Mein 75 Turbo stottert
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 13 Apr 2004, 12:47
- Wohnort: Lupfig
- Kontaktdaten:
Mein 75 Turbo stottert
Hallo zusammen
Habe das Problem das mein 75tb bei jeder kleinen Bodenwelle (Schachdeckel etc.) anfängt zu stottern.
Wenn ich im Ladebereich fahre fängt er an zu klöpfen, aber das kommt nicht vom Motor....
Kennt jemand von euch dieses Problem??
Gruss Alex
Habe das Problem das mein 75tb bei jeder kleinen Bodenwelle (Schachdeckel etc.) anfängt zu stottern.
Wenn ich im Ladebereich fahre fängt er an zu klöpfen, aber das kommt nicht vom Motor....
Kennt jemand von euch dieses Problem??
Gruss Alex
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Hast du die Kontrollleuchte im Check Control eingeschaltet? Wenn ja
leuchtet diese wenn er stottert? 90% der Fälle ist auf den Klopfsensor
zurückzuführen wenn er dies macht, angezeigt wird es aber in den
meisten fällen mit der Kontrollleuchte, das pop-corn das du hörst
ist eine klopfende Verbrennung welche auf zu hohe Temperaturen
zurückzuführen ist.
leuchtet diese wenn er stottert? 90% der Fälle ist auf den Klopfsensor
zurückzuführen wenn er dies macht, angezeigt wird es aber in den
meisten fällen mit der Kontrollleuchte, das pop-corn das du hörst
ist eine klopfende Verbrennung welche auf zu hohe Temperaturen
zurückzuführen ist.

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 13 Apr 2004, 12:47
- Wohnort: Lupfig
- Kontaktdaten:
Danke für eure Hilfe, ich tippe auf einen Wakel Kontakt...
Hatte leider noch keine Zeit um nach zu sehen
Der Klopfsensor ist neu, den hab ich ersetzt als ich den Kopf revidierte.
Altavilla meinte das wird eine grosse Suche, weil ihm dieses Problem
nicht bekannt ist.
Vor allem macht er es nur bei Bodenwellen,
ansonsten läuft er wie neh 1...
Hatte leider noch keine Zeit um nach zu sehen

Der Klopfsensor ist neu, den hab ich ersetzt als ich den Kopf revidierte.
Altavilla meinte das wird eine grosse Suche, weil ihm dieses Problem
nicht bekannt ist.
Vor allem macht er es nur bei Bodenwellen,
ansonsten läuft er wie neh 1...
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wie gesagt leuchtet die Kontrollleuchte ja oder nein? Ein neuer KlopfsensorDream Alfa 75 hat geschrieben:Danke für eure Hilfe, ich tippe auf einen Wakel Kontakt...
Hatte leider noch keine Zeit um nach zu sehen![]()
Der Klopfsensor ist neu, den hab ich ersetzt als ich den Kopf revidierte.
Altavilla meinte das wird eine grosse Suche, weil ihm dieses Problem
nicht bekannt ist.
Vor allem macht er es nur bei Bodenwellen,
ansonsten läuft er wie neh 1...
ist kein garant das er nach kurzer Zeit wieder hin ist, sprich hatte meinen
gewechselt und nach einem Monat war er wieder in den ewigen Bosch Jagd-
gründen, aber wie gesagt das sieht man mit der Kontrollleuchte....
Das mit den Bodenwellen kann ein Zufall sein, klar ist ein Wackel nicht
auszuschliessen aber das könnte man mal versuchen auszumessen...

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 13 Apr 2004, 12:47
- Wohnort: Lupfig
- Kontaktdaten:
Nein die Kontrollleuchte leuchtet nicht... weist du das Anzugsdrehmoment des K-Sensor??
Habe auch nicht gehört das es eine Klopfende verbrenung gab..
Muss mal den Benzindruck prüfen. Es ist komisch weil er es eigentlich nur bei Bodenwellen macht... doch als ich ihn zu hause abgestellt hatte wollte er nicht mehr anspringen. Nach einiger Zeit lief er wieder, habe die Kerzen rausgeschraubt die waren voll Most. Als er lief schletzte ich die Haube zu und er stotterte kurz..
Leider habe ich erst nächste Woche zeit um Ihn unter die Luupe zu nehmen..
Gruss Alex
Habe auch nicht gehört das es eine Klopfende verbrenung gab..
Muss mal den Benzindruck prüfen. Es ist komisch weil er es eigentlich nur bei Bodenwellen macht... doch als ich ihn zu hause abgestellt hatte wollte er nicht mehr anspringen. Nach einiger Zeit lief er wieder, habe die Kerzen rausgeschraubt die waren voll Most. Als er lief schletzte ich die Haube zu und er stotterte kurz..

Leider habe ich erst nächste Woche zeit um Ihn unter die Luupe zu nehmen..
Gruss Alex
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Anzugsmoment sollte 30 Nm sein, ist er noch an der originalen Position
unter Umständen bringt es etwas ihn zu verschieben, Zylinderkopf oder
auf die Ansaugbrücke.
Kontrollieren den Luftmengenmesser ob er noch sauber läuft und nicht
hakt, die Frage ist ob es Zündungs- oder Einspritzseitig herkommt damit
du das ganze ein bisschen eingrenzen kannst.
unter Umständen bringt es etwas ihn zu verschieben, Zylinderkopf oder
auf die Ansaugbrücke.
Kontrollieren den Luftmengenmesser ob er noch sauber läuft und nicht
hakt, die Frage ist ob es Zündungs- oder Einspritzseitig herkommt damit
du das ganze ein bisschen eingrenzen kannst.

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast