Neuer Mann bei Alfa Romeo??!!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Alfisti
Beiträge: 128
Registriert: 26 Mär 2004, 21:58
Answers: 0
Wohnort: Hünenberg / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfisti »

Turbodeltone hat geschrieben:[
3. Wenn du meine Aussagen wirklich liest, schiesse ich absolut
nicht gegen Kalbfell, sondern gegen die Pläne aus Alfa eine 0815 Marke
machen zu wollen, wie dies aus seinem Interview ein bisschen heraus-
zulesen war, das wäre in meinen Augen strategisch ein falscher Entscheid
wo der Schuss nach hinten gehen würde, siehe als Beispiel auch Jaguar
die begonnen haben Dieselfahrzeuge und Mittelklassewagen zu bauen
die Verkaufszahlen sprechen für sich das dies nicht funktioniert, diese
Bemühungen würde ich mir eher bei Fiat wünschen aber nicht bei
Alfa, wie gesagt er will eine starke verschiebung herbeizwingen im
Portfolio was in meinen Augen eine falsche Strategie ist für eine so
emotionale Marke wie Alfa und dies kann ich nicht unterstüzen.

Das sehe ich auch so. Alfa muss seinen Charakter bewahren, ansonsten verlieren die ihre Fangemeinde. Kann wohl sein, dass wenn die "08/15 Brötchen" backen, die noch ein bisschen Markzuwachs erreichen, aber ist es dann noch ein "echter" Alfa .. ? Der neue Motor mit Plastikabdeckung lässt grüssen.


Alfisti
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

alfa

Beitrag von Lordofmp »

Hi
Muß auch mal was dazu sagen.
Also es stimmt alfa würde es nicht mehr geben wenn fiat sie nicht gekauft hätten, wobei das wiederum auf die sud misere zurückzuführen ist (staat wollte die fabrik in süditalien (wos bis dahin nur bauern gab(gibt))die geschichte mit streiks und karossen die schon angerostet verarbeitet wurden kennt man ja .
Dazu muß man aber jetzt sagen alfa ist mit dem 156 die einzige stütze im fiat konzern die gewinn bringt (lancia ist tod und fiat verkauft sich so la la)
Der 156 hat einfach wieder viel aufmerksamkeit auf alfa gerichtet die man jetzt nutzen sollte.
Sie haben geld sie haben wieder einen kundenstamm also gebt doch den leuten wieder das warum sie alfa kaufen.
Eine Firma lebt nunmal von ihrer eigenen geschichte und ihr habt sicher schon von früher gehört bla bla alfas rosten schlecht verarbeitet usw aber kennt ihr wen der gesagt hat n alfa ist langsam oder nicht sportlich????nein und deshalb hat man sie trotzdem gekauft auch wenn sie halt die alfatypischen macken haben.
Diese geschichte wird aber bei alfa verneint indem alfa immer mehr zu einem fiat mit "schönem" desing degradiert wird.
Und wenn sie wenigstens 1-2 modelle hätten die diese sportliche tradition weiterführen würden aber so wird ihnen das doch auf den kopf fallen den in 10 jahren beurteilen die leute die marke mit den eindrücken der bis dahin gealterten jetztigen alfas.

Und sorry aber der jetztige gtv ist kein gtv sondern eigendlich ein sprint -> da ja frontantrieb.....

und sparen sparen sparen hilft nun mal nicht bmw machts doch nicht schlecht posssitionieren sich in der sportlichen individualisten ecke da wo alfa hingehören würde warum schaffen die es einen einser zu bauen mit heckantrieb und alle stehen drauf weil firmenphilosovie und soooo sportlich nein wie tolll, selbst das er häslich ist läst ihn nicht zum misserfolg werden.
Oder verwendet bmw etwa opel motoren weil da könnten wir doch soooo viel sparen die frage ist nur wie lange das gut geht. Wenn mann noch von einem image zehren kann aber wenn das dann weg ist ists aus.

leider wird all das reden hier garnix bringen aber fiat ist sehr gut im firmen kaufen das image ausquetschen und dann blöd schauen .
was ist den maserati heute ah die bauen ferraris mit anderen karroserien nein wie spannend .
wundert mich eigendlich da hätte man doch auch sicher den opel v8 reinhängen können oder noch besser einen gm ami murl ja ja vorsprung durch technik he he

Ich werde es so halten nen 75 ne alfetta ein sprint und ein sud kommen in meine sammlung vieleicht noch an zagato und in 10 jahren werden alle sagen wow schau dir die autos an ja das war noch was hätt ich mir doch auch einen aufgehoben.

Zum thema teileversorgung muß ich sagen war vor 2 wochen bei meinem mercedes händler und haB auspuff dichtgummis luftfilter olfilter bla bla bla bei meiner normalen mercedes werkstätte bestellt in 1er woche war alles da ....
zu meinem /8er bj 75 hab ich nen neuen schlüssel bestellt weil ich den alten abgebrochen hab in 2 tagen war er da,

Bei alfa: uii teile fürn 75iger ah nein da haben wir nix mehr schon zu alt ,aber kaufen sie sich doch einen neuen bei uns.....->
nach bohren und betteln nen alten typen im lager gefunden der sich aufgerafft hat und mir die scheiß teile rausgesucht hat brr hab mich so geärgert

Warum hat mercedes heute einen guten ruf???? weil sie vor 30 jahren die besten autos gebaut haben davon leben sie heute obwohl sie heute wenn überhaupt nur mehr gleichauf mit der konkorenz sind......
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Benutzeravatar
Silversnake
Beiträge: 1056
Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Re: alfa

Beitrag von Silversnake »

Eine Firma lebt nunmal von ihrer eigenen geschichte und ihr habt sicher schon von früher gehört bla bla alfas rosten schlecht verarbeitet usw aber kennt ihr wen der gesagt hat n alfa ist langsam oder nicht sportlich???
Also da kann ich nur zustimmen.....mein Schwiegerdaddy färt Mercedes oder Skoda und schwört auf deutsche Technik! Ich muss mir immer die gleichen Sprüche anhören..."Alfa rostet schon im Katalog oder Abfall Romeo usw...", aber er selber besitzt einen roten Spider den er damals als Unfallwagen gekauft hatte und hergerichtet hatte und den gibt er nicht aus der Hand.....meine Zukünftige durfte ihn gerade mal 1x für 30 Minuten fahren! Frischer Service nach einem Jahr nicht bewegen, dann eine kurze Fahrt und schon war es vorbei....zudecken und schlafen lassen! das Auto strahlt für ihn so viele Emotionen aus, den kann und will er nicht verkaufen!
Genau da müsste Alfa wieder anknüpfen und solche Autos basteln! ich finde es verdammt schade wenn Alfa ein ala "VW" wird und sich jeder Trottel einen Alfa kauft.....aber schlussendlich muss es soweit kommen wenn man überleben will!

Sorry für OT, musste es aber loswerden!
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

Sehr gutes Thema.

Ich kann hier zwei Fraktionen ausmachen.
Die einte, nostalgisch angehauchte, die sich wünscht, die Welt hätte sich in den letzten 15 jahren nicht verändert und diejenigen, die vielleicht ein wenig skeptisch, aber dennoch mit guter hoffnung in die zukunft schauen.

Ich verstehe die Nostalgiker zu gut. Auch ich finde z.B. den neuen Motor mit Plastikabdeckung hässlich und bin der Meinung das mit dem Produktionsstop der guten alten Alfa V6 Motoren ein stück geschichte beerdigt wurde. Schade.

Dennoch muss ich sagen, dass in einer globalisierten Welt nur noch der überlebt, der dem Kunden das bietet was er wünscht.
Und es ist halt wirklich so, dass es 99% Prozent einen feuchten interessiert, wie der Motor aussschaut... und was den sound anbelangt bin ich eh zuversichtlich. Ich denke, Herr Kabelsalat wird seinen Soundtüftlern schon nicht sagen: macht, dass er wie ein Opel tönt.

