
boah gute frage hab den wagen noch nich alzu lange!
denk mal nich!
das wasser kocht voll und drückt sich aus dem wasserbehälte raus !und der verliert vorne voll viel wasser!was is das so kann ich ja nich fahren bei 130 grad geht ir ja der motor flöten!
Alle raten mir jetzt das auto z verkaufen ich will aber nicht!
hat das überhaupt noch sinn?
ciao
boah gute frage hab den wagen noch nich alzu lange!
denk mal nich!
das wasser kocht voll und drückt sich aus dem wasserbehälte raus !und der verliert vorne voll viel wasser!was is das so kann ich ja nich fahren bei 130 grad geht ir ja der motor flöten!
Alle raten mir jetzt das auto z verkaufen ich will aber nicht!
hat das überhaupt noch sinn?
ciao
Fuck the Police!!!!!!!
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
ja der funktioniert! is voll scheisse s vielleicht der kühler kaputt das das wasser in so mengen ausläuft?
das hat wohl was mit dem wasserkreislauf zu tun!irgendwo verschwindet das ich fahr 5 minuten und dann läft das wasser wie verrückt raus!
umso wärmer umso mehr flesst raus!
das hat wohl was mit dem wasserkreislauf zu tun!irgendwo verschwindet das ich fahr 5 minuten und dann läft das wasser wie verrückt raus!
umso wärmer umso mehr flesst raus!
Fuck the Police!!!!!!!
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Ist der Wasserkühler wenn das passiert richtig heiss oder nur so mittelwarm? Wenn er nicht auch feuerheiss ist, kann es sein, dass der Thermostat am arsch ist und er somit zu wenig oder gar kein Wasser durch den Kühler jagt und somit bringt auch der Lüfter nichts da das heisse Wasser ja nur im Motor zierkuliert!
Wo verliert er das Wasser? Nur aus dem Gefäss? Wenn ja ist alles andere dicht und man müsste den Thermostat und die Wasserpumpe mal checken....
Wo verliert er das Wasser? Nur aus dem Gefäss? Wenn ja ist alles andere dicht und man müsste den Thermostat und die Wasserpumpe mal checken....
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Wie ich geschrieben habe der Wasserkühler! Wenns aber direkt vorne runter kommt, kann es sein, dass dir ein Kühlerschlauch geplatzt ist und der Riss sich aber erst mit dem heissen Wasser ausdehnen kann... je wärmer desto mehr Druck......
Bring ihn in eine Garage wenn du kein Schrauber bist, alles andere hält dich viel zu lange auf...
Bring ihn in eine Garage wenn du kein Schrauber bist, alles andere hält dich viel zu lange auf...

-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
- AlfaV6black
- Beiträge: 124
- Registriert: 19 Dez 2005, 21:49
- Wohnort: Wiernsheim
- Kontaktdaten:
Temperaturpoblem!
[img=http://img301.imageshack.us/img301/8540 ... zh4.th.jpg]
[img=http://img171.imageshack.us/img171/4350 ... ux4.th.jpg]
Dein Kühler sollte natürlich in Ordnung sein!
Schaue Dir die Bilder genau an!
Auszug aus dem Ausbildungshandbuch!
Der Ausgleichsbehälter hat die Aufgabe den Wasserkreislauf zu versorgen, und die Volumenveränderungen der Kühlflüssigkeit des Motors, Bei Veränderung der Temperatur zu absorbieren.
Auch erlaubt der Ausgleichsbehälter mittels eines Eichventils im Druckstopfen das Austreten der Luft aus dem Wasserkreislauf, die von dem Drosselklappenkörper kommenden Leitung gesammelt wird.
Das oben genannte Ventil hat auch eine Spülfunktion, da sie den Eintritt von Außenluft dann ermöglicht, wenn sich der Wasserkreislauf durch das Abkühlen der Flüssigkeit in Unterdruck befindet.
Wenn diese Entlüftungsleitung zum Ausgleichsbehälter verstopft ist, wird dein Motor nicht Entlüftet und der Motor kocht!!!!
Folge Motorschaden.
[img=http://img171.imageshack.us/img171/4350 ... ux4.th.jpg]
Dein Kühler sollte natürlich in Ordnung sein!
Schaue Dir die Bilder genau an!
Auszug aus dem Ausbildungshandbuch!
Der Ausgleichsbehälter hat die Aufgabe den Wasserkreislauf zu versorgen, und die Volumenveränderungen der Kühlflüssigkeit des Motors, Bei Veränderung der Temperatur zu absorbieren.
Auch erlaubt der Ausgleichsbehälter mittels eines Eichventils im Druckstopfen das Austreten der Luft aus dem Wasserkreislauf, die von dem Drosselklappenkörper kommenden Leitung gesammelt wird.
Das oben genannte Ventil hat auch eine Spülfunktion, da sie den Eintritt von Außenluft dann ermöglicht, wenn sich der Wasserkreislauf durch das Abkühlen der Flüssigkeit in Unterdruck befindet.
Wenn diese Entlüftungsleitung zum Ausgleichsbehälter verstopft ist, wird dein Motor nicht Entlüftet und der Motor kocht!!!!
Folge Motorschaden.
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
so!
hatte das problem im griff und jezt springt mein lüfter nicht mehr an!
hatte aus dem thermostat die feder rausgeholt damit das wasser durchflisst hatte nämlich das gefühl das der nicht öffnet!
also feder raus und auto war bei 90 grad!dann ging nach 20 minuten der lüfter nicht mehr!
was kann das sein kaputt is er nicht!
hab ich getestet!
und jetz hab ich halt immer noch so nen summen wie von einem elektro motor kann da die wasserpumpe sein?
is die vielleicht hin wegen der hohen überhitzung föten gegangen wollte ich sowieso mit zahnriemen und keilriemen wechseln!
ciao
hatte das problem im griff und jezt springt mein lüfter nicht mehr an!
hatte aus dem thermostat die feder rausgeholt damit das wasser durchflisst hatte nämlich das gefühl das der nicht öffnet!
also feder raus und auto war bei 90 grad!dann ging nach 20 minuten der lüfter nicht mehr!
was kann das sein kaputt is er nicht!
hab ich getestet!
und jetz hab ich halt immer noch so nen summen wie von einem elektro motor kann da die wasserpumpe sein?
is die vielleicht hin wegen der hohen überhitzung föten gegangen wollte ich sowieso mit zahnriemen und keilriemen wechseln!
ciao
Fuck the Police!!!!!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast