Seite 1 von 1

Infos betreffend Verkehrsüberschreitung

Verfasst: 10 Jul 2006, 11:29
von amour_fou
hallo allerseits

hab da eine frage an euch radarprofis!

ausganslage:
wurde mit meinem wagen in einer 60-km/h-zone laut aussage der polizei mit 97 km/h geblitzt. bei messungen unter 100 km/h wird "nur" ein abzug von 5 km/h vorgenommen. macht also netto noch 92 km/h, was dann 32 km/h zu schnell wäre.
26 - 31 km/h zu schnell gibt einen ausweisentzug von 1 Monat
ab und mit 32 km/h zu schnell 3 Monate! Super!!!!

kann mir jemand von euch mit profundem rat zur seite stehen und mir ein vorgehen aufzeigen, wie ich das straffmass vermindern kann???? evtl. adressen von anwälten (raum basel?)?

danke euch allen schon im voraus.
gruss
roman

Verfasst: 10 Jul 2006, 12:23
von chuz
hei

ich würde sogar sagen, dass du den ausweis 4 monate weg hast....

war bei mir letztes jahr genau gleich...

gruss chuz...


ps, machen kannst du nicht viel... eig. garnichts...

Verfasst: 10 Jul 2006, 12:50
von Andrea
Rechtschutzversicherung :?:

Verfasst: 10 Jul 2006, 13:09
von alfista1
Ja benutze die Rechtschutzversicherung!

Meinem Bruder ging es ähnlich, der Ausweis bist du los aber vielleicht gibt es weniger oder gar keine Busse!

So ging es meinem Bruder!!!

Verfasst: 10 Jul 2006, 14:46
von amour_fou
danke für eure infos und (aufmunternden) worte.

betreffend 3 oder 4 monate: die charmante junge dame der radarzentrale des kantons basel-landschaft sprach von 3 monaten. gut, sie kann sich ja auch zu meinen ungunsten geirrt haben :?

betreffend rechtsschutzversicherung: trage seit monaten den einzahlungsschein für die assista mit mir rum. ... einbezahlt hab ich sie jetzt vor 10 minuten! naja, nützt für dieses mal wohl auch nichts mehr. aber auch hier bin ich wohl selbst schuld :roll:

frage:
gibts hier eine vorladung? das rechtliche gehör kommt wohl mit der verzeigung, oder? kann man die dauer des ausweisentzuges verkürzen, indem man an gewissen kursen teilnimmt???? weiss hierzu jemand etwas???

danke für eure antworten.
herzlichst
roman

Verfasst: 12 Jul 2006, 12:36
von jag_rip
phuu.. also ich weiss nur von leuten die beruflich aufs auto angewiesen sind (mangels ÖV, Vertreterjob oder so) die konnten den ausweisentzug verringern. da muss aber der arbeitgeber mitspielen dabei.