Fertig aus bei 3500U/min
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 16 Apr 2007, 22:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 6
- Wohnort: Kreuzlingen, Thurgau
- Kontaktdaten:
Fertig aus bei 3500U/min
Hab bei meinem 75er 3l QV seit heute das problem das bei ca 3200bis3500 touren, der Drehzahlmesser auf 0 runter und dann wieder raufgeht und gleichzeitig keine Elektronen denn Weg zu den Zündkerzen finden wollen. Gleichzeitig hauts einen fast ins Lenkrad rein weil es so ruckelt und man sich schon fast Vorwürfe macht das man das auch noch dem Antriebsstrang angetan hat. Hab keinen blassen Schimmer, fang morgen mal an alles auszumessen, also zündspule ist es nicht, die hatte zwar Windungsschluss und wurde sofort ausgetauscht, brachte aber nichts. Vielleicht OT-Geber, oder Motorsteuergerät. Hoffe morgen mehr herausfinden zu können.
Grüsse Patrick
Grüsse Patrick
Zuletzt geändert von Reardriver am 16 Jun 2007, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
- GTVorever
- Beiträge: 66
- Registriert: 11 Jun 2007, 22:54
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6 2.5
Renault Espace 2.0T
Mercedes A160
Lada Niva 4x4 1.7i
Subaru Impreza 1.6 Wagon - Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
nur so 'ne Idee
Könnte sein dass der Drehzahlbegrenzer spinnt
Gruss Roland

Gruss Roland
V6 auf transaxle: Wenn Kurven schneiden Genuss halbieren heisst !!!
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
oft ist bei ähnlichen symptomen der luftmengenmesser die fehlerquelle.. unbedingt auch beachten!
gruss
NIKI
gruss
NIKI
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Stimmt, hatte ich auch schon. Dann noch Benzinzufuhr. Eventuell zuwenig Druck, dann plötzlich keinen Saft, biss der Unterdruck wieder genug ziehen kann.NIKI hat geschrieben:oft ist bei ähnlichen symptomen der luftmengenmesser die fehlerquelle.. unbedingt auch beachten!
gruss
NIKI
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 16 Apr 2007, 22:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 6
- Wohnort: Kreuzlingen, Thurgau
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 16 Apr 2007, 22:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 6
- Wohnort: Kreuzlingen, Thurgau
- Kontaktdaten:
Hab den Fehler noch nicht gefunden, kann aber das ein oder andere ausschliesen. Zündkabel,Verteiler i.o Rotor hat zwar guten Widerstand 998 Ohm aber hat kleine Risse, werd ihn morgen tauschen. Kraftstoffversorgung ebenfalls i.O, Masse der verschiedenen Kabel ebenfals gut, am Luftmassenmesser werde ich morgen noch eine Rauschprüfung durchführen um gewissheit zu kriegen.
Könnt es was mit dem Zündzeitpunkt zu tun haben
Mal schauen was der nächste Tag bringt.
Nicht so hochdrehende Grüsse Patrick
Könnt es was mit dem Zündzeitpunkt zu tun haben

Mal schauen was der nächste Tag bringt.
Nicht so hochdrehende Grüsse Patrick
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
nebenbei: an gewissen tagen würde eine RAUSCHprüfung bei mir persönlich dramatische resultate ergeben..
just zur auflockerung..
viel glück!
NIKI



just zur auflockerung..
viel glück!
NIKI
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 16 Apr 2007, 22:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 6
- Wohnort: Kreuzlingen, Thurgau
- Kontaktdaten:
haha kanns ab und zu geben
Aber hab den Fehler doch noch pünktlich vor dem Alfatreff lokalisieren und beheben können. LMM is in Ordnung, bin anschliessend doch noch mal über alle Massestellen rübergegangen und nach genauerer Visueller Beobachtung war bei der Massestelle vom Motorsteuergerät am rechten Ventildeckel noch leichte Korrosion am Kabelschuh. Entfernt, und siehe da alles wieder i.o.
Vielen Dank nochmals für die Hilfestellung eurerseits.
@niki man muss den Rausch ja nicht prüfen,es reicht schon wenn man ihn erlebt
Grüsse Patrick

Aber hab den Fehler doch noch pünktlich vor dem Alfatreff lokalisieren und beheben können. LMM is in Ordnung, bin anschliessend doch noch mal über alle Massestellen rübergegangen und nach genauerer Visueller Beobachtung war bei der Massestelle vom Motorsteuergerät am rechten Ventildeckel noch leichte Korrosion am Kabelschuh. Entfernt, und siehe da alles wieder i.o.

Vielen Dank nochmals für die Hilfestellung eurerseits.
@niki man muss den Rausch ja nicht prüfen,es reicht schon wenn man ihn erlebt

Grüsse Patrick
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast