Verfasst: 13 Jan 2005, 16:30
keiner redet hier von Endgeschwindigkeit... ich rede von der Art und weise wie die Kiste darauf kommt.
Forum für Alfisti und Gruppo Radicale Basilea
https://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/
auch da nicht......Chrigi hat geschrieben:keiner redet hier von Endgeschwindigkeit... ich rede von der Art und weise wie die Kiste darauf kommt.
na ja, zu den 6 gschwuer-diesel-zylinder.....stehen in meiner garageChrigi hat geschrieben:schon irgendwie komisch.. alle die noch einen echten Alfa haben und sich abe dessen Sound beglücken dürfen, schimpfen hier über
Diesel....
Na das der 166 3.0 kein Kostverächter ist wissen wir wohl alle, das duiwan hat geschrieben:papperlapapp....
also mein 66er hatte einen bordcomputer schnittverbrauch von 12.8
liter (auf 33,500 km) bei einem hubraum von 3.0 liter und einem ge-
wicht von knapp 1600 kg sowie einer feinen aerodynamik.....
mein diesel hat jetzt 7,800 km runter (gut ich bin laie, die garage meinte
die ersten 6,000 km sei der verbrauch hoeher da nicht eigefahren)
hat einen bordcomputer schnittverbrauch von 9,4 liter (und he, ich
bin zu 50 % im stop-and-go verkehr in paris unterwegs und der rest
war Zurich-Paris-Zuerich 2 mal) und das beieiner aerodynamik von einem
flugzeugtraeger und einem gewichtvon knapp 2 tonnen?
traeum ich oder was...haloooooo??
gruss
iwan
[/b]
Also pummliger als dein Espace schon ist musst du ihn auch nichtiwan hat geschrieben:@evo....na ja, der bordcomputer nach aehnlicher fahrleistung (8,000
km, wovon 50 % stopp & go in der stadt) haette beim 66er vermutlich
14/15 liter angezeigt....seid mal endlich ein wenig objektiver....
und wie gesagt, knapp 2 tonnen gegen 1600 kg, von der aero reden
wir schon gar nicht...bitte?? 30 % weniger verbrauch bei 30 % mehr
gewicht....
im uebrigen so wie ich fahre (mal abgesehen von der guten alten
tunnelzeit mit dem 66er) merke ich zum 66er kein unterschied von
der dynamik, gleicher durchzug... und 0 - 100 rennen sowie 220 km/h
machte ich ja auch nicht.
nochmals zum was klar stellen. 'waere' ich in der CH geblieben, haette
ich vermutlich kein diesel gekauft, ich haette die 3.5 liter maschine
genommen denn unsere km leistung betraegt laeppische 10/k p.a.
hier und jetzt mit der ganzen frankreich geschichte sieht es ein wenig
ander aus - darum klammere ich mich auch aus den pubertierenden
erguessen teilweiser forenmitglieder explizit aus wenn es um 'diesel-
fahrer' geht.
gruss
iwan