ich finde in diesem Zeitraum zumindest schon 48 Beben:
464 v. Chr., Erdbeben bei Sparta, 20.000 Tote
373 v. Chr., Bura/Griechenland
224 v. Chr., Rhodos/Griechenland
217 v. Chr., Alexandria/Ägypten
250, Erdbeben zerstört Augst bei Basel, Schweiz
365, wahrscheinlich mehrere Erdbeben im Mittelmeerraum
526, 20. Mai, Erdbeben in Antiochia (heute Antakya, Syrien), 250.000 Tote
856, Damghan und Qumis, Iran. 200.000 Tote
1038, China
1057, Erdbeben in Chihli (Provinz Hopeh, China), 25.000 Tote
1139, (Historisch nicht hinreichend belegt) Erdbeben im Kaukasus mit ca. 300.000 Toten. Auch in Syrien soll es 1139 ein Erdbeben mit über 200.000 Toten gegeben haben. Evtl. wurden von frühen Historikern verschiedene Erdbeben der damaligen Zeit vermischt. Aber auch in den Kreuzritter Geschichten wird zu diesem Zeitpunkt und der Region von gewaltigen Beben berichtet.
1201, (Historisch nicht hinreichend belegt) Erdbeben im Nahen Osten, Ägypten, Syrien, über 1.000.000 Tote. Die große geographische Breite der angeblich betroffenen Regionen und die außerordentlich hohe Opferzahl lassen vermuten, dass es sich um mehrere (dennoch gigantische) Beben handelte, die in der Geschichtsschreibung vermengt wurden – evtl. auch noch mit den Beben von 1139 (s.o.). Zweifelsfrei gab es im 12. und 13. Jahrhundert außerordentlich große Erdbeben mit hunderttausenden Toten.
1290, 27. September, Erdbeben in Chihli (Provinz Hopeh, China), 100.000 Tote
1348, Erdbeben in Villach, Österreich, etwa 5.000 Tote in ganz Europa registriert
1356, 18. Oktober, Erdbeben in Basel, Nordschweiz (siehe Basler Erdbeben)
1456, 5. Dezember, Erdbeben zerstört Neapel, 30.000 bis 40.000 Tote
1509, 14. September, Erdbeben in Konstantinopel (heute Istanbul, Türkei), ca. 13.000 Tote
1531, 26. Januar, Erdbeben zerstört Lissabon, 30.000 Tote
1556, 23./24. Januar, Erdbeben in China, dabei sinkt ein Gebiet zwischen den Provinzen Schensi u. Kansu ab, etwa 830.000 Tote
1640, Erdbeben in Düren, Rheinland, Deutschland
1643, 13. Mai, Erdbeben zerstört Santiago de Chile, ein Drittel der Bevölkerung kommt um
1649, 30. Juli, Erdbeben zerstört Tokio und Nikko
1650, Erdbeben zerstört Cusco, Peru
1662, 16. Juni, Erdbeben in Mittel- und Süd-Japan. Auch China stark betroffen. Bis zu 300.000 Opfer.
1667, November, Erdbeben zerstört Schemacha (Kaukasus), 80.000 Tote
1673, 19. Februar, Erdbeben zerstört Teile von Burg Rolandseck, Rheinland, Deutschland
1692, 7. Juni, Erdbeben vernichtet weite Teile Port Royal, Jamaika, etwa 2.000 Tote
1693, 9. Januar, Erdbeben auf Sizilien, ca. 60.000 Tote
1703, 31. Dezember, Japan, Jeddo. Auch Genroku-Erdbeben genannt – 200.000 Tote
1717, Erdbeben zerstört die Stadt Antigua, Guatemala
1730, 30. Dezember, Erdbeben auf Hokkaidō (Japan), 137.000 Tote
1737, (Historisch nicht hinreichend belegt) 11. Oktober Indien, Kalkutta – 300.000 Tote. Dieses angebliche Beben findet sich in vielen Chroniken; tatsächlich lebten damals in Kalkutta aber nur 20.000 Menschen, historisch belegt ist nur ein Wirbelsturm mit 3.000 Toten.
1746, 28. Oktober, Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru, 600.000 Tote
1755, 1. November, Erdbeben in Lissabon und portugiesische Algarve, Portugal, ca. 60.000 Tote
1756, 18. Februar, Erdbeben der Stärke 8 (zu beachten ist aber der Hinweis in Erdbeben auf eine mutmassliche reale Stärke von 6,2 nach Richter) in Düren, Rheinland, Deutschland
1773, Erdbeben zerstört die Stadt Antigua, Guatemala
1783, Erdbeben in Kalabrien, Italien, etwa 100.000 Tote
1784, Erdbeben zerstört die Stadt Arequipa, Perú
1797, Erdbeben in Quito, Ecuador, etwa 40.000 Tote
1797, Seebeben vor Sumatra, heute Indonesien
1833, Seebeben vor Sumatra, heute Indonesien
1850, 22. September, Szetschuan (China), 300.000 Tote
1855, 11. November, Erdbeben zerstört Tokio, Japan, etwa 106.000 Tote
1868, Erdbeben zerstört große Teile Arequipas, Perú
1873, Erdbeben in Herzogenrath, Rheinland, Deutschland
1877, Erdbeben in Herzogenrath, Rheinland, Deutschland
1878, Erdbeben in Tollhausen, Rheinland, Deutschland, 1 Toter
1906, 31. Januar, Seebeben der Stärke 8,8 vor der Küste Ecuadors und Kolumbiens, etwa 1.000 Tote
1906, 16. März, Erdbeben der Stärke 7,1 in Kagi, Taiwan, etwa 1.300 Tote
1906, 18. April, Erdbeben in San Francisco, Kalifornien, USA etwa 700 Tote u. 250.000 Obdachlose
1906, 17. August, Erdbeben der Stärke 8,2 in Valparaíso, Chile, etwa 1.500 Tote
1908, 28. Dezember, Erdbeben in Messina, Sizilien und Reggio di Calabria Italien, etwa 86.000 Tote
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_ ... d_Seebeben
nur gab es z.B. 464 v.Chr. noch nicht soviele Leute und vor allem nicht soviele Leute die schreiben konnten um sowas zu überliefern. Wenn ihr denkt das es heute schlimmer ist als vor 1000 Jahren ok - aber dann würde ich euch empfehlen mal einen Kurs Statisik oder ähnliches zu besuchen um solche Listen auch wirklich zu verstehen. ThomasK hats glaub begriffen, bei den andern bin ich mir nicht so sicher.