Seite 6 von 8

Verfasst: 31 Jan 2006, 16:21
von Tiramisu
Wenn an der Zündung was defekt ist dann kommen aber die Kerzen wie gewaschen da raus... So nebenbei noch, wo kam das Öl denn her?

Cheers, Flavio

Verfasst: 31 Jan 2006, 16:30
von Turbodeltone
Wenn bei der Zündung defekt ist kommen die Kerzen Pechschwarz meist
raus, gewaschen werden sie wenn Wasser reinkommt.... ;)

Verfasst: 31 Jan 2006, 17:21
von Tiramisu
Turbodeltone hat geschrieben:Wenn bei der Zündung defekt ist kommen die Kerzen Pechschwarz meist
raus, gewaschen werden sie wenn Wasser reinkommt.... ;)
Komisch bei meinen zwei Motorschäden bzw. durch das gelöchterte Auslassventil war alles wie gewaschen weil munter weiter eingespritzt wurde...

Verfasst: 31 Jan 2006, 17:55
von Turbodeltone
Ein verbranntes Einspritzventil deutet auf ein zu mageres Gemisch hin,
soviel Benzin einspritzen bis alles gewaschen ist braucht doch schon eine
beträchtliche Menge Benzin, da würde zuerst der Kolben festfressen der
bekannte Bore-wash, du musst dir vorstellendass das Benzin ja immer
noch Fremdgezündet werden muss, hingegen wenn Wasser eintritt
(Kopfdichtungsschaden) geht die Verbrennung frisch fröhlich weiter
und das Wasser wäscht den Brennraum aus ohne gleich alles weg
zu putzen....

Verfasst: 31 Jan 2006, 20:23
von Tiramisu
Turbodeltone hat geschrieben:Ein verbranntes Einspritzventil deutet auf ein zu mageres Gemisch hin,
Bei mir waren eher di Sitze nicht das Wahre...
Turbodeltone hat geschrieben:soviel Benzin einspritzen bis alles gewaschen ist braucht doch schon eine beträchtliche Menge Benzin, da würde zuerst der Kolben festfressen der bekannte Bore-wash,
Nach dem ersten Schaden habe ich ca. 50km auf 3 Zylinder gemacht bis zur Garage und beim zweiten Schaden waren es um die 40km... Beide male war nichts festgefressen...
Turbodeltone hat geschrieben:du musst dir vorstellendass das Benzin ja immer
noch Fremdgezündet werden muss, hingegen wenn Wasser eintritt
(Kopfdichtungsschaden) geht die Verbrennung frisch fröhlich weiter
und das Wasser wäscht den Brennraum aus ohne gleich alles weg
zu putzen....
Was allerdings nach der Reparatur gar nicht toll war, dass ob kalt oder warm immer hinten Rauch rauskam. Ölverbrauch schien aber unverändert. Die Spaltmasse der Kölbenringe nach der Revision war mit 0,15mm viel besser... Konnte mir dies nie erklären. Die Vermutung das z.b. Öl und Wasser in geringfügigen Mengen durch den Turbo in die Abgase gelangen erwies sich nach wiederum teurer Revision als falsch... Hast du vielleicht eine Idee was hätte sein können?

Saluti, Flavio

Verfasst: 01 Feb 2006, 09:06
von Turbodeltone
Ob Sitze oder Ventile, wenns richtig eingestellt ist und dann extrem
verbrannt ist deutet auf ein zu mageres Gemisch hin, sprich Ladedruck
rauf ohne entsprechende Gemischanpassung oder eine schwache Pumpe....

Wie gesagt ich tippe auf Wasser und nicht auf Benzin, das erklärt auch
wieso die Zylinder noch gut aussahen vom Spiel, Benzin in den Mengen
wäscht den Zylinder richtiggehend aus entsprechend ist dann das Resultat.

Das immer noch Rauch rauskam würde ich, wenn alles entsprechend
richtig montiert und revidiert worden ist, auf einen Riss im Kopf oder
Motorblock zuschieben. Die Frage ist ob es dann Oel oder Wasser ist
das verbrannt wird.

Verfasst: 21 Feb 2006, 19:27
von Thom
Bad News vom Q4... :cry:

Die neuen Zündspuhlen wurden letzte Woche verbaut... Am Freitag war ich in der Garage, und er stand auf dem Lift. Wir liessen ihn an - und er lief, wie er immer lief... etwas mehr Rauch aus dem Auspuff als normal...

