danke fürs reinblicken in den hgt thread mit dem strangen titel

also mir ist klar das ich keinen turbo habe

aber in den unteren drehzahl regionen spricht das mistding einfach nicht richtig an. ab 4000touren wenn die ventile öffnen geht das ding ab wie die gesengte sau bis zu 7200 touren an den anschlag.
aber so bis 3000 touren gleicht es einem grossen turbolader.
im kaltzustand kommt noch hinzu das er am anfang das gas nicht richtig frisst, sprich ich kann bodenblech geben und er fährt gaaaaanz gemütlich, als ob ich roseanne im kofferraum liegen hätte.
nun weiss ich nicht ob der vorbesitzer evtl ein chiptuning hat machen lassen. das ding geht wirklich tierisch ab und lässt andere hgts ohne probleme stehen. sauger bmw´s ab stange bis und mit 325er komme ich locker mit (nicht schneller, aber ziemlich gleichauf).
nun währe ein etwaiges chiptuning eine erklärung für die leistung im oberen drehzahlband und den verlust in den unteren regionen. wieso aber habe ich das stottern im kalten betrieb?? wenn er warm ist hängt er schön giftig am gas.
LMM habe ich mal vermutet, aber dann müsste das ja auch im warmen zustand auftreten oder?