Seite 1 von 2

Rennsportkatalysator

Verfasst: 06 Dez 2003, 21:13
von Chrigi
da ich mir die 8000 chf franken strafe ersparen will möchte ich einen Rennsportkat auf meinen 3.0 montieren.. hat einer gute adresse und wissenswerte infos für mich? wieviele Zellen soll ich nehmen? ändert sich das soundbild auch? wieviel mehr durchlass habe ich bei so einem teil? bemerkt man den kat beim abgastest wirklich nicht? aber vorführen kann ich trotzdem nicht oder?

Verfasst: 07 Dez 2003, 02:44
von Turbodeltone
magge mir telefon 8)

Verfasst: 08 Dez 2003, 06:19
von Chrigi
ok ich rufe dich heute nach dem Feierabend an.

Bis dann.

(uii jetzt bin ich mal gespannt.)

Verfasst: 08 Dez 2003, 13:52
von Roli
@Chrigi

Alfatech hat solche Kat.

mfg

Verfasst: 08 Dez 2003, 14:43
von Chrigi
@roli

ja, habs auch gesehen danke.

ist es wirklich so dass diese Katalysatoren nicht MFK tauglich sind, aber dennoch bei der Messung keinen negativen Bescheid auslösen?

Verfasst: 08 Dez 2003, 20:21
von alfa146ti
und gibt es news?

Was kann man beim Kat machen, was noch legal ist?

Ist ein Sport-Kat erlaubt?

Mario

Verfasst: 08 Dez 2003, 20:46
von AR155 V6
@Chrigi

Hattest du mich mal nicht abgeraten von einem Rennkat :?: :?: :?: oder ist ein Dummy Katalisator wieder was anderes als ein Rennkat :?: :?: :?:

Verfasst: 09 Dez 2003, 06:35
von Chrigi
das problem ist dass sie eigentlich nicht legal sind.... dh. du bezahlst viel Geld für etwas das trotzdem nicht erlaubt ist.... am meisten Durchlass und sound hast du so oder so ohne Kat. Da ich aber einen Strafbefehl gesehen habe von einem Fiat Punto HGT der ohne Kat erwischt wurde bin ich auf einmal ganz krass anderer Meinung.... ohne Kat. rum zu fahren ist ja selbstmord!!!!!!!!!!! 8000.00 Chf!!!!!!!!!!!!!!! Neeee... nicht mit mir.. für das Geld darf ich 10 Bullen die Zähne ausschlagen.. und das macht noch mehr Spass :twisted:

Ein Sportkat gibt es mit verschiedenen Varianten (100 Zellen mit der wenigsten Filterwirkung und dem meisten Durchlass bis hin zum 400 Zeller (immer noch einiges besser ein originaler)... bei einem originalen Sauger wie zb. meinem 3.0 oder deinem 2.5 bringt es wahrscheinlich nicht viel an leistung... dh. entweder original lassen oder eben ganz weg wenn du das Risiko kalkulieren kannst..... aber da ich eben so oder so ein krankes, armes schwein bin muss ich trotzdem so ein 100Zeller haben... mal sehen wieviel ich damit verliere gegenüber der Variante ganz ohne Kat. in sachen Sound und Leistung meine ich jetzt.

Ich versuche es mal und lasse es euch wissen........

Mit den Kat. Zellen kommst du ev. noch knapp durch bei einenr Sondenmessung.. und wenn auch nicht ist die Strafe nie so hoch wie ganz ohne Kat. Vorführen kannst du mit etwas Glück auch.. aber auf Nummer sicher müsstest du schon den origianalen wieder anhängen.

Verfasst: 09 Dez 2003, 09:12
von Turbodeltone
Theoretisch sind nur Katalysatoren erlaubt welche über die im
Typenschein festgehaltenen Kennzeichnung verfügen.

Normalerweise sind 200 Zeller dazu geeignet um eine Mehrleistung
herauszuhohlen aber gleichzeitig die Abgaswerte einzuhalten wenn
beim Motor alles stimmt. Die 100 Zeller sind auf Leistung getrimmt
dort kann es dann sehr knapp werden was die Abgaswerte anbelangt

Verfasst: 09 Dez 2003, 13:00
von Chrigi
denke trotzdem ich werde einen hundert zeller nehmen... mein motor ist garantiert noch absolut flott :D

Verfasst: 04 Jan 2004, 23:03
von daniele
hab mich mal bei der te-zet in bachenbülach informiert betr. Rennkat.
Sie können den Einsatz im originalen Kat. einbauen, damit von aussen nichts ersichtlich ist. Die Abgaswerte sind anscheinend identisch. Hab ihn mal gefragt wie es aussieht mit der mehrleistung. :D
ca. 10-15Ps hat er gesagt. ob das wirklich stimmt? :roll:

Ev. werd ich das im frühling machen lassen mit einer vor- und nachher messung auf dem Leistungsprüfstand.

Verfasst: 04 Jan 2004, 23:57
von Jay Jay
kann ich mir kaum vorstellen das ein rennkat soviel leistung bringt wenn du schon ohne kat auf etwa 7 PS kommen kannst aber nur vielleicht

Gruss JJ

Verfasst: 05 Jan 2004, 06:12
von Chrigi
es kommt sicher auf das Auto an... bei einem GTA bringt es sicher 15 PS, bei einem 150 PS Zweiliter garantiert weniger. Ich lasse es trotzdem machen.. mal sehen was Turbodeltone mir bringt.. das Gehäuse hat er jedenfalls :D

Verfasst: 23 Feb 2004, 13:37
von Jay Jay
Javier hat einen rennkat. jetzt drunter wie er es mir gesagt hat und meint es bringt was

gruss JJ

Verfasst: 23 Feb 2004, 15:36
von Chrigi
von wo hat er ihn? 100Zeller????? :shock: höhrt er ihn auch?????

Ja man merkt den unterschied brutal.... als ich den Kat. wegnahmt lief er um längen besser... vor allem Obenraus.. da merkst du richtig dass er frei blasen kann.