Hallo Zusammen... Vitor hat seinen 164er an einen dankbaren Abnehmer im grossen Kanton (DE) verkauft. Jetzt mault der Tüv wegen folgenden Mängeln:
- Eibach/Apex stellen angeblich keine Zertifikate für die Federn aus?????? Halllo kann das sein???
- Lenker (Momo) nicht zugelassen
- Bremsen (geschl/gelocht) nicht zugelassen, Beiblatt nicht erhältlich..
in der CH wurde für alles ein Beibaltt erstellt und problemlos eingetragen. Ich dachte in Deutschland wäre das ganze noch einfacher?????
TÜV Fragen bei import Alfa
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
TÜV Fragen bei import Alfa
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Da täuscht du dich, was ich immer schon gesagt habe in der Schweiz
kriegt man sehr viel eingetragen was in De nicht geht, bzw. braucht
dafür nicht mal ein Zertifikat was in De anders ist.
Das kann sein weil der TüV wie umgekehrt auch die Zertifikate für die
MfK nicht anerkennt, für das Eibach Zertifikat hier klicken:
http://www.eibach.de/download-001.php?f ... =gutachten
Für Apex direkt den Hersteller anfragen: http://www.apexsuspension.com
ob die ein TüV Zertifikat haben
Den Lenker gibt es ev. ein Zertifikat, leider gibt es ja die alte Firma Momo
nicht mehr darum wird es schwierig da was zu kriegen, da mit Sicherheit
nicht alle Lenker TüV haben von Momo. Darum bleibt ihm nur übrig den
Lenker für den TüV auf original zurückzurüsten.
kriegt man sehr viel eingetragen was in De nicht geht, bzw. braucht
dafür nicht mal ein Zertifikat was in De anders ist.
Das kann sein weil der TüV wie umgekehrt auch die Zertifikate für die
MfK nicht anerkennt, für das Eibach Zertifikat hier klicken:
http://www.eibach.de/download-001.php?f ... =gutachten
Für Apex direkt den Hersteller anfragen: http://www.apexsuspension.com
ob die ein TüV Zertifikat haben
Den Lenker gibt es ev. ein Zertifikat, leider gibt es ja die alte Firma Momo
nicht mehr darum wird es schwierig da was zu kriegen, da mit Sicherheit
nicht alle Lenker TüV haben von Momo. Darum bleibt ihm nur übrig den
Lenker für den TüV auf original zurückzurüsten.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast