Seite 1 von 1

Mein 75 Turbo stottert

Verfasst: 07 Aug 2006, 19:41
von Dream Alfa 75
Hallo zusammen

Habe das Problem das mein 75tb bei jeder kleinen Bodenwelle (Schachdeckel etc.) anfängt zu stottern.
Wenn ich im Ladebereich fahre fängt er an zu klöpfen, aber das kommt nicht vom Motor....

Kennt jemand von euch dieses Problem??

Gruss Alex

Verfasst: 08 Aug 2006, 07:29
von Petzi
Ciao Alex

könnte ev. ein Wackelkontakt sein z.B. bei der Benzinpumpe oder dem Relais, ist aber nur eine Vermutung.

gruss Chris

Verfasst: 09 Aug 2006, 10:48
von Turbodeltone
Hast du die Kontrollleuchte im Check Control eingeschaltet? Wenn ja
leuchtet diese wenn er stottert? 90% der Fälle ist auf den Klopfsensor
zurückzuführen wenn er dies macht, angezeigt wird es aber in den
meisten fällen mit der Kontrollleuchte, das pop-corn das du hörst
ist eine klopfende Verbrennung welche auf zu hohe Temperaturen
zurückzuführen ist.

Verfasst: 11 Aug 2006, 19:25
von Dream Alfa 75
Danke für eure Hilfe, ich tippe auf einen Wakel Kontakt...

Hatte leider noch keine Zeit um nach zu sehen :(
Der Klopfsensor ist neu, den hab ich ersetzt als ich den Kopf revidierte.
Altavilla meinte das wird eine grosse Suche, weil ihm dieses Problem
nicht bekannt ist.
Vor allem macht er es nur bei Bodenwellen,
ansonsten läuft er wie neh 1...

Verfasst: 13 Aug 2006, 15:44
von smal
will nichst schwarz anmalen aber ich habe mal sowas gelesen bei einem aus deutschland der steuergeräte rev. etc da wares eine gelöste lötstelle im steuergerät.

versuch doch mal das ding von der halterung zu lösen und wärend der fahrt oder im stand zu rütteln.

saluti smal

Verfasst: 13 Aug 2006, 20:06
von Turbodeltone
Dream Alfa 75 hat geschrieben:Danke für eure Hilfe, ich tippe auf einen Wakel Kontakt...

Hatte leider noch keine Zeit um nach zu sehen :(
Der Klopfsensor ist neu, den hab ich ersetzt als ich den Kopf revidierte.
Altavilla meinte das wird eine grosse Suche, weil ihm dieses Problem
nicht bekannt ist.
Vor allem macht er es nur bei Bodenwellen,
ansonsten läuft er wie neh 1...
Wie gesagt leuchtet die Kontrollleuchte ja oder nein? Ein neuer Klopfsensor
ist kein garant das er nach kurzer Zeit wieder hin ist, sprich hatte meinen
gewechselt und nach einem Monat war er wieder in den ewigen Bosch Jagd-
gründen, aber wie gesagt das sieht man mit der Kontrollleuchte....

Das mit den Bodenwellen kann ein Zufall sein, klar ist ein Wackel nicht
auszuschliessen aber das könnte man mal versuchen auszumessen...

Verfasst: 15 Aug 2006, 20:09
von Dream Alfa 75
Nein die Kontrollleuchte leuchtet nicht... weist du das Anzugsdrehmoment des K-Sensor??

Habe auch nicht gehört das es eine Klopfende verbrenung gab..
Muss mal den Benzindruck prüfen. Es ist komisch weil er es eigentlich nur bei Bodenwellen macht... doch als ich ihn zu hause abgestellt hatte wollte er nicht mehr anspringen. Nach einiger Zeit lief er wieder, habe die Kerzen rausgeschraubt die waren voll Most. Als er lief schletzte ich die Haube zu und er stotterte kurz.. :roll:

Leider habe ich erst nächste Woche zeit um Ihn unter die Luupe zu nehmen..

Gruss Alex

Verfasst: 16 Aug 2006, 09:16
von Turbodeltone
Anzugsmoment sollte 30 Nm sein, ist er noch an der originalen Position
unter Umständen bringt es etwas ihn zu verschieben, Zylinderkopf oder
auf die Ansaugbrücke.

Kontrollieren den Luftmengenmesser ob er noch sauber läuft und nicht
hakt, die Frage ist ob es Zündungs- oder Einspritzseitig herkommt damit
du das ganze ein bisschen eingrenzen kannst.

Verfasst: 16 Aug 2006, 09:18
von firefox
check unbedingt auch die Anschlüsse auf der Zündspule. Klemmen 1 und 15 neigen zum ausreissen der Kabelschuhe.... das könnte auch Wackler bedeuten..... ohne Zündung geht ja nichts....