zudem noch folgendes. Josef Ackermann ist chef der Deutschen Bank... ist dies nun deshalb eine Schweizer Bank? Nee, ist es nicht. Alfa bleibt also italienisch, einfach gibt ein Deutscher den Ton an.... und dieser ton ist halt erfolgsorientiert.
Leider wird es halt einfach so sein, dass wenn er erfolg hat, es plötzlich soviele Alfas auf den strassen hat, dass wir uns nicht mehr als individualisten fühlen.
Das wäre natürlich traurig, aber der Marke Alfa würde es helfen.
Also, entweder, wir wollen, dass Alfa eine starke marke wird, die sich gut verkauft, oder wir wünschen Herrn Kabelfell ein flop nach dem andern. Das würde zwar der Marke Alfa nichts bringen, aber wir würden ein haufen individualisten bleiben, die ihr Auto nicht aus rationellen Gründen sondern aus purer leidenschaft gekauft haben.

Tja, das ist noch ein konflikt... ich weiss nicht was mir lieber wäre. Aber als Fan einer Marke, sollte man ihr eigendlich Erfolg wünschen.

Und das tu ich hiermit, mit oder ohne Kabelfell an der Spitze.

Schönes wochenende
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

versetti hat geschrieben:Sehr gutes Thema.

Ich kann hier zwei Fraktionen ausmachen.
Die einte, nostalgisch angehauchte, die sich wünscht, die Welt hätte sich in den letzten 15 jahren nicht verändert und diejenigen, die vielleicht ein wenig skeptisch, aber dennoch mit guter hoffnung in die zukunft schauen.

Ich verstehe die Nostalgiker zu gut. Auch ich finde z.B. den neuen Motor mit Plastikabdeckung hässlich und bin der Meinung das mit dem Produktionsstop der guten alten Alfa V6 Motoren ein stück geschichte beerdigt wurde. Schade.

Dennoch muss ich sagen, dass in einer globalisierten Welt nur noch der überlebt, der dem Kunden das bietet was er wünscht.
Und es ist halt wirklich so, dass es 99% Prozent einen feuchten interessiert, wie der Motor aussschaut... und was den sound anbelangt bin ich eh zuversichtlich. Ich denke, Herr Kabelsalat wird seinen Soundtüftlern schon nicht sagen: macht, dass er wie ein Opel tönt.

zudem noch folgendes. Josef Ackermann ist chef der Deutschen Bank... ist dies nun deshalb eine Schweizer Bank? Nee, ist es nicht. Alfa bleibt also italienisch, einfach gibt ein Deutscher den Ton an.... und dieser ton ist halt erfolgsorientiert.
Leider wird es halt einfach so sein, dass wenn er erfolg hat, es plötzlich soviele Alfas auf den strassen hat, dass wir uns nicht mehr als individualisten fühlen.
Das wäre natürlich traurig, aber der Marke Alfa würde es helfen.
Also, entweder, wir wollen, dass Alfa eine starke marke wird, die sich gut verkauft, oder wir wünschen Herrn Kabelfell ein flop nach dem andern. Das würde zwar der Marke Alfa nichts bringen, aber wir würden ein haufen individualisten bleiben, die ihr Auto nicht aus rationellen Gründen sondern aus purer leidenschaft gekauft haben.

Tja, das ist noch ein konflikt... ich weiss nicht was mir lieber wäre. Aber als Fan einer Marke, sollte man ihr eigendlich Erfolg wünschen.

Und das tu ich hiermit, mit oder ohne Kabelfell an der Spitze.

Schönes wochenende
Selten so ein guter Post gelesen!!! =D>
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Versetti
hätte dir jetzt gerne die Hand geschüttelt!! dazu gibts nichts mehr zuzufügen...............perfekt verfasst :wink:
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Hier noch ein Beitrag im Quattroruote Forum
betreffend
Italiener die nicht italienische Autos fahren...

http://www.quattroruote.it/auto/club/fo ... 5_22_53_21
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

was schreiben die denn da??
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

jo, würde mich auch interessieren, ich kann leider (noch) kein italienisch...
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

also
übersetze euch so öberflächlich das 1. Post

Ich bin Deutscher und habe viele Jahre in Italien und anderen Länder gelebt.
Ich glaube die ganze Welt aussert ihr sind von den Italienischen Autos begeistert. Ich verstehe das ganze Gerummel, Liebe über die deutschen Autos nicht, das ihr macht. Wir deutschen sind nicht so VW, Audi Bmw freaks und unsere Autos sind nicht besser als die Italienischen und Japsen die billiger sind
die neue alfas sind fantastisch, der Brera sehr speziell
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

lustig was der schreibt. :lol:

und weiter was schreiben die italinier?
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

@3A

ja..vieles
übersetze ich dann später..

oder vielleicht hat ein ander italo freude am übersetzen :wink: :D
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Antwort 1:
Ihr seit keine Freaks, aber warum fährt ihr MB, BMW statt Alfas?