Als er langsam auf Temperatur kam, gaben wir ein paar Gassstösse und es schoss wieder weisser Rauch hinten raus wie aus einer Nebelmaschine!! :x
Nach etwa 20 Gas stössen wurde es dann immer weniger, bis er ganz aufhörte - und auch sauber raufdrehte. Sah aus, wie wenn man ihm noch den Dreck aus den Kanälen pusten hätte müssen.

Gestern ging dann mein Garagist auf Probefahrt, zum schauen, ob nun wirklich alles ok ist - und dann passierte es wieder.
Plötzlich lief weider nur noch auf 3 Kolben... Extrem unruhig... Schon akustisch viel dumpfer und härter, als wäre die deftigste Auspuffanlage drunter... Standgas schwankte als würde er grad absterben - und trotzdem wars auf 1500 u/min.

So eine Kacke... Die Hoffnung Saison 06 wieder Q4 zu fahren rückte wieder in weite Ferne.
Warscheinlich ists effektiv ein Kolbenschaden, was einem Kapitalen gleichkommt.
Somit dürfte das Thema Q4 nun widererwarten langsam aber sicher abgeschlossen sein. :cry: :cry:

Den nächsten Motor drücke ich eiskalt aus der Garage bei Wind und Wetter... Wenns einem ein Auto, dass man wie ein 1Mio. Ferrari behandelt und schont und macht, mit einem Motorschaden dankt. :evil: :?

Morgen bockt er ihn nochmals auf - aber ich mach mir echt keine Hoffnung mehr, so wie das wieder getönt hat.

Verfasst: 21 Feb 2006, 21:52
von BlackTurbo
:x

Nochmals mein Beileid Thom... Klingt als würde die Ära ZzzzzScccchhhh doch noch zuende gehen... Schade um den schönen und vorallem liebevoll gehaltenen Q4 !

Warten wir mal den def. Obtuktionsbericht ab und dann schauen wir weiter...

Wir finden dann schon was feines für dich brother.... :wink:

Verfasst: 21 Feb 2006, 22:04
von Tiramisu
Ciao Thom.

Vielleicht ne blöde Frage, aber hat er die Kompression gemessen? Wie siehts damit aus? Stimmen die Werte?

Grüess, Flavio

Verfasst: 22 Feb 2006, 08:07
von Candy
Mein Beileid Thom! :cry: :(
Das ist wirklich scheisse!
Habs mir zwar gedacht dass es kaum nur die Zündspule ist.
Vorallem bei dir du wo immer so ihn gehegt und gepflegt hasst wie ein Ferrari!
Hoffen wir dass du bald wieder Alfa fahren kannst!
Vielleicht kann ja Pino noch was richten?!
Ja genau Claudio hat auch gesagt, Kompression messen Thom!
Gruass Sandro

Verfasst: 22 Feb 2006, 08:58
von firefox
Wird sicher nur die Kopfdichtung sein und das ist ja nicht wirklich ein Problem........ :roll:

Verfasst: 22 Feb 2006, 09:18
von Turbodeltone
Wie schon ein paar Seiten zurück gesagt, würde ich erstmal einen Druck-verlusttest machen, die Kompression messen sagt wenig darüber aus wo
das Leck genau ist und kann einen auch verseckeln in gewissen Fällen....

Den Turbo würde ich auch nicht ganz ausschliessen, wobei das er nur auf
dreien läuft deutet schon eher auf einen Verlust beim Zylinder hin....

weisser rauch

Verfasst: 22 Feb 2006, 09:32
von Schrauberknecht
.. genau Kerzen raus - ev mit nem Endoskop reinlinsen om man was sieht (ev auf den Laufbahnen wenn ein Ring gebrochen ist) - dann mal Kompession messen ohne ÖL, dann nochmal mit Öl (vergleichen) und dann Druck durch die Kerzenbohrung reinlassen - und schauen wo der Druck rauskommt und ob es Unterschiede zwischen den einzelnen Zylinder gibt. Wenn die ZKD tot ist steigt der Druck im Kühlsystem schnell an und er braucht ev. Wasser.
Gruss

Verfasst: 22 Feb 2006, 15:05
von Thom
ZKD scheint es nicht zu sein, da er weder Wasserschwund, noch blaterndes System hat. Auch blieb der Rauch bei der letzten schmerzhaften Testfahrt aus. Lediglich zur abwechslung mal ein blaues Wölkchen... :? :roll:

Verfasst: 22 Feb 2006, 15:16
von enzo
defekte Einspritzdüse?