Anwort 2:
so wie die Franzosen ihre Autos schätzen
die Italiener sind ein Ausnahmefall "Anormal"

Anwort x:
Wie erklärst du, das in Deutschland das Meistverkaufte Auto der Golf ist, und die Ital. ganz unten sind?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Lawrence
Beiträge: 1120
Registriert: 30 Aug 2003, 00:48
Answers: 0
Wohnort: Basel-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Lawrence »

aber sicherlich hat das mit Erwachsen werden zu tun Chrigi! Genau Du bist einer der Wasser predigt und selber Wein trinkst. In einem Satz sagst Du, dass man selber die Erfahrungen sammeln soll bevor man irgend einen Stuss rauslässt und im nächsten Satz behauptest Du der 159er scheisse tönen wird und überhaupt nicht Dein Ding ist - obwohl Du ihn wohl noch nie gesehen und ganz sicherlich nie gefahren und gehört hast!
es scheint mir als wären chrigis Beiträge etwas zu hoch für dich :roll: er hat den 159er gar nicht verteufelt. Er hat ja sogar erwähnt, dass der Kalbfell gar nicht von Anfang bei der Entwicklung mitmischen konnte. Er befürchtet lediglich, dass die Zukunft (also die Modelle dannach) fern von jeder Alfatypsichen Charakter fertig gestellt sein könnten! Er hat auch zugegeben, dass er den GTA erst nach dem langstrecken Test seine Bewunderung gewonnen hat. Also bitte ich Dich hier die Tatsachen nicht zu verdrehen. Du bist ein gekonnter schwätzer soviel wie du meinst steckt da auch nicht dahinter! Wenn das wahr wäre was du die ganze Zeit schreibst, würdest du sicherlich keinen Alfa fahren. 350 PS und das Design wäre Dir egal? Also bitte.. entweder bist Du Blind oder shytzophrene.

Zudem kann hier keiner eine fundamentierte Aussage über das Endprodukt abgeben! Mann kann in diesem Thread nur spekulieren und die Aussagen von Kalbfell intrerpretieren. Dazu war dieser Thread sicherlich gedacht und nicht um die Wut über die Leistungseinbusse zu anderen Marken los zu lassen. Ich habe einen Alfa mit stolzen 132 PS! Dennoch fahre ich noch manchem aktuellen Auto mit bis zu 180 PS um die Ohren, aber darum gehts nicht! ich habe weder Airbag, noch ABS, auch keine Seitenablagefächer und ich habe ein kratziges Getriebe und hier und da ein bisschen Rost. Aber man spürt jede Sekunde dass man in einem Alfa sitzt. - Und das obwohl er schon unter Fiat Regime produziert wurde. Ich bin stolz auf dieses Auto und es macht mir Spass es liefert einen Sound von dem andere nur träumen können. Leute fordern mcih auf der Strasse auf Gas zu geben und erfreuen sich diesem Alfa..... Alles Freunden die Euch eventuell bald verwehrt bleiben könnten. Mir ist es eigentlich egal... ich würde dieses Auto gegen nichts auf der Welt tauschen. Und wer mal mitfahren durfte der kann mich eventuell verstehen. (Vorausgesetzt er ist naher nicht taub=) :twisted:

PS: die neuen Lambos gefallen mir auch nicht. Die Front sieht zum heulen aus.
Alfa 75 2.0 Twin SparkBild

Alfa 164 3.0 24V QV
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

350 PS und das Design vom Motor selber sei ihm egal!! nicht wie das Auto selber aussieht. wenn ihm das Design nicht wichtig wäre, dann hätte er sich niemals einen Alfa gekauft 8) :